1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Gulesider - Punkte dauerhaft erstellen

  • mojo
  • 21. Januar 2015 um 16:06
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 21. Januar 2015 um 16:06
    • #1

    Ist es möglich, auf der Karte von Gulesider diverse Punkte zu erstellen, zu benennen und abszuspeichern, sodaß diese, sobald das Gebiet aufgerufen wird, von allen zu sehen sind ?
    Fjordsven hat das wohl bei Furrehytter gemacht, nur hab ich keine Ahnung wie. Bei mir war es nóch nicht von Erfolg gekrönt.

    hier das Beispiel

    http://kart.gulesider.no/m/ZfL6F

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nordfisker1.jpg

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 21. Januar 2015 um 16:18
    • #2

    Da mußte mal Marcel (Seewolf72) fragen, der hat das drauf...

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 21. Januar 2015 um 16:48
    • #3

    du hast beim aufrufen der side unten rechts eine menueleiste , das vorletzte symbol zeigt beim ruebergleiten mit der maus " tegn&mål " , dort einmal rechtsklick , es erscheint ein reiter mit verschiedensten angaben - waehle dort punkt aus - gehe nun mit der maus in den gewaehlten kartenausschnitt und klicke mit links auf die stelle - wo dein punkt hin soll - er erscheint gleich als nummerierung 1 - aufsteigend.

    wenn du den punkt selber mit links folgend anklickst erscheint ein reiter - im gruenen feld "beskrivelse" kannst du nun dummes zeug schreiben - oder, wenn er falsch gesetzt ist - ihn mit dem papierkorbsymbol entfernen.

    im ersten reiter linje laesst dich eine soche ziehen - anfang und ende wird mit linksklick aktiviert - am endpunkt erscheint in gruen "færdig" da musst du mit der maus rechts draufklicken , dann wird die linie "gespeichert"-

    in dem reiter verstecken sich noch moeglichkeiten entfernungen zu messen - sehr wertvoll bei manchen angelstellenangaben - man sieht das unrealistische dabei - eine gebietskennzeichnung etc.

    wenn du soweit bist hast du links oben in blau "del" zu stehen , dort anklicken - es erscheint der link zu "deiner" karte. den markieren , kopieren und irgendwo abspeichern bzw. (wie in meinem beispiel) in einen text einspeichern.

    nach meiner erfahrung - solange der link existiert - tauch deine bearbeitete karte wieder auf.

    du kannst auch weiter bearbeiten und neu auf del gehen , bekommst einen neuen link mit deiner , dann "ueberarbeiteten" karte.

    fuer mich eine geniale sache - und ich frage mich schon ewig warum wir uns hier fuer die gebiete dermassen einen abbrechen - das erstellen von karten mit den fangstellen der user waere "kinkerlitzchen" mit der methode und jeder koennte sich einbringen.

    aber das waere wohl teilweise "geheimnisverrat" und zu einfach....und am ende kommt der mit dem hinweis "das darf nicht" ums eck....obwohl expliziet so vorgesehen....ich arbeite seit ewigkeiten damit - wenn ich wem was zeigen will auf ner karte...wie gesagt - genial einfach !

    versuchs mal - ich hoffe , ich habs machbar beschrieben ??

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. Januar 2015 um 17:03
    • #4
    Zitat von mojo

    Ist es möglich, auf der Karte von Gulesider diverse Punkte zu erstellen, zu benennen und abszuspeichern, sodaß diese, sobald das Gebiet aufgerufen wird, von allen zu sehen sind ?
    Fjordsven hat das wohl bei Furrehytter gemacht, nur hab ich keine Ahnung wie. Bei mir war es nóch nicht von Erfolg gekrönt.

    hier das Beispiel

    http://kart.gulesider.no/m/ZfL6F

    Wenn du auf die Karte zurückgreifen willst wo du Markierungen gesetzt hast geht das nur über den Link,den mußt du die speichern bzw. Lesezeichen setzen.Wenn du die Karte dann wieder aufrufst und was veränderst mußt du den neuen Link wiederum speichern.Alles andere hatte Sven ja schon geschrieben.


    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 21. Januar 2015 um 18:00
    • #5

    mal probieren...

    http://kart.gulesider.no/m/a2gXs

    funzt, danke an Sven, Marcel und Bora

    jetzt kann ich die mir bekannten Punkte eingeben und weiter vervollständigen, je nach Lust und Laune

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 21. Januar 2015 um 18:03
    • #6

    funzt doch...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 21. Januar 2015 um 18:43
    • #7
    Zitat von mojo

    mal probieren...

    http://kart.gulesider.no/m/a2gXs

    funzt, danke an Sven, Marcel und Bora

    jetzt kann ich die mir bekannten Punkte eingeben und weiter vervollständigen, je nach Lust und Laune


    Beim ergänzen der Karte hinter dem zuerst erstellten Link mit neuen Punkten musst Du Dir den Link mit den alten und neuen Punkten über "Del Link" erneut erstellen und abspeichern, der zuerst erstellte Link zeigt immer nur die "alten" Punkte.:wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 21. Januar 2015 um 18:53
    • #8
    Zitat von MeFo-Schreck

    Beim ergänzen der Karte hinter dem zuerst erstellten Link mit neuen Punkten musst Du Dir den Link mit den alten und neuen Punkten über "Del Link" erneut erstellen und abspeichern, der zuerst erstellte Link zeigt immer nur die "alten" Punkte.:wave:

    jojo... ist schon klar. Weitere Änderungen sind schon gespeichert. Hab mir dafür auf dem Desktop eine Verknüpfung angelegt, die je nach Bedarf aktualisiert werden kann.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 21. Januar 2015 um 19:48
    • #9

    Bei dem Befehl "Skriv ut" also "Drucken, wird unterhalb des Kartenausschnittes auch die Legende gedruckt. Genial....

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8