1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Inliner Rute

  • Gnam
  • 1. Februar 2015 um 13:55

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 4. Februar 2015 um 18:35
    • #11

    Wenn es "bloß bis 300 gr gehen soll, dann ist doch im Normalfall ne SX ausreichend. Wird mehr Schnureinzug gewünscht ne MXJ. Bessere Bremse Maxel OSL (ich denke 06).
    Dann kommt noch ne ganze Menge Möglichkeiten von Everol über Alutecnos, Accurate etc.

    Bin auch grad am hin und her überlegen da ich noch ne Sportex Jolokia 1820 neu bestücken muss.
    Die OSL 06 rutscht auf ne 30 Lbs Rute und wird zum Fischen bis max 600 gr. Mißbraucht und die Komodo kriegt ne leichte Rute.
    Fehlt nur noch was in der Mitte. Wird wohl aber ne SXJ werden. Will ja auch mal ne Rolle bei Nick ordern.

    Wenn übrigens jemand Interesse an ner Accurate B2 870 N mit Powerhandle hat der kann sich gern mal melden.
    Die hab ich dieses Jahr auf Vaeroy mal gefischt. Jetzt liegt Sie warscheinlich wieder Jahre ru,m.

    Wer irgend wann mal was in der Tauschbörse einstekllen müssen.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 4. Februar 2015 um 19:25
    • #12
    Zitat von Gnam

    Hallo und guten Abend,
    ich habe mir dann heute die 15 - 30 LBS zugelegt. Konnte bei Anglershop Möller & Wiese in Hamm beide Ruten im Vergleich sehen und fühlen. Die Revo werde ich dann doch nicht dafür nutzen, da muss dann doch noch eine neue Multi her. Avet oder Jigging Master wird es wohl werden, nur welche Variante weiß ich noch nicht. Einsatzbereich wird Naturköderangeln bzw. Pilken oder Gummifischangeln auf größere Räuber mit bis zu 300 Gramm.

    Also bitte hier noch ein paar Tips, Preislimit liegt bei ca. 350,- bis 400,- Euro.

    Zusätzlich hatte der Händler noch die neue Sportex Absolute AB 2703 auf Lager, da konnte ich dann nicht mehr wiederstehen und werde diese jetzt statt der Rocksweeper 902 in Norwegen gebrauchen. Die Rocksweeper bleibt dann für Zander und Co in Deutschland.

    Gruß

    Hans-Jürgen

    ne sxj oder sx raptor würde der rute sicher gut stehen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • bigfish09
    Profi
    Reaktionen
    226
    Punkte
    3.481
    Beiträge
    526
    • 5. Februar 2015 um 08:22
    • #13

    Schau mal ob du nicht eine Shimano Ocea Jigger 1001 oder 1501 bekommst.
    Da kannste Maxel,JM oder andere nämlich in die Tonne schmeißen.
    Ist für mich mit Abstand die beste Rolle.
    [h=2][/h][h=2][/h][h=2][/h]

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 5. Februar 2015 um 08:50
    • #14
    Zitat von bigfish09

    Schau mal ob du nicht eine Shimano Ocea Jigger 1001 oder 1501 bekommst.
    Da kannste Maxel,JM oder andere nämlich in die Tonne schmeißen.
    Ist für mich mit Abstand die beste Rolle.


    das ist doch jetzt nicht dein ernst .....Hans Jürgen suche ne Rolle bis zu 400€ mit breiten Einsatzmöglichkeit .
    Die von dir genannte Rolle liegt im Preis deutlich über 500€ und das als normale Eingangvariante.
    Also tritt sie Preismäßig gegen die größten Avet Raptor Varianten an.......

