Was der Fischer fängt, muss er seit Jahresbeginn in den Hafen mitnehmen. Bisher wurden viele Fische zurückgeworfen, wenn sie zu klein oder nicht interessant waren. Ein Überwachungssystem soll das nun verhindern.....

Überwachung auf Hoher See (Audio)
-
-
Wer zahlt die leute die das 24 h lang überwachen ?
-
Wer zahlt die leute die das 24 h lang überwachen ?
-
Michael, kannst du mir mal kurz erklären, warum die kleinen Fische nicht mehr ins Meer zurückgeworfen
werden sollen ?Jürgen
-
Scheint wohl so, dass die kleinen Fische bereits verendet sind, wenn sie zurückgeworfen werden.
Wenn das so ist, werden sie in Zukunft auf die Quote angerechnet. Das wird überwacht.Klingt erstmal gar nicht so schlecht. Aber wie wird denn der (eigentlich zu kleine) Fisch verwertet? Und zu was?
Und machen alle mit?!?Der Ansatz scheint meines Erachtens gut zu sein.
Die Politik lehrt uns aber: Gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Wartens wirs ab.... -
Wer zahlt die leute die das 24 h lang überwachen ?
Auf Deutschland bezogen schau dir mal dies an:
http://www.wiwo.de/politik/deutsc…ld/7382482.htmlAuch hier http://www.schwarzbuch.de/ findet man vieles.
Wie gesagt, auf D bezogen. Also nicht unbedingt zum Thema, verzeiht. -
Scheint wohl so, dass die kleinen Fische bereits verendet sind, wenn sie zurückgeworfen werden.
Wenn das so ist, werden sie in Zukunft auf die Quote angerechnet. Das wird überwacht.Klingt erstmal gar nicht so schlecht. Aber wie wird denn der (eigentlich zu kleine) Fisch verwertet? Und zu was?
Und machen alle mit?!?Der Ansatz scheint meines Erachtens gut zu sein.
Die Politik lehrt uns aber: Gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Wartens wirs ab....Was nicht als ganzer Fisch in den Verkauf geht, wird z.B. als Fischmehl verarbeitet.
So ist es besser, als wenn man Edelfische dafür nimmt.Hoddel
-
Michael, kannst du mir mal kurz erklären, warum die kleinen Fische nicht mehr ins Meer zurückgeworfen
werden sollen ?Jürgen
Wenn es das System ist was schon seit Jahren in Norwegen praktiziert wird, soll damit vermieden werden,
daß der sogenannte Ausschuß unkontrolliert über Bord geworfen wird.
Hier gibt es erschreckende Bilder drüber.
Z.B. Ein Dorsch ist ein Dorsch, ob groß oder klein. Er wird der Natur entnommen.
Die zu kleinen Fische werden auf die Quote angerechnet. Der Fischer wird dadurch gezwungen durch
Auswahl geeigneter Mittel (Maschengröße. etc.) so selektiv zu Fischen daß möglichst kein Ausschuß entsteht. -
Merkwürdig, seit 18.15 Sendepause und dann geht hier die Post ab.
-
. . . die leute die das 24 h lang überwachen ?
Sorry Leute, wenn ich hier kurz in's "off topic" abgleite, aber seit ich vorhin Manta's Titel für dieses Thema - Überwachung auf Hoher See - gelesen habe muss ich ständig an den "German Coast Guard - Azubi"
denken.
http://www.youtube.com/watch?v=0MUsVcYhERY
Ich weiß, ich weiß - das is "ne olle Kamelle", aber mittlerweile ja auch so was wie ein Klassiker - einfach kurz schmunzeln und dann weiter hier im Thema!
Sorry Manta
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!