1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Mit einer Canon EOS DSLR filmen?

  • Boramaniac
  • 10. Februar 2015 um 20:37

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 10. Februar 2015 um 20:37
    • #1

    Hallo ihr Wissenden,

    ich habe eine Spiegelreflex Canon EOS 30D. Mit der fühlte ich mich bis dato gut aufgehoben.
    Nun allerdings reift in mir neuerdings der Gedanke, mir eine neue (gebrauchte) zuzulegen,
    mit der man aber auch filmen kann. Da ich schon einiges an Canon-Zubehör habe, sollte
    es dann auch wieder eine Canon werden.

    Ich habe mich schon versucht, in die Materie einzuarbeiten und bin über die 1100D und
    die 550D gestolpert. Da liegen die Bodys auch mitlerweile in bezahlbaren Regionen.
    Die 550D schließt bei den Tests immer 'n Tick'n besser ab, als die 1100D.

    Über was ich allerdings gestolpert bin ist die Tatsache, dass die Cameras beide nicht beim
    Filmen nachfokussieren. Dieses Feature gibt es wohl erst ab der 650D.

    Also ist mein Augenmerk nun auf die 650D gewandert...

    Kann mir jemand von Euch sonst noch etwas, entweder zur 650D oder einem anderen
    Modell der EOS-Reihe nennen? Vor-, Nachteile oder was sonst noch wissenswert wäre?

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • nordfisker1.jpg

  • Michael71
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    362
    Beiträge
    59
    • 10. Februar 2015 um 22:10
    • #2

    Wenn du mit der EOS 30D zufrieden bist und nur was zum Filmen suchst, würde ich mich woanders umsehen. Ich bin ebenfalls SLR Fan, benutze jetzt aber fast nur noch eine Powershot G15. Die ist sehr lichtstark, macht hervorragende Fotos und gute Filme. Da hättest du auch was Praktisches fürs Boot. Wenn du dich aber auf eine EOS bereits festgelegt hast, ignorier meinen Beitrag.

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 10. Februar 2015 um 22:19
    • #3

    Michael,

    ich bin für vieles offen. #zwinker2*
    Für's Boot und unter'm Hexa-Kopter hatte ich mir die GoPro 3+ silver zugelegt.
    Wie gesagt, da ich schon Canon Zubehör habe, würde ich zu einer EOS tendieren.
    Ich denke auch, dass ich dann den 30D-Body wieder veräußern werde. So viel filme
    und knipse ich nun auch nicht, dass es sich lohnen würde, beide im Portfolio zu halten.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.051
    Punkte
    53.046
    Beiträge
    9.794
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 10. Februar 2015 um 22:44
    • #4

    schnell mal in eine andere Richtung. Wer Videos dreht, muss zwangsläufig auch schneiden. Seit ein paar Tagen hantiere ich mit Vegas Movie Studio Platinum. Vollkommen ausreichend um tolle Videos zu machen. Preis irgendwas zwischen 40 - 60 Euro. Die Funktionen von Sony Vegas pro werden wir Laien niemals nutzen können. Ideal wäre eine Nutzergruppe hier im Forum.

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 10. Februar 2015 um 22:48
    • #5
    Zitat von mojo

    Wer Videos dreht, muss zwangsläufig auch schneiden.

    Ich habe dafür Magix Video Deluxe 2014, ProDrenalin & ReSpeedr sowie GoPro Studio.

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 11. Februar 2015 um 00:04
    • #6

    bei canon ist eines einfach - die aufteilung der bodys nach ihrer qualitaet und ausrichtung auf den nutzer.

    geht bei den einerstellen los - vollprofigeraete und zieht sich dann hoch.

    am ende steht die 1000erter serie - "kinderspielzeug"(bitte sinnbildlich verstehen)

    wenn du nun also eine 30d hast und auf eine 650d gehst , kann die sicher ploetzlich filmen...aber in der gesamtqualitaet der aufnahmen gehts "bergab".

