1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Penn Slammer 260/360 oder Ryobi Applaus 4000?

  • Prinz Norge
  • 2. Februar 2009 um 11:41

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 2. Februar 2009 um 11:41
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    ich suche noch eine Rolle fürs sehr leichte Pilken (-bis max. 100g).
    In die engere Wahl habe ich die Penn Slammer 260 oder 360 oder die Ryobi Applaus 4000 genommen. Die Penn Slammer ist ein Arbeitstier, hat aber Schwächen bei der Schnurverlegung von dünnen Geflochtenen Schnüren, wie man immer wieder hört. Die Ryobi wirkt etwas filigraner, ist aber ebenfalls aus einer Aluminium-Legierung.
    Da ich eine 0,10er Geflochtene aufspulen möchte und auch mal vom Boot einen Mefo-Blinker oder Gummifisch werfen will, favorisiere ich eher die Ryobi. Rute wird eine Mosella DorschSpin mit 95g WG in 2,70m und weniger als 300g Eigengewicht.
    Was meint Ihr?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Anzeigen: 

  • Jerry
    Gast
    • 2. Februar 2009 um 11:51
    • #2

    Die neuen Slammer haben eine verbesserte Schnurverlegung,da sollten keine Probleme mehr entstehen.Dennoch würde ich eher zu einer Shimano Technium FA oder FB raten.Die hat auch ein Alugehäuse und eine top Schnurverlegung. Ich hatte da noch nie Probleme.Auch eine Twinpower sollte so für etwa 100€ zu erhalten sein .Schau dich mal um.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. Februar 2009 um 11:56
    • #3

    Hallo Ronny,

    Wenn Du doch die Slammer haben möchtest, solltest Du diese Woche zur Angel-Domäne nach Markkleeberg fahren. Da Du von Leipzig bist dürfte das ja kein Problem sein.:) Die haben momentan die Slammer (ich glaube 360) in der Aktion und ausserdem gibt es nur diese Woche noch 15 % Rabatt. Da hat die Rolle dann irgendwas bei 59 Euro gekostet. Hatte am Wochenende ein Newsletter von denen im Postfach.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 2. Februar 2009 um 12:05
    • #4

    Zum Spinn- und Meerforellenangeln habe ich eine Shimano Technium 4000. Zum leichten Pilken soll es etwas anderes sein.;)

    MacGyver: Den Newsletter habe ich auch erhalten. Bei der Domäne gibt es die 360er für 59,49 €. Klasse Preis!


    Danke bis hierher!:baby:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. Februar 2009 um 12:45
    • #5

    Ich kann dir den Ryobi Applause schon empfehlen, die rolle kann weit mehr ab als man vermuten würde. Man kann diese rolle auch als Penn AF kaufen, oder als Spro BlueArc kaufen (unterscheidet sich nur im design!), wobei den Spro noch ein zusätzliches kugellager in der spule hat (bei den Ryobi ist diese nicht verbaut!). Die bremse ist gut, bekannten von mit nutzen diese rolle schon seit einige jahren um mit gummiköder zu angeln, und haben damit schon viele große fische damit gefangen (Kohler, Pollak, Dorsch, Heilbutt). Ich selber habe diese rolle auch, und finde sie wirklich gut.

    Den Slammer ist sicherlich eine sehr gute rolle, kann sich leider preislich nicht messen mit den Applause/AF/BlueArc. Auch im sachen schnurverlegung kann ich nicht feststellen, das den Slammer eine bessere schnurverlegung hat als den BlueArc (ich habe ein Penn Slammer 560 und ein Spro BlueArc 7550 im besitz). Nur die bremse vom Slammer, die hält einiges mehr aus.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 2. Februar 2009 um 12:48
    • #6

    Die Penn Slammer könnte ich aber derzeit für 60,-€ bekommen. Die Ryobi für 70,-€. Wie würdest Du entscheiden?
    Macht das Kugellager der Blue Arc merklich etwas aus? Die Rolle gibt es auch schon ab 60,-€.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. Februar 2009 um 13:13
    • #7

    Das wird schwierig, die beiden rollen sind gleichwürtig. Das kugellager beim Spro macht nicht so viel aus, ledentlich eine fehlerquelle mehr. Aber wenn dieses kugellager auch versagt, so wird sie gleich schwer drehen als beim Ryobi.

    Ich wurde aber sagen, beim Penn sind etwas hochwürdigere materialen verwendet (das rechtfertigt zumindest den hoheren normalen verkaufspreis).

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 2. Februar 2009 um 13:26
    • #8

    Also würdest Du bei gleichem Preis der Rollen, die Penn Slammer bevorzugen? Richtig?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 2. Februar 2009 um 14:32
    • #9
    Zitat von Prinz Norge

    Also würdest Du bei gleichem Preis der Rollen, die Penn Slammer bevorzugen? Richtig?

    Hat er so ausgedrückt !!:D

    Grüsse,

    Frank

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 2. Februar 2009 um 14:36
    • #10
    Zitat von scholle

    Hat er so ausgedrückt !!:D

    Okay.;) Habe mir eben eine Penn Slammer 260 bestellt.:wave:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

Tags

  • penn slammer
  • ryobi applaus
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14