Dann viel Glück, passendes Wetter und viele Fische!
Zur Zeit geht aner Ostsee ganz gut auf Dorsch. War gestern auf Fehmarn, hatte mitm Kollegen 20 Dorsche bis 65cm gefangen
Schreib mal was, wenn du wieder da bist
Dann viel Glück, passendes Wetter und viele Fische!
Zur Zeit geht aner Ostsee ganz gut auf Dorsch. War gestern auf Fehmarn, hatte mitm Kollegen 20 Dorsche bis 65cm gefangen
Schreib mal was, wenn du wieder da bist
moin,
so, ich bin wieder zurück. der wind war in der woche doch streckenweise etwas heftig, so dass wir einen tag gar nicht raus konnten und an einem tag gegen mittag abbrechen mussten.
ich habe natürlich nur mit circle-hooks und heringsfetzen geangelt. da ich keinen frischen hering hatte und nicht wie letztes jahr gefrorene filets, die schnell weich werden, kaufen wollte, habe ich es mit salzhering versucht.
super, kann ich nur sagen. der köder ist fest wie gerade geangelter hering und der dorsch hat da keinen unterschied gemacht.
insgesamt habe ich jetzt 32 kg filet und dazu noch 5 kg köpfe zum fischfondkochen daheim. freunde und nachbarn erhalten nun geschenke, damit ich genügend platz im froster habe, wenn es nach norwegen geht.
einen kleinen wermutstropfen gab es bei der reise: es war eine vierergruppe mit dem kennzeichen ERZ am auto an bord... der alkoholkonsum war wohl ihr einziger reisegrund. unfreundlich, arrogant und stets an- oder zugedröhnt. schon am ersten abend wollte einer dieser "angler" , der höflich angesprochen wurde, nicht das ganze kalte buffet auf seinen eigenen tisch zu räumen, mit demjenigen "vor die tür gehen"...
zum glück haben sie uns nur bei 1 1/2 ausfahrten begleitet, dann haben sie vorzeitig die reise abgebrochen und sind heimwärts gedüst. wir hatten alle dadurch noch zwei entspannte tage auf dem schiff.
an dieser stelle (falls einer der herren hier mitliest) noch ein ganz großes dankeschön von allen für eure entscheidung uns schnell zu verlassen. auf dem schiff werden wir euch zum glück nicht mehr sehen, denn ihr werdet ja dort nie wieder einen platz bekommen.
bernd
Auch hier noch mal Petri Heil zu den Kilos und für den Kurzbericht!
Ps. wegen solch Typen gehe ich auf keinen Kutter mehr.
jürgen, solche leute hatte ich in allen jahren noch nie auf einem kutter erlebt. auf diesem schon gar nicht, denn anfahrt, fähre und auch der kutter selbst haben ja ihren preis.
und an diesem trennt sich ja sehr oft die spreu vom weizen...
es waren hin und wieder leute an mord, die morgens einen kater hatten, weil sie ihren fang am vortag etwas stärker gefeiert hatten. was ja jeder gern tuen kann, solange er für den rest der crew keine spaßbremse ist. aber sowas...naja, hatte sich ja durch abreise, zweii tage vor offiziellem ende, erledigt.
bernd
In Heiligenhafen war das fast Standard ,schon breit bevor es auf den Kahn ging.
der wind war in der woche doch streckenweise etwas heftig, so dass wir einen tag gar nicht raus konnten und an einem tag gegen mittag abbrechen mussten.
Moin, also wart ihr insgesamt 2,5 Tage angeln oder?
Zitatich habe natürlich nur mit circle-hooks und heringsfetzen geangelt. da ich keinen frischen hering hatte und nicht wie letztes jahr gefrorene filets, die schnell weich werden, kaufen wollte, habe ich es mit salzhering versucht.
super, kann ich nur sagen. der köder ist fest wie gerade geangelter hering und der dorsch hat da keinen unterschied gemacht.
Also die Methode mitm Hering ist nicht so verbreitet, jedenfalls habe ich die nur von dir gehört. Auf Hornhecht ja, auf Platten in Norge ja, aber auf Ostseedorsch nicht.
Machen das auf dem Kutter auch andere so? Oder wird da hauptsächlich gepilkt?
Zitatinsgesamt habe ich jetzt 32 kg filet und dazu noch 5 kg köpfe zum fischfondkochen daheim.
TOP!
Was war eigentlich die Durchschnittsgröße da? Wie lang waren die größten Fische?
moin,
ja, wir waren an 2,5 tagen draußen. zuzüglich einer ausfahrt am anreisetag. der käpten hat uns angeboten, da der wind für bornholm ungewöhnlich wenig war, schnell zu einem kleinen wrack zu fahren, das man sonst schlecht beangeln kann. war eine superidee, brachte mir die ersten 12 dorsche.
um bornholm werden nicht die großen dorsche gefangen, aber dafür sehr viele. für mich ist das angeln dort immer ein auffüllen des filetbestandes in meinen heimischen froster.
mein mitnehmmaß beginnt bei 45 cm. allgemein wurden sehr viele bis 60 cm gefangen. mein größter war 75 cm, der größte auf dem schiff 85 cm.
geangelt wurde mit pilkern und einem beifänger.
ich war der einzige, der mit fetzen am circlehook geangelt hat :). ist für mich das entspannteste angeln und das, bei dem ich keinen fisch verliere. da es sehr erfolgreich ist, habe ich auch schnell den zweiten haken abgemacht.
bernd
Ich mache das zwar ohne Cirklehook aber ansonsten angle ich auch viiiiiel lieber mit Naturködern auf Platte Dorsch ectra,ganzen Tag Pilken nein Danke ,ich hab doch Urlaub und wiel relexsen und nicht arbeiten.
Die Fährpreise sind wirklich nicht ohne. ca 240€ für hin und zurück... mindestens
stimmt, ist schon etwas viel, aber dafür ist die insel wunderschön. ich hoffe jedesmal, dass es wenigstens einen ausfalltag wegen wind gibt #zwinker2*. es gibt soviel zu sehen. auch nach dem sechsten mal dort weiß ich, was ich das nächste mal tue, wenn der püsterich uns sightseeing beschert.
hier ein kleiner vorgeschmack. brütende möwen, granitsteilküste und die ruine von hammerhus aus der ferne.
bernd
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!