1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Moldtustranda / Gurskøy

  • Wobbler07
  • 17. Januar 2015 um 20:33
  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 21. Januar 2015 um 06:47
    • #11

    Jürgen als Plattfischexperte hat recht. Watt- oder Seeringelwürmer sind in Norwegen nicht die Toppköder wie an der Ostsee.
    Fetzen von Makrele (und die habt ihr im August reichlich) sind ein Toppköder für Platte. Im August mussten wir allerdings mit dem Kutter etwas in die
    Hausbucht rausfahren um Platte zu fangen (umbei 20 Metern). Allerdings ging zu dieser Zeit vom Steg reichlich Küchendorsch auf Gummi.
    Seehechte haben wir im Herbst gefangen , im Oktober war ich auch schon im Haus.

    Auf der Nordseite von Sandsöja verläuft 1-2 Seemeilen parallel ein Riff zur Inselküste , dort an der Nordostkante fällt der Grund schnell auf 70-100 Metern
    ab. Halbe Makrelenfilets und Leuchtoktopusse brachten uns den Erfolg , auch schöne Lengs und Lumbs konnten wir dort verhaften.
    Lengs konnten wir auch in den tieferen Bereichen des Fangplatzes 7 überlisten.

    Zum Kutter: Sehr sicher , auch bei höheren Wellen. Zumindest innerhalb des Heroyfjords sollten bis 8 m/s keine allzu bedrohlichen Szenarien auftreten.
    Verkrümelt Euch dann aber lieber ins Fjordinnere in den Bereich der Fischfabrik , denn angeln im Wind macht keinen großen Spaß mehr aufgrund der
    Drift und der Schaukelei.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • nordfisker1.jpg

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 21. Januar 2015 um 17:12
    • #12

    :Danke: an alle, die mir hier schon geantwortet haben und es hoffentlich auch weiterhin noch tun werden.

    Stück für Stück ergänzt sich das Bild auf meiner persönlichen Festplatte :biglaugh:.
    Trotzdem fällt mir immer wieder was ein, was mich interessiert (ich glaub das liegt einfach an der Vorfreude - wie gut das es die gibt...:hot:)

    Perfekt ist dann natürlich auch, wenn man so einen Kontakt - z.B. wie zu Dir Daniel - hat, der schon mehrmals in der Region, sogar im selben Haus & Boot gewesen ist.

    Daher "löcher" ich noch ein wenig weiter (vielleicht interessiert sich ja auch noch der ein oder andere mehr für dieses Thema).

    Wie sieht es denn mit der Elektronik auf dem Kutter aus (z.B. Echolot oder Plotter, ist da was fest verbaut oder mobil?)? Ich habe schon geplant mir evtl. die Navionics App auf das Tablet zu spielen - hat ja ganz gute Kommentare hier im Forum bekommen.
    Des weiteren steht in der Beschreibung vom Haus: Filetierplatz - innen . Gibt es da einen extra Raum mit Licht und Wasser? Habe auf den Bildern nur die zwei Tische auf dem Steg gesehen.
    Gibt es im Haus auch die Möglichkeit, das ganze Angelgerödel separat zu lagern oder müssen wir das bei den Frauen unter den Betten verstecken? :Ablach:

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 22. Januar 2015 um 06:13
    • #13

    Also die beiden Kutter haben ein fest installiertes Echolot , ohne Plotter. Ich nutze die Navionics App seit Jahren und habe sehr gute Erfahrungen gemacht ,

    kann sie also durchaus weiterempfehlen. Angeln und "tägliches Material" haben wir auf dem Kutter gelassen , ansonsten habt ihr nen großen Schuppen

    mit Tiefkühltruhe und ausreichend Platz zum Verstauen des Ersatzgerödels. An einen Innenfiletierplatz kann ich mich nicht erinnern , aber evtl hat

    Per-Helge da auch nachgebessert. Wer allerdings weiß wie die dort zahlreich vorkommenden Schellfische beim Ausnehmen stinken , geht freiwillig

    bei Regen und Sturm an die frische Luft #zwinker2*

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 22. Januar 2015 um 07:07
    • #14

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ht=Moltustranda

    Hier noch der Link zum Reisebericht als ich in etwa zu Eurer Zeit oben war

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 4. August 2015 um 21:49
    • #15

    Moin zusammen,

    nächste Woche Dienstag ist es endlich soweit und es geht los. Gibt es evtl. etwas neues aus der Ecke?

    Ist gerade jemand von euch vor Ort oder war vor kurzem da?? - oder ist evtl. wer zur gleichen Zeit oben??

    Würde mich sehr freuen, mal das ein oder andere aktuelle aus der Ecke zu hören, ihr wisst ja selbst wie das mit dem fiebern ist :hot:.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8