hei
hab noch einen alten Johnson 9.9. Er war mal mit mir und Boot abgesoffen.
Bevor ich ihn im November 08 zerlegte, lag er 1 Tag lang im Fjord unter Wasser. Beim Zerlegen des Borders gingen 2 Dichtungen kaputt, und der obere Kolben hat so eine weisse porøse Beschichtung.
Da mich dieser alte aber zuverlæssige Motor nie im Stich gelassen hat,
ueberlege ich gerade ihn wieder zusammenzubauen.
Doch wegen der damit verbundenen Arbeit frag ich jetzt mal die Kollegen, die sich damit vielleicht auskennen:
Verschrotten oder nicht ?
Abgesoffenen Border reparieren?
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Hast den Motor nach dem bergen mit Leitungswasser gespühlt wenn nicht dann ist es Fall für die Tonne
-
Hast den Motor nach dem bergen mit Leitungswasser gespühlt wenn nicht dann ist es Fall für die Tonne
hab ihn nicht mit Leitungswasser gespuelt
gibt es trotzdem noch ne Funken Hoffung ? ( der Salzgehalt war an der Stelle nicht so hoch wie im offenen Meer zumal dort die Gaular in den Fjord muendet ?)???:) -
Probiere doch mal ob die Zündung noch funzt dann könntest du Glück haben. Die Teile sind so teuer man könnte denken die sind aus Gold. Ich habe jetzt erst für einen Zylinderkopf 18000,-Nok gelegt
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt! Mach Dir mal die Arbeit und säubere die wichtigen Teile wie Lager, Zylinderlauffläche, Kolben und Kolbenringe. Dann kannst Du bei genauer Betrachtung eventuelle Ätz- und Rostschäden sehen und erkennen ob sich die Arbeit noch lohnt. Auch alle Papierdichtungen, falls aufgequollen, sollten erneuert werden und die durch die Laufleistung entstandenen Abnützungen sollten auch in Betracht gezogen werden.
Im Grunde hat farsundklaus recht, aber nicht jeder Motor läuft gleich ganz voll, vieleicht hast Du Glück gehabt.
Frohe Schaffen! -
Danke, Klaus und Hans fuer eure Tipps.
Dann mach ich mich mal ans Werk. -
Eine Bitte, Våghals,
wenn Du uns evt. mit ein paar Fotos auf dem Laufenden halten würdest,
wäre das genial.
So eine Wiederbelebung eines Motors finde ich hoch interessant!
Auch wenn ich damit keinerlei praktische Erfahrung habe...
Gruß
Friedel -
Eine Bitte, Våghals,
wenn Du uns evt. mit ein paar Fotos auf dem Laufenden halten würdest,
wäre das genial.
So eine Wiederbelebung eines Motors finde ich hoch interessant!
Auch wenn ich damit keinerlei praktische Erfahrung habe...
Gruß
Friedel
ja, das mach ich Friedel, versprochen!
wird aber wohl erst im Laufe der nächsten Woche sein, muss auch noch sehen wo ich eine Dichtung herbekomme. -
Lasse Dir einfach Zeit und überstürze nix.
Weißt ja, in der Ruhe liegt die Kraft!
Gruß
Friedel -
Pinsel doch die Metallteile, die ein bisschen "angegangen" sind, einfach erstmal mit etwas Ballistol - Öl ein. Sollte helfen.
Gruss Nisse
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!