Och Jenzi.. was soll man dazu noch sagen. Du hast halt immer die A-Karte, wenns ans Austeilen geht.
Aber eins kannste... Fleisch braten.
Das ist auch gut so.
Aber egal, die Woche hättest du hinfahren könne, wo du willst.. überall Schitwetter, auch in den Fjorden.
Liebe Grüße an die Jungs und eine Hewimreise bei aalglatter See.

es geht wieder los
-
-
Och Jenzi.. was soll man dazu noch sagen. Du hast halt immer die A-Karte, wenns ans Austeilen geht.
Aber eins kannste... Fleisch braten.
Das ist auch gut so.
Aber egal, die Woche hättest du hinfahren könne, wo du willst.. überall Schitwetter, auch in den Fjorden.
Liebe Grüße an die Jungs und eine Hewimreise bei aalglatter See.ich zeig dir dann im juli mal wie das geht karsten
.
ja die letzten reisen bis auf letzten juli hat mich der wettergott nicht grad verwöhnt ,aber das hält mich nicht auf ich werde auch weiterhin zu jeder jahreszeit wann immer es mir möglich ist dieses schöne land besuchen.
-
weisst du wie gefaehrlich , leichtsinnig und unverantwortlich das ist ???
eine einzige welle..........................................................................
und das kuehle getraenk aus dem thermoflaschenverschluss kleckert dir up de foeoess und innes boot !!
das dir fuer das bild eigentlich die ohren langezogen gehoert weisste selbst - aber ich glaube - als das bild entstand (wenn ich deinen bericht und das wetter richtig erinnere) - vorschriftsmaessig so mit floater an bord - und du waerst weggeflossen - anstelle beerdigt zu werden.
demzufolge - ich will aehnliches wiedersehen, wenn du mit kerstin oben bist !!!
da erinnerst du dich richtig sven ,30°c im schatten und 20°c wasser bei null wind .
da kann man schon mal den floater vergessen.
recht hast du allerdings ,man sollte sich kein bsp. an meinem leichtsinn nehmen eine automatikweste oben drauf wäre machbar gewesen. -
Moin, ich weiß, daß Ihr Euch da oben besser auskennt aber trotzdem nenn ich mal eine Stelle da kann man auch von Land auf Köhler und Dorsch da hat mein Neffe den 90cm Dorsch geholt. Feda lnks vom Hafen ist eine Fabrik mit einem riesen Anleger,gegenüber seht ihr den Leuchturm und bevor ihr gar nichts macht evtl. kann man ja in Feda ein Boot mieten oder eben von Land.
Gruß Peter Hinter Feda bis zur Flussmündung sollte man auf Fische verzichten, die sich am Grund aufhalten. Das Sediment am Grund ist zum Teil stark belastet. Es geht hier um folgende Stoffe:
TBT (Tributylzinnhydrid)
PCB (Polychlorierte Biphenyle)
Kupfer
Zink
Zinn
ArsenEine Abhandlung davon in Norwegisch: https://www.flekkefjord.kommune.no/phocadownload/…26%20juni11.pdf
Hoddel
-
Hinter Feda bis zur Flussmündung sollte man auf Fische verzichten, die sich am Grund aufhalten. Das Sediment am Grund ist zum Teil stark belastet. Es geht hier um folgende Stoffe:
TBT (Tributylzinnhydrid)
PCB (Polychlorierte Biphenyle)
Kupfer
Zink
Zinn
ArsenEine Abhandlung davon in Norwegisch: https://www.flekkefjord.kommune.no/phocadownload/…26%20juni11.pdf
Hoddel
na das liest sich ja lecker, da kann ich hoffen, daß unsere Fische aus Richtung Meer kamen und irgend ein innerer Sinn hat mich immer davon abgehalten weiter ins Fjordinnere zu fahren. Im Bereich Brücke steigt der Grund von 80 m auf 20- 30 m an ( gut auf dem Profilbild zu sehen ) und trennt den hinteren Fjordteil wie eine Wanne vom vorderen Ende ab und wie soll der Dreck da raus kommen. Unsere Fische haben wir auf der Meerseite gefangen und ich hoffe, daß dort die Belastung geringer ist. gruß Tulum
-
Wenn man nicht gerade Platte dort angelt, besteht die Gefahr nicht unbedingt. Das wird auch in der Abhandlung so beschrieben. Bei Dorsch und Co. müsste man schon 10 kg die Woche essen, bevor es in Richtung Überschreitung der Grenzen geht.
