1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

wer A sagt, muss auch B sagen ( A wie Avet - B wie Balzer )

  • Wobbler07
  • 7. Februar 2015 um 19:43
  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 7. Februar 2015 um 19:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mir im letzten Jahr meine erste Multi mit passendem Stöckchen (Avet MXJ 5.8 LH mit Jerry Brown 30lbs an Balzer Edition 71° North Nano Boat 30) zugelegt habe, sieht mein neuer Plan für dieses Jahr folgendermaßen aus:
    Avet SXJ mit Jerry Brown 20lbs an Balzer Edition 71° North Nano Flexo Pilk 200 in 2,45m (Einsatzzweck das leichte bis mittlere Pilken & Gufi Angeln)
    Jetzt hab ich nur noch ein paar klitzekleine persönliche "Entscheidungsprobleme"
    1. SXJ oder doch besser SX
    2. mit MC oder ohne - zweck´s dem einfacheren werfen? (meine MXJ hat kein MC)
    3. die Flexo Pilk in 2,45m (mittig geteilt) oder doch besser 2,15m (Griffgeteilt)

    Hintergrund der Überlegungen ist unter anderem auch, das meine Frau nach ihrem ersten Norge Trip im letzten Jahr den Virus definitif aufgeschnappt hat. Mit der MXJ hat sie dort auch des öfteren gepilkt und war davon so angetan, Zitat "das ist jetzt meine". :crying: Die Kombi ist aber eigentlich gedacht für das mittlere NK Fischen sowie für schwerere Gummi oder Pilker.
    Fazit: da muss was passendes her #angeln10## - und da ich von den Balzer Ruten und den Avet´s sehr angetan bin kam so der obenstehende Plan zustande.

    Ansonstem steht mir noch meine Balzer Edition IM-12 Allegra Spin 115 mit James Cook TS Master 5000 & WFT Plasma Multicolor in 0,14er zur Verfügung.
    Ich denke, da passt mein "Plan" recht gut dazwischen :).

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

    Einmal editiert, zuletzt von Wobbler07 (7. Februar 2015 um 19:54)

  • Anzeigen: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Februar 2015 um 19:52
    • #2

    für mich wäre es bei der rute wenn ich wahl hätte immer eine am griff geteilte die aktion ist mmn besser .
    für so ein schönes stöckchen wäre es für mich die sxj mit mc .
    die schmalere bauform erleichtert das schnurverlegen deutlich und natürlich lässt sich mit der mc einfacher werfen .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 7. Februar 2015 um 21:09
    • #3
    Zitat von jens1970

    für mich wäre es bei der rute wenn ich wahl hätte immer eine am griff geteilte die aktion ist mmn besser .
    für so ein schönes stöckchen wäre es für mich die sxj mit mc .
    die schmalere bauform erleichtert das schnurverlegen deutlich und natürlich lässt sich mit der mc einfacher werfen .

    das wäre auch mein Tipp die Flexopilk griff geteilt (hatte ich selber) mit der SXJ ist sicherlich ein tolles Combo.

    gruß klausmd

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 7. Februar 2015 um 21:52
    • #4

    Schwierige Frage, ob SXJ oder MXJ...*rolleyes*... Tendenziell würde ich mich für die MXJ mit MC entscheiden! Erstens geräts Du in keinen Größenkonflikt mit Deiner Frau weil ihr das gleiche Modell fischt, zweitens wäre mir die Übersetzung und damit der Schnureinzug der SX zu gering (es sei den Du stehst aufs Kurbeln) und drittens habe ich gerne eine größere Schnurreserve auf der Rolle. Aber das ist reine Geschmackssache. Wenn Du die Möglichkeit hast, beide Rolle mal in die Hand zu nehmen, wird Dir die Entscheidung wahrscheinlich leichter fallen.
    Zur Rute, ist griffgeteilt von der Aktion her schöner, aber mit 2,15m etwas kurz zum Werfen der Köder...

    Gruß hbt.

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 7. Februar 2015 um 22:51
    • #5

    Danke schon mal vorab für eure Antworten

    jens & Klausmd: das mit der Griff geteilten gefällt mir bei meiner Boat 30 auch sehr gut, tolle Aktion, daher kommt ja auch mein kleines "Entscheidungsproblem".
    Andererseits fische ich aber gerade mit Kunstködern auch gern mit einer etwas längeren Rute - ein Teufelskreis #zwinker2*.

    @ hbt: die Frage ob SXJ oder MXJ sellt sich mir nicht. Mit der MXJ bin ich super zufrieden, brauche die aber kein zweites mal da ich glaube, das sie für den geplanten Einsatzzweck zu groß ist.
    Schnurreserve auf der SXJ ist mit ca. 550m denke ich mehr als Genug. Ich könnte mir auch gut Vorstellen, wie der Daumen meiner besseren Hälfte super auf die Spule der Kleinen passt (mein Daumen natürlich mindestens eben so gut :biglaugh: .

