1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Veranstaltungen Norwegen-Angelfreunde

AVET Workshop NRW

  • Palometta
  • 11. Februar 2015 um 11:14

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 12. März 2015 um 15:22
    • #31

    Schade Andreas,aber da kann man nichts machen.
    Ne Wiederholung gibt es sicher,aber das wird eine Weile dauern.
    Ich war gestern noch bei einem Angelverein,die möchten gerne auch ein Vorführung haben.
    Ich werde mal überlegen ob ich mich doch noch dazu hinreißen lasse im Herbst nen Treffen zu organisieren.
    Dann hätte ich aber auch gerne den "Cheffe" der AVETS dabei :D
    Und ne Übernachtung wäre dann auch drin ,für die weit anreisenden.
    Wenn ich mir die Abstimmung ansehe ,scheint das Sinn zu machen .

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Anzeigen:

    nordfisker1.jpg

     

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 12. März 2015 um 20:14
    • #32
    Zitat von Palometta


    Ich werde mal überlegen ob ich mich doch noch dazu hinreißen lasse im Herbst nen Treffen zu organisieren.
    Dann hätte ich aber auch gerne den "Cheffe" der AVETS dabei :D
    Gruß
    Palo

    Klasse Überlegung, und den "Cheffe" würd ich auch gern mal persönlich kennen lernen :).

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    712
    Beiträge
    132
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. März 2015 um 20:55
    • #33

    Hallo
    Also so wie es im Moment aussieht, werde ich wohl kommen können
    Gruß Torsten

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 13. März 2015 um 12:28
    • #34
    Zitat von torsten0672

    Hallo
    Also so wie es im Moment aussieht, werde ich wohl kommen können
    Gruß Torsten


    schön ,so langsam kommt Bewegung in die Sache .
    Wenn ich jetzt grob überschlage werden wohl doch fast 10 Leute anwesend sein.Evl. kommen auch noch welche aus einem Essener Angelverein dazu.

    Gruß
    Frank

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 13. März 2015 um 19:11
    • #35

    Ich versuche auch dabei zu sein. Schaun mer mal wie es Sonntag Morgen aussehen wird. Gruss Reinhold

    Gruß Reinhold

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 13. März 2015 um 21:45
    • #36
    Zitat von barrafan

    Ich versuche auch dabei zu sein. Schaun mer mal wie es Sonntag Morgen aussehen wird. Gruss Reinhold

    Super, werden ja immer mehr. :baby:
    Wird sicher Klasse .

    Gruß
    Frank

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 15. März 2015 um 21:10
    • #37

    Hallo zusammen,
    nachdem ich es nun doch geschafft habe diesem workshop beiwohnen zu können, zunächst mal meinen Dank an Frank und Patrick, die uns das filigrane Innenleben einer AVET gezeigt, diese jeweils geölt und gefettet haben. Ggf. kann Frank ja auch noch den Link zu einem Animationsfilm bzw. Explosionszeichnung hier einbinden.
    Heut Morgen, recht früh, der norwegischen Höchstgeschwindigkeit angepaßt und ohne jeglich Eile ging es Richtung Velbert. Da die Bahn eh leer war, kam auch keinerlei Befürchtung auf, den sonst rasenden Verkehr hinderlich zu sein. War doch nicht der erste, denn Frank war schon vor Ort. Flugs ein paar Tische und Stühle für die "Auslagen" und gemütliche Runde in der ehemaligen Wartehalle des Velberter Bahnhofs zusammengestellt und seine angekündigten Gäste konnten kommen.
    Es sind ja mittlerweile doch schon einige Modelle auf dem Markt.

    Eine für jeden Fisch. Patricks Lieblingsrolle ?

    Eine der ersten farbigen in Franks Händen.

    Nun auch mal mit Preisen

    Die ersten Grabbelversuche(wo hat man schon die Chance dazu) und das eine oder andere Fachgespräch.

    Aufmerksam wurde den Einführungserläuterungen von Frank gelauscht, bevor es dann an das Eingemachte ging.
    Fragen wurden umgehend beantwortet und auch zu Besonderheiten, zu Möglichkeiten der Ruten, Rolle, Schnurstärke und Zielfischkombination wurde fundiert Stellung genommen.
    Selbst dies ist für einen Neuling von unschätzbarem Wert.

