...Rückschlag in seiner bisherigen Kutter-Karriere erlitten !
Aber mal von Anfang an...
Geplant war am 31.01. eine Ausfahrt mit der MS Forelle von Heikendorf aus.
Es sollte mit einem Longtörn auf "Großdorsch im Belt" gehen .
Soweit der Plan...
Samstag morgen kurz nach 03:00 Uhr Abfahrt aus Aumühle in Richtung Heikendorf.
Keiner von uns beiden (Olli und ich) war bisher dort.
Also erstmal den Kutter finden.
Alles kein Problem...Anfahrt verlief sehr gut.
Halb fünf am Steg.
Erstmal schauen...da hinten sind Angler.
Hingegangen, fragen "wo liegt eigentlich die Forelle?"
"Die fährt heute nicht, Getriebeschaden!" :eek:
Und nu? "Alle sollen auf die Jan Cux!",
wir fahren also ersatzweise damit raus in den Belt.
Nun gut, bis dahin nur ein kurzer Schock,
fix zurück zum Auto und schnell einen guten Platz an Deck sichern.
Die besten waren natürlich schon weg...
Aber wir haben dann vorne links noch zwei schöne Plätze ergattert !
Oben auf dem Deck, fast in der Spitze...besser ging nicht.
Ich wollte auf keinen Fall irgendwo unten an der Seite stehen...
Da ist so wenig Platz, da kannste dich kaum drehen,
geschweige denn vernünftig angeln.
Ach ja...angeln...
Wir sind dann gegen sechs aufgebrochen.
Nachdem dann auch die letzten eingetrudelt sind und
gemerkt hatten, dass die Forelle nicht fährt.
(da lag ein Schild auf einem Tisch im Kutter, hinter einem Bullauge!
das muss man ja auch erstmal sehen :o !?)
3,5h Anfahrt zum ersten Stop :eek: !
Es gab also erstmal Frühstück.
Belegte Brötchen und Kaffee satt für alle,
im Fahrpreis inkl. !
Dann allgemeines Abmatten bei molliger Wärme und uriger Kneipenatmosphäre.
Erster Stop - ein Mini-Dorsch.
Zweiter Stop - ein 75er mit knappen 4,5kg kam an Deck.
Dann kamen nach und nach ein paar kleinere (um die 50).
Bei einem der nächsten Halts, hatte auch ich dann Fisch am Ende der Schnur.
Es kam ein sehr schöner und auch relativ großer Wittling in unsere Kiste.
Olli fing dann 3-4 Halts später einen schön gezeichneten 50er Dorsch.
Und das war´s dann auch...
Rein gar NICHTS mehr wurde von uns beiden gefangen :eek: !
(quer gehakte Mini-Wittlinge nicht mitgerechnet)
Wir haben alles probiert...
Pilken, Jiggen, Gummifische, Solopilker...
Alle Formen, Farben und Kombinationen!
Wir sind also insgesamt bei eigentlich bestem Angelwetter
(bedeckt mit teilweise Sonne, Wind 3-4) den ganzen Tag
schön Boot gefahren und haben unsere Köder gewässert.
Wir hatten jeder einen Abriss...ansonsten hielten sich die Verluste -
zumindest bei uns :cool: - zum Glück in Grenzen.
Da haben wir an diesem Tag ganz andere Sachen auf dem Kutter gesehen...
Es wurde in sämtlichen Formen geopfert, sogar eine Rute ging zu Bruch!
Aber es half alles nichts !
Unser Kapitän Bernhard gab alles...
Zumindest versuchte er es so aussehen zu lassen !?
"Wir fahren jetzt ein Stück weiter, da liegt ein Wrack,
an dem haben wir vor 2 Jahren dicke Dorsche gefangen!"
Naja...die wussten nur nicht, dass wir kommen...
Also waren die letzten drei Stops absolute Nullnummern.
10-20 min stupides Pilken und Jiggen...null Fisch!
Vom Wetter, den Leuten und der Crew her war es trotzdem ein sehr schöner Tag.
Auch die Jan Cux ist insgesamt zu empfehlen.
Danke nochmal an die gesamte Crew, die sich in Sachen Bewirtung und
Service an Bord wirklich größte Mühe gegeben hat !
Auch das Mittagessen - Gulasch mit Nudeln - war sehr lecker und reichlich !
Ansonsten muss ich sagen, dass führ mich das Thema Kutterangeln auf der Ostsee
immer mehr in Richtung "Nullnummer" entwickelt hat.
Aber ich habe auch beim letzten Mal in Heiligenhafen gesagt, "das war das letzte Mal!" :p !
Insgesamt wurden an diesem Tag geschätzte 50 Dorsche und div. kleinere Wittlinge gefangen.
Die beiden größten Dorsche waren zw. 70-80 (4-5kg).
Es gab sogar zwei schöne Butts.
Aber die von Bernhard angekündigten "Ü50-Pfund-Dorsche" blieben aus.
Er hatte sich sogar eine neue Waage gekauft,
um die >30kg-Dorsche wiegen zu können.
Es gilt ja immer noch die 29,1kg zu schlagen...
Wir wären bereit gewesen...nur die Dorsche waren es nicht !
Fazit: Kutter bestimmt irgendwann mal wieder...
Aber ich glaube auf Dorsch macht das keinen Sinn!?
Ich freue mich schon auf Makrele und das Gelbe Riff.
Ansonsten ist Ostsee vom Kutter aus für mich erstmal kein Thema mehr :p !
PS: Bilder gibt es keine...war ja nix zu knipsen...und nur für Landschafts-, Kutter- oder Anglerbilder war mir das zu kalt an Deck !