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. Februar 2015 um 00:02
    • #6

    na ich weiß nicht in welcher tiefe hier einige angeln*eek*

    550 meter hab ich auf meinen NK-Combo ansonsten reichen mir 300 Meter vollkommen:biglaugh:

    fakt ist ,die MX ist definitiv zu schwer für die Flexo.

    ich würde eine gute Baitcasterolle drauf schrauben und schon haste ein tolles leichtes Combo das Köhler,Dorsch und Pollack nicht fürchten muß.

    gruß klausmd

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 8. Februar 2015 um 12:09
    • #7

    Hallo Andreas

    Da du ja schon eine MXJ hast wäre eigentlich die Frage zu klären ob du jetzt eine zweite Rolle für dich oder eine für deine Liebste suchst.

    Da heißt ,ob jetzt für deine Frau die gleiche Rolle beschafft wird ,denn sie scheint ja begeistert zu sein ,oder du dir ein leichteres Modell zulegst.
    Konsequent wäre eine leichtere Rolle ,denn für den von dir genannten Einsatzbereich wäre auch eine SXJ mehr als ausreichend.

    Eine MC ist hauptsächlich zur Unterstützung beim werfen ratsam ,sprich wenn du wirklich werfen willst und nicht nur so ein wenig vom Boot Abstand gewinnen möchtest.
    Es käme jetzt nur auf die Kombi an.
    Bei der Flexopilk würde ich dir auf jeden Fall zur Griffteilung raten ,da Ruten mit einer Griffteilung einfach harmonischer sind .
    Zum angesprochenen Schnureinzug :
    Diese Aspekt kommt nur ins Spiel wenn eine Rolle vorwiegend zum Speeden genutzt wird.
    Aber auch mit der SX ist das kein Problem,wie ich jetzt schon seid Jahren unter Beweis stelle .#zwinker2*

    Beim Pilken spielt der Aspekt überhaupt keine Rolle,den ob ich jetzt 30 mal mehr kurbeln muss um aus 100 m oben zu sein ist eigentlich Latte.
    Wenn man darauf bedacht ist müsste man eh bei jedem Modell die breite Version wählen ,da bei denen der Durchmesser des Schnurpakets nicht so schnell abnimmt und somit der Schnureinzug optimaler ist.

    Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe werde ich im März einen Avet-Worshop durchführen.
    Viellicht wäre es ganz gut wenn deine Frau und du da mal einen Vergleich anstellen würdest.
    Einfach die Rute mitbringen und aufsatteln.........

    Dabei noch das eine oder andere besprechen ,wie die Wartung etc.

    Höchstwahrscheinlich wir die Veranstaltung am 15 März hier in Velbert oder Essen stattfinden.
    Ich bin gerade dabei eine Location für den Termin zu sichern .

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 8. Februar 2015 um 21:56
    • #8

    Hallo Palo, Danke für deine ausführliche Meinung.

    Rolle und Rute soll ja schon mit für meine Frau sein und da sie an der MXJ sehr Gefallen gefunden hat, denke ich wird sie von dieser Kombo im warsten Sinne des Wortes begeistert sein.

    Da sie ja aber nicht unbedingt immer mit an Bord ist, gefällt die Kombo mir natürlich auch ganz gut - ist halt ne schöne Ergänzung zu meiner vorhandenen Boots- und Spinnrute. Wenn wir dann zusammen dem leichteren Pilken & Gummi Fischen fröhnen, hat sie sogar noch die Wahl nach Lust & Laune ob Multi oder Stationär.

    Ich freue mich jedenfalls mit jeder von den Ruten zu fischen.

    Denke mal ich werde mich für die SXJ mit MC (Schaden kann´s ja nicht) und die Griffgeteilte Rute entscheiden.

    Das mit dem Workshop hört sich sehr interressant an, mal sehen ob es zu der Zeit dann passt.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 8. Februar 2015 um 22:13
    • #9
    Zitat von Wobbler07

    Denke mal ich werde mich für die SXJ mit MC (Schaden kann´s ja nicht) und die Griffgeteilte Rute entscheiden.

    Macht absolut Sinn :baby:
    Und wenn man einmal den Dreh raus hat mit dem Werfen wird es schnell zur Sucht.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 11. Februar 2015 um 14:47
    • #10

    so Andreas , am 15.3 kannst du oder deine Frau "in die Vollen gehen"
    Ab Besten du bringst deine Liebste mit ,nicht das sie mit deiner Endscheidung nicht zufrieden ist :)

    Umfrage zum Avet-Workshop

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8