    @ Hans- Jürgen
    wenn du Fragen zu den Avets hast ,kannst du mich gerne anrufen .
    Evl. kannst du ja auch wenn du in Dortmund bis auf nen Kaffee vorbeikommen .
    Ich habe zwar keine Raptor da ,aber auch ne andere Variante ist für deine Zwecke ausreichend.
    Bei 300gr Max reicht eigentlich ne SX aber ne MXJ wäre ne Alternative.
    Ob es jetzt ne 2 Gang sein muss überlasse ich deinem Empfinden.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 5. Februar 2015 um 09:23
    • #15

    Hallo Palo,
    ich bin am Sonntag zusammen mit Max ab ca. 10 Uhr auf der Messe. Werde mich dort wenn alles klappt auch mit Member Bender treffen, voraussichtlich bei Shadland.
    Ich melde mich telefonisch bei dir wenn wir auf der Messe sind.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • bigfish09
    Profi
    Reaktionen
    226
    Punkte
    3.481
    Beiträge
    526
    • 5. Februar 2015 um 09:25
    • #16

    Hab die Rolle jetzt für 405 Euro aus Fernost bekommen.
    Deswegen ist das auch mein ernst.

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 5. Februar 2015 um 09:44
    • #17

    @ Hans- Jürgen

    wenn du meine Meinung hören willst kauf dir die SX Raptor,das ist eine Rolle fürs Leben :biglaugh:

    Sie ist breitbandig einsetzbar und es gibt wohl kein Fisch in Norwegen den du damit nicht bezwingen kannst.

    die 20 Euro mehr machen den Kohl auch nicht mehr fett,dafür haste aber einen guten Service in Deutschland.

    gruß klausmd

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 5. Februar 2015 um 09:49
    • #18

    klausmd
    Importware kommt für mich eh nicht in frage da ich einen vernünftigen Service haben möchte. Mal sehen was Palo mir zeigen kann, evtl. gibt es ja noch Tipps zu den Jigging Master Rollen als Alternative.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.920
    Punkte
    135.293
    Beiträge
    25.708
    • 5. Februar 2015 um 10:41
    • #19

    Kommt auf son Röllchen aus Fernost nicht noch Einfuhrzoll rauf,ich weiß --blöde Frage aber ich hab von so was keine Ahnung und das hat einen ganz einfachen Grund,Ich muß alles begrabeln bevor ich es kaufe,und was macht man mit ner Fernostrolle wenn da mal was kaputt geht.Wenn ich hier Verkäufer wäre und da kommt jemand mit ner defekten Fernostrolle würde ich ihm sagen er solle Das Teil mal dahin schicken wo er sie gekauft hat.Da hole ich mir doch lieber ne Avet(nur als Beispiel)wenn da was im Argen ist langt ein Anruf und man hat kurze Wege.
    Alles andere kann man in die Tonne scheißen...das halte ich für sehr gewagt .
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    337
    Punkte
    5.987
    Beiträge
    1.062
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Februar 2015 um 11:22
    • #20
    Zitat von Gnam

    Hallo und guten Abend,
    ich habe mir dann heute die 15 - 30 LBS zugelegt. Konnte bei Anglershop Möller & Wiese in Hamm beide Ruten im Vergleich sehen und fühlen. Die Revo werde ich dann doch nicht dafür nutzen, da muss dann doch noch eine neue Multi her. Avet oder Jigging Master wird es wohl werden, nur welche Variante weiß ich noch nicht. Einsatzbereich wird Naturköderangeln bzw. Pilken oder Gummifischangeln auf größere Räuber mit bis zu 300 Gramm.

    Also bitte hier noch ein paar Tips, Preislimit liegt bei ca. 350,- bis 400,- Euro.

    Zusätzlich hatte der Händler noch die neue Sportex Absolute AB 2703 auf Lager, da konnte ich dann nicht mehr wiederstehen und werde diese jetzt statt der Rocksweeper 902 in Norwegen gebrauchen. Die Rocksweeper bleibt dann für Zander und Co in Deutschland.

    Gruß

    Hans-Jürgen

    Also ich weiß nicht. Mit ner 15 - 30 lbs-Rute, Naturköderangeln bis etwa 300 g ausüben ......
    Da ist doch die Rute ständig zum Halbkreis gebogen und die Spitze im Wasser.
    Auf Dauer tut das der Rute bestimmt nicht gut, wenn sie ständig am Maximum gefordert wird.
    Je nach Strömungsverhältnis reichen dann meißt 300 g Blei nicht aus, um den Köder zum Grund zu bekommen.
    Und als Rolle empfehle ich auf jeden Fall ne Avet. Da stimmt auch der Service.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14