    nun schreibst du - deine "bilder-macher-zahlen" sind uebersichtlich - woraus ich schlussfolgere, du machst bilder, die sollen gut und gute qualitaet haben - aber auch ncht mehr, aus dem aspekt ist dann der "qualitaetseinbruch" auch ueberschaubar.

    wenn die 30d dann noch was betagt ist, kann es durchaus sein , dass eine neue 650d durchaus in der selben liga spielt - man erinnere sich der 450d , dem "wolf im schafspelz" - 100erter body mit 1er innenleben groesstenteils.

    zu diesen aspekten - also was die technischen moeglichkeiten und staerken und schwaechen angeht - stoebere doch mal hier - fuer mich einer der gurus auf dem gebiet - insbesondere bei tests bis ans limit.

    http://www.traumflieger.de/

    und es gibt wohl keine canon und deren zubehoer neuerer zeit, dass er nicht getestet hat. ich benutze seine buecher heute noch - dem urteil kann man, n.m.M. vollstens vertrauen....vielleicht auch ne hilfe.

    ganz persoenlich, so aus dem bauch und ohne groesseres nachlesen der einzelnen parameter - ne 30d gegen ne 650d tauschen - never !! camera soll bilder machen - und keine filme - und wenn sie das macht bleibt dann irgendwo was auf der strecke, weil ein kompromiss....aber das ist natuerlich absolut subjektiv und nicht zwingend objektiv an daten haltbar.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 11. Februar 2015 um 10:01
    • #7

    Moin Sven,

    danke für dein umfangreiches Feedback.
    Der Testbericht auf Traumflieger bestätigt mich in meiner Wahl.
    Wie schon die 30D wird mir auch die 650D gnadenlos überlegen sein.
    Wenn ich das als Fotoapparatelaie richtig eruiert habe, ist die etwa
    2,5 Jahre "alte" 650er meiner fast 10 Jahre alten 30er Dame technisch
    (z.B. 18Mp vs. 8,1Mp) weit überlegen.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 11. Februar 2015 um 13:00
    • #8

    Ich hab ne 400d- mir der kann ich auch nicht filmen. Ich habe mir schon lange überlegt auf eine 700d zu wechseln. Die Erfahrungsberichte von der 650er waren nicht so berauschend. Also, wenn mal weniger Ebbe in der Schatztruhe herrscht...kommt mir definitiv ne 700d ins Haus. Guck dir mal auf YouTube den Kanal von Benjamin Jaworskyj an. Der ist eigentlich Profi, in seinen Videos fotografiert er aber sehr oft mit der 700er. Müsste eigentlich auch ein Video dabei sein, wo er über das Filmen spricht.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 11. Februar 2015 um 17:02
    • #9

    Hi Christian,

    nur 9 Monate nach der 650D kam die 700D auf den Markt. Was ich bisher herausfinden konnte, sind einige Fazite:

    ... Die Canon EOS 700D übertrumpft im Test die Vorgängerin 650D - doch der Vorsprung fällt denkbar knapp aus.

    ... Allerdings trafen diese Punkte bereits auf die Vorgängerin EOS 650D zu. Neuerungen, die über
    kleine, punktuelle Änderungen hinausgehen, hat die EOS 700D nicht zu bieten.


    ...
    EOS 650D und EOS 700D bieten die gleiche, insgesamt gute Leistung. In der DSLR Bestenliste bleibt
    die 700er jedoch leicht hinter der Vorgängerin zurück, was auf die minimalen Verschlechterungen
    im Labortest beim Bildrauschen und bei der Serienbild-Geschwindigkeit zurückzuführen ist.

    Aber ich glaube, das ist Jammern auf hohem Niveau #zwinker2* Mit beiden Cameras werden wir glücklich werden.
    Wichtig ist nur, dass wir uns dann auch STM-Objektive zulegen, um die Leistungen der Cameras optimal
    nutzen zu können

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 18. Februar 2015 um 00:00
    • #10

    Hi Christian,

    ich hab's getan und mir die 700D mit dem 18-135er STM-Objektiv gegönnt :ZUNGERAUS:

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12