1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Suche Informationen zur Inline Rute 30lbs von Penn

  • Angelfreunde1
  • 6. März 2015 um 12:13
  • Angelfreunde1
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    35
    Punkte
    620
    Beiträge
    105
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 6. März 2015 um 12:13
    • #1

    Hallo Leute,
    so eine Rolle habe ich ja nun gefunden jetzt geht es an die Inline Rute die ich mir zulegen möchte.
    Da habe ich folgendes Modell im Visier Penn Regiment 212 30 Lbs Inner Boat.
    Hat jemand dieses Modell oder kann was dazu sagen würde mich über reichlich Informationen freuen.

    Gruß
    Angelfreunde1:wave:

    2 Mal editiert, zuletzt von Angelfreunde1 (6. März 2015 um 12:28)

  • nordfisker1.jpg

  • Angelfreunde1
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    35
    Punkte
    620
    Beiträge
    105
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 6. März 2015 um 18:11
    • #2

    Hallo,
    hat denn keiner eine Meinung??:confused:


    Gruß
    die Angelfreunde1

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 6. März 2015 um 19:22
    • #3

    Vielleicht hat auch einfach niemand diese Rute *rolleyes*

    Ich selbst habe eine Penn Prion Inliner 30lbs. Allerdings nutze ich die jetzt nur noch als Not-Rute.
    Bin wieder zurück zu beringten Ruten. Über Vor- Und Nachteile von Inlinern scheiden sich die Geister.

    Auch wenn das viele hier sicher anders sehen, aber als eigentliche Vorteile sehe ich bei einer Inliner nur,
    das sich die Schnur nicht mehr um den Spitzenring wickeln kann und die das Material (Rute) nicht so
    gewrungen wird und kippeln kann (wie wenn Ringe oben laufen).
    Nachteile gibts einige: schwerer Schnurablauf, mögliche Verstopfung durch Salz und Meerespflanzen,
    Eisbildung bei extremen Temperaturen, mühseliges Einfädeln bei rauher See, höhere Reibung der Schnur...

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 6. März 2015 um 19:31
    • #4
    Zitat von Boramaniac

    Vielleicht hat auch einfach niemand diese Rute *rolleyes*

    So in etwa.Die ist noch neu auf dem Markt und die Saison fängt erst an,deshalb wird kaum jemand praktische Erfahrungen mit diesem Modell haben.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Angelfreunde1
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    35
    Punkte
    620
    Beiträge
    105
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 7. März 2015 um 13:13
    • #5

    Ok also werde ich mal bei meinem Händler des Vertrauens nachhaken.
    Welche inliner wäre denn Empfelenswert für einen Preis wie die Penn der liegt zwischen 70 und 100€.

    LG
    Angelfreunde1

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 7. März 2015 um 13:30
    • #6

    Ich hatte mir die Penn Regiment 210 30 lbs 2013 gekauft und im letzten Jahr gefischt. Meiner Meinung nach ist sie recht steif im Rückgrat und das muss mit der Bremse ausgeglichen werden. Jedenfalls bei leichten Pilkern. Ich setze sie nun erst bei höheren Gewichten ein.

  • Angelfreunde1
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    35
    Punkte
    620
    Beiträge
    105
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 7. März 2015 um 14:36
    • #7

    Danke für diese Info

  • Angelfreunde1
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    35
    Punkte
    620
    Beiträge
    105
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 7. März 2015 um 14:41
    • #8

    Von welchen Gewichten redest du ich hatte so an pilkgewichten ab 300g gedacht diese zubenutzen sowie zum Grundangeln mit Köderfisch bis zu Tiefen von max 200m.

    LG

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 7. März 2015 um 14:46
    • #9

    Ich denke dafür ist sie gut. Ich habe sie bisher bis max. 150gr gefischt. Und da war sie für mich nicht optimal. Bei Fluchten war sie einfach zu steif im Rückgrat, da musste die Bremse die Arbeit übernehmen.

  • Angelfreunde1
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    35
    Punkte
    620
    Beiträge
    105
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 7. März 2015 um 14:50
    • #10

    Besten Dank für deine Info werde sie mir mal im Laden anschauen und ein paar Gewichte ranhängen lassen.
    Gibt es deiner Meinung nach noch alternativ Ruten in diesem Preissegment?

    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8