    Es waren insgesamt 12 Personen anwesend, darunter auch bekannte Forumsmitglieder, die ebenfalls Informationen untereinander austauschen konnten oder hilfreich bei dem
    einen oder anderen Problem waren. Meinen Dank an Fjordsven für seine für mich relevanten speziellen Informationen und auch an Patrick, der uns bei der Bespulung einer Rolle behilflich war. Etwas später konnte auch noch Fischbulette im Kreise begrüßt werden.(Danke für die Mitbringsel)

    Hier nun mal der Beginn einer "Operation" der sich dann mal eben als ein wenig langwieriger in der Startphase gestaltete. Warum ? Nun, die Rolle war zu voll bespult bzw. die Wicklungen hatten einen kleinen Berg gezaubert und dieser musste erst einmal "entfernt" werden. Kein Problem.

    Nun, ich habe einige Bilder gemacht, die ich aber selbst im Detail nicht fälschlich kommentieren möchte. Patrick hat sich bereit erklärt diese zu kommentieren und ich werde ihm
    noch heut die Bilder zuschicken.
    Persönliches Fazit für mich: Eine für mich gelungene Veranstaltung in einem kleinen überschaubaren Kreis. Habe den einen oder anderen Forumskollegen wieder einmal getroffen bzw. erstmalig persönlich kennen gelernt. Eigene, zu dem Thema betreffende Fragen geklärt und überdies hinaus, weitere für mich relevante Informationen erhalten.
    Wenn die Kommentierung der Bilder abgeschlossen ist, dann könnte ich mir vorstellen, ebenfalls eine AVET an Hand dieser nach ihrem Einsatz an kalten, grauen Wintertagen zu pflegen. Dennoch gern vernommen, falls ich das Puzzle nicht wieder zusammenfügen könnte, der Frank dies bewerkstelligen kann.
    Noch klingen die Anmerkungen von Patrick im Ohr, dass nicht jedes Öl (was ist zu ölen) und jedes Fett (was ist wie zu fetten) geeignet ist. Es wäre nett zu erfahren(in einer Matrix) welches Öl und welches Fett Anwendung finden sollte. Gutes Öl und Fett ist ja auch nicht gerade billig und meiner Meinung nach, sind kleinere Mengeneinheiten erstrebenswert für den Einzelverbraucher, auch wenn diese Öle und Fette ja lebenslang halten sollen.
    So, jetzt die Bilder an Patrick schicken und allen noch eine schöne Woche.
    Gruss Reinhold

    Gruß Reinhold

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 15. März 2015 um 21:56
    • #38

    auch von mir ein fazit (ich war ja eher spontan als geplant dazu gestossen)

    Palo - absolut gelungen, absolut topp mit allem drum und dran und absolut wissensvermittelnde veranstaltung.

    ganz grosses lob und danke fuers machen.

    mit patrick war natuerlich, gerade was den "praktischen teil" anging - ein weiterer hardcoreschrauber dabei - so war fuer jederman genug raum "zum ueber die schulter schauen" und mitverfolgen, jedenfalls traue ich mich nach diesem nachmittag an meine avets ran...also voller erfolg !

    nochmals ein dank somit an palo fuer die idee und durchfuehrung, an patrick fuer die unterstuetzung - und eins noch an barrafan fuers "bremsen".

    sollte es eine wiederholung irgendwann geben , ich kanns jedem nur ans herzen legen, da vorbei zu schauen...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. März 2015 um 22:03
    • #39

    So, ich bin wieder daheim. Ich fand es eine schöne Gelegenheit um mal zu klönen über Rollen, Norwegen, und sonnst was in einen gemütlichen Sphäre.
    Frank hat gut und deutlich einen vortrag über die Avet rollen gemacht, die funktionen der Rolle, und vor allem: Kein unsinn. Er war nicht da um seine Rollen zu verkaufen (klar konnte man aber bei Ihm einige kaufen), sondern um sein wissen zu teilen. Das fand ich ganz toll!

