1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

  • Achim.M
  • 2. Februar 2009 um 09:13

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    157
    Punkte
    7.322
    Beiträge
    1.362
    • 2. Februar 2009 um 17:32
    • #21

    Bin sehr gespannt, wie die Auflösung lautet... habe diesbezgl. keinerlei Plan! :(


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • nordfisker1.jpg

  • bernd
    Gast
    • 2. Februar 2009 um 18:11
    • #22

    yep, bis später...

    bernd

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.217
    Beiträge
    8.061
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 2. Februar 2009 um 19:38
    • #23

    So bin wieder dabei, Eure Ideen sind ja wirklich klasse, aber was hat das mit Österreich und Anglern zu tun???

    Langsam glaube ich, das ich mit meinem Tip garnicht sooooo schlecht liege, allerdings fehlt mir immer noch die Rese ( seine Frau)

    mfg

    Andreas

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.217
    Beiträge
    8.061
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 2. Februar 2009 um 19:41
    • #24

    Achim ein kleiner Tip wäre super und bitte nicht schon kurz nach Acht auflösen. Es sei ich bin richtig:D

    mfg

    Andreas

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.082
    Beiträge
    7.860
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Februar 2009 um 19:43
    • #25

    Lösung:

    Hat wieder Spaß gemacht, oder?
    Und :Danke: fürs mitspielen!
    Das nächste male, geht es in das Reich der schönen Künste.
    Und weil das etwas Schönes ist, verbleiben wir dann noch gleich 2 weitere Montage da, also bis ende Februar.

    Max Mauermann, da hast Du mich doch glatt an alte Zeiten erinnert, als ich mich im Studium (Maschinenbau) mit der Werkstoffkunde – Metallkunde – herumgeplagt habe.
    Aber Max Mauermann war hier nicht gefragt.
    Trotzdem, Danke für diese Idee.

    Heiko, gut dass Du den Wein angeführt hast.
    Hätte ich fast vergessen (Folge des Alters!).
    Was hat das öffnen einer Flasche Gumpholzkirchner damit zu tun?

    Die zündende Idee war:

    „Wenn man eine Spirale wie diesen Korkenzieher an ein Schiff befestigt und sie drehte – würde sie sich nicht ins Wasser einbohren ähnlich wie in den Korkpfropfen und so vielleicht eine Bewegung hervorrufen?“.



    Was das fehlende Geld anbelangt.
    Der Junge war 19 Jahre alt und nicht gerade vermögend.
    Für die Umsetzung einer solchen Idee brauchte er ein Boot und eine Werkstatt die Technisch in der Lage war, die dazu benötigten Teile herstellen zu können. Er brauchte auch verschiedenstes Material. Nachdem er das Boot von einen Fischer bekommen hatte, waren seine ersten Versuche mit einer Handkurbel, dann ging es um Motoren.

    Über das Leben des hier gesuchten wurde u.a. von dem tschechischen Schriftsteller Zdenk Pluhar der Roman

    „Die Bronzespirale“


    geschrieben.
    Der Untertitel dieses Romans heißt:

    „Eine Schicksalssymphonie“.


    Und wer diesen Roman einmal gelesen hat, begreift sehr schnell warum der Autor diesen anspruchsvollen Untertitel in Anlehnung an Beethovens 5.Sinfonie gewählt hat.



    Ja also:
    Zu 1) Es handelt sich hier um die Schiffschraube.
    Zu 2) Als Erfinder gilt Josef Ressel.
    Zu 3) Er war Forstbeamter.

    Und zur Schiffsschraube braucht man wohl hier nicht viel zu schreiben. Da rennt man offene Türen ein.

    Nur ein paar kurze Bemerkungen noch:

    Österreich ehrte ihn später unter anderen auch mit den 500 Schillingnoten auf den sein Konterfei gedruckt war.

    Einiges ist im Internet zu finden.
    Natürlich, wie könnte es anders sein, bei Wikipedia.

    Man sollte vielleicht auch diesen Artikel von Radio Praha (in Deutsch) lesen:

    http://www.radio.cz/de/artikel/95693

    Zu den Punkten:
    Es sieht so aus als wenn der Andreas das Rennen als einziger gemacht hat.
    Frage mich nur, wie kommt ein Hamburger darauf, dass es die Schiffsschraube sein müsste?
    Kann man nicht meckern, korrekte Antwort.