Deswegen kann man auch gern unter der Brücke auf Köhler und Dorsch angeln. Hier sind die Schadstoffe auch längst nicht so hoch wie ganz hinten in der Bucht.
Hoddel
-
Das Thema zeigt, warum wir von Feda aus nicht aufs Plateau nach Lista kamen, wenn nichts geht geht leider nichts, darum blieben wir im Fjord. Aber ich wäre wohl doch auf die Idee gekommen mal tiefer zu fahren, wenn wir nicht am kleinen Leuchtturm so gut gefangen hätten. Falls ich noch mal in der Gegend bin, weiß ich dank Deinem Beitrag, das ich es lieber lassen sollte. Auf den Feda - Hotspotkarten geht es auch noch hinter der Brücke fröhlich weiter aber nicht mehr für mich, danke noch mal für die sehr wichtige Info ! Gruß Peter
-
Hallo Jens und sein Zauberlehrling,
vielen Dank für eure Liveberichterstattung.
Nicht nur vom Wetter und Angeln sondern bis zum Kochen, Braten und gegenseitigen Frotzeleien.Hat echt Spaß gemacht euch auf dem digitalen Weg zu begleiten.
Da ihr beide weitere Reisen angedroht habt, freue ich mich schon auf den nächsten Teil eurer Norwegensaga.
Ich wünsche eine gute Heimreise.
Andreas
-
Ist echt schade, dass Jens mit dem Wetter Pech hatte. Das ist nun mal so an der Küste, entweder es geht was ... oder du gehst wandern.
Aber das ist zu Hause ja auch nicht anders. Wenn du ne Woche Urlaub hast und freust dich auf ein paar schöne Angeltage an deinem Lieblingssee... wenn es dann regnet und stürmt gehst du ja auch nicht aus dem Haus - oder.
Ich meine, Jens hat das beste aus seinem Winterurlaub gemacht... hat mal wieder Bootsplanken unter den Füßen gehabt und am Fisch geschnuppert.
Wenn so ist, dass ist es so. Aber zum Trost für die anderen: Die ganze norwegische Küste war gleichermaßen in diesem Zeitraum mit Schlechtwetter gesegnet. Und wenn das Wetter Schitte ist, geht auch in einem Fjord nichts. Denn auch da ist es nass und ungemütlich.
Für mich gehören Listafjorden, Hidra und Siragrunnen zu den besten Angelrevieren im Süden. Natürlich gibt es auch noch ein paar andere Hotspots, aber um die geht's es hier ja nicht. -
danke für die warmen worte karsten .
ich sehe das nicht anders als du ,ich konnte gestern mittag noch mit arian schnacken.
er erzählte mir das dieses schlechte wetter und die hohe see ungewöhnlich für märz sind,er hat das so selber noch nicht gesehen.
wir hatten also tatsächlich richtig pech.
ich selber denke auch und das ist auch einer der gründe warum ich nun mehrmals in borhaug war das es im süden zum angeln keine besseren reviere gibt.
und so werden kerstin und ich auch in diesem juli wieder vor rot zu gast sein um ein paar schöne tage auf dem wasser und ein paar schöne abende mit netten menschen zu verbringen.übrigens tom und ich sind heut morgen um 0500uhr gesund zu hause angekommen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!