    Selbstverständlich habe Frank geholfen und Sven geholfen seine rolle zu warten, was ja bei ein Avet nicht wirklich ein großes problem ist. Aber dazu kommt später noch etwas.
    Aber wie so ein Avet vom Innenleben aus sieht, kann sich schon mal HIER umschauen, da habe ich ein Avet in Pinke farbe (rate mal von wem den ist:ZUNGERAUS:) zerlegt und wieder aufgebaut.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 16. März 2015 um 10:35
    • #40

    Guten Morgen zusammen .:gutenmorgen:

    So wieder frisch und Fromm dabei .:)
    Meinen Respekt den Leuten die sich gestern noch im Forum gemeldet haben und berichteten.
    Ich selber hatte gestern Abend Familiendienst .
    Danke erstmals an die Teilnehmer des Workshop.Ich denke das ,Dass was ich damit bezwecken wollte sehr schnell erkannt wurde.Nämlich nicht einer pure Verkaufsveranstaltung sondern wirklich Information zur Rolle selber.
    Danke an Patrick,der dies auch schon genannt hatte.
    Gerade den Mythos Multirolle = Wunderwerk konnte ich wohl endlich im kleinen Kreis widerlegen.Denn alleine die 4 Rollen die innerhalb kürzester Zeit zerlegt und wieder zusammengebaut wurden beweist das Gegenteil dessen ,was immer weiter behauptet wird.
    So ziemlich jeder ist in der Lage ein AVET zu warten .Wie es in einer Rolle aussieht die nicht gewartet wurde konnten wir auch feststellen...........
    Obwohl diese Rolle doch sehr Pfleglich behandelt wurde und nur das Fett sich mit dem Salz ,Dreck vermischt hatte und die Bremse furztrocken und verdreckt war.
    Jetzt läuft sie wieder rund .:happy:

    Zu den Bildern von Baranfan .:Danke:
    Wie auf den Bilder zu sehen ist sind auch einige Rollen auf dem Tisch die entweder von mir in Gebrauch sind ,oder von einem anderen Hersteller stammen.
    Zu der HXJ 5/2 in Purple.Diese Rolle hat eine besondere Bedeutung für mich.Ich habe mir diese Rolle aus den USA mitgebracht nachdem ich bei AVET.INC zu Besuch war.
    Ich wollte diese Rolle in genau der Farbe haben und bin heute noch glücklich damit,denn anders als behauptet lässt sich mir ihr auch schweres Naturköderangeln betreiben.....es kommt halt auf die persönlich Einstellung an.
    Die Goldene MXL
    Dieses Modell stammt ,wie gesagt aus Anfang 2004 .
    Ein Paradebeispiel wie sich Avet weiterentwickelt hat und wie haltbar die Rollen doch sind.
    Diese Rolle ist wirklich gestresst worden und hat dafür im letzten Jahr ein paar neue Lager bekommen,ansonsten nur eine regelmäßige Pflege .
    Da ich sie oft verliehen habe hat diese Rolle gut 50 Aufenthalte in Norwegen überlebt !

    Die Canyon.
    Diese Rolle war nur dabei um den Unterschied der Verriegelungssysteme der Bremse ( Rücklaufsperre)zu veranschaulichen.
    Ich hätte da auch diverse andere Hersteller auflisten können,diese Rolle lag halt bei mir rum.:rolleyes:


    Mein Fazit :
    Mir hat es gefallen ,obwohl es zwischendurch sehr stressig für mich wurde.
    Nett auch mit den Einzelnen persönlich ein wenig zu plaudern.
    Meinen besonderen Dank an Patrick ,der mich zwischenzeitlich unterstützt hat.
    Ich glaube das er auch vom AVETfieber besessen ist.....auch wenn er das sicher nicht zugibt.
    Aber die Art wie er seine Raptor anfasst lässt mich erkennen das dies auch für ihn nicht nur einen Angelrolle ist......

    Der Ruf zur Wiederholung :
    Ja,es wird natürlich eine Wiederholung geben.Wann kann ich noch nicht genau sagen ,aber ich denke zum Jahresende.
    Bis dahin werde ich weitere Workshops bei interessierten Vereinen im Raum NRW durchführen .
    (wer Interesse an so etwas hat ,bitte einfach Kontakt aufnehmen *fone*)
    Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann mal ohne stottern .
    Das es auch ohne Spickzettel geht weiß ich jetzt auch .:cool:

    Danke noch mal allen Teilnehmern.:Danke:

    Gruß
    Frank

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • accurate
  • avet
  • rollen
  • daiwa
  • treffen
  • shimano
  • bremse fetten
  • kunden
  • markt
  • rollenwartung
  • saal
  • sonntag
  • veranstaltung

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14