    Folge 18/5/2009
    Platz 1:
    Andreas = 3 Punkte

    Stand nach 18 Folgen:
    Platz 1:
    * Mac Gyver = 32 Punkte
    Platz 2
    * bernd = 27 Punkte,
    Platz 3:
    * StefmanHH = 6 Punkte
    ebenfalls Platz 3:
    Andreas = 6 Punkte
    Platz 4
    * Naffenfan = 5 Punkte
    Platz 5:
    Norge-Friedel = 1 Punkt

    Also dann bis zum Montag zu den schönen Künste und schauen wir mal was wir bis dahin so Neues vom neuen amerikanischen Präsidenten hören.
    Nein, wir machen keine Bankerschellte und zerreisen uns auch nicht den Mund über Banken wo man im wahrstensinne des Wortes baden gehen kann (Bad-Bank) – hat doch auch nichts mit den schönen Künsten zu tun.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.217
    Beiträge
    8.061
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 2. Februar 2009 um 19:59
    • #26
    Zitat von Achim.M


    Zu den Punkten:
    Es sieht so aus als wenn der Andreas das Rennen als einziger gemacht hat.
    Frage mich nur, wie kommt ein Hamburger darauf, dass es die Schiffsschraube sein müsste?
    Kann man nicht meckern, korrekte Antwort.

    Vielleicht liegt es daran das wir einen großen Hafen haben:rolleyes: oder auch genuch Wasser vor der Tür da braucht man auch mal eine Schraube, wobei schrauben tue ich sehr gerne, besonders an Motorrädern;)

    Danke für die Punkte bis zum nächsten Montag, freue mich schon.

    Allerdings wird es schwer Mac Gyver und Bernd noch ein zu holen:cool:

    mfg

    Andreas

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. Februar 2009 um 20:03
    • #27
    Zitat von Achim.M

    ......
    Die zündende Idee war:

    „Wenn man eine Spirale wie diesen Korkenzieher an ein Schiff befestigt und sie drehte – würde sie sich nicht ins Wasser einbohren ähnlich wie in den Korkpfropfen und so vielleicht eine Bewegung hervorrufen?“.



    .......



    Mann Achim das war ja mal wieder was. :baby: Da zerbrechen wir uns den ganzen Tag den Kopf was es wohl sein könnte und dabei hat Andreas (der Streber ;)) die Lösung schon von Anfang an richtig vermutet.:baby::baby::baby:
    Kein Wunder das Du heute Deinen Spass beim Lesen hattest. Da muss man erstmal draufkommen von einem Korkenzieher auf eine Schiffschraube zu kommen. Ich glaube übrigens, daß oben im Satz das markierte "nicht" zuviel ist. Sonst ergibt der Satz für mich keinen Sinn.;):)

    War wieder ein schönes Rätsel. :Danke: Wir haben gelernt, daß wir der großen "Seefahrernation";) Österreich die Schiffsschraube zu verdanken haben.

    Glückwunsch Andreas:baby:................saubere Leistung. :klatsch::klatsch::klatsch:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. Februar 2009 um 20:05
    • #28
    Zitat von Andreas Michael

    ......
    Allerdings wird es schwer Mac Gyver und Bernd noch ein zu holen:cool:



    Dafür hast Du aber schon den anderen Hamburger eingeholt. :biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • bernd
    Gast
    • 2. Februar 2009 um 20:16
    • #29

    moin,

    gratulation Andreas!!!

    das war großartig von dir, wie bist du nur darauf gekommen ?
    genial!

    bis nächste woche.
    achim, ich sehe dich jetzt zufrieden lächelnd am roten wein nippen...
    du hast es verdient!!

    bernd

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.217
    Beiträge
    8.061
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 2. Februar 2009 um 20:17
    • #30

    Heute hatte ich glück mit meinem um die Ecke denken, allerdings wenn ich lese wie Ihr um die Ecke denkt bin ich schon mehr als überrascht.

    Meine erste denke war gib mal den Wein ein ok, Österreich, nächste station= Österreich - Erfinder= Schiffsschraube denn nur die passte auch für Angler!

    Ich hatte Glück:wave:mit meiner denke:D

    mfg

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12