1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Spinrute 2.70m, WG -80g, Microwave Line Control System

  • Boramaniac
  • 2. Januar 2015 um 23:54

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 2. Januar 2015 um 23:54
    • #1

    Hi Folks... :wave:

    Draußen weht 'ne steife Brise und die Ma'am schaut Bollywood... *rolleyes*
    Was macht Mann da am Besten? Rrrrrrrrichtig! Rutenbau! :ZUNGERAUS:

    Also habe ich meinen Rutenbauständer aufgebaut und mich (endlich) mal
    an die Rute mit dem geplanten Microwave Line Control System gemacht.

    Die Ringpositionen hatte ich ja schon vor etlichen Wochen auf dem Blank
    markiert. Bei dem System sind die ersten 3 Positionen ja vorgegeben.
    (Stripping = 49.53 cm, Transition = 77.47 cm, 1. Running = 101.28 cm)
    Der Rest ergibt sich dann aus der Menge der Ringe und die Positionen
    der Runner kann nahezu frei gewählt werden.
    Bei meiner Rute wird es letztendlich eine 11+1 Beringung werden.

    Demnächst dann mehr...
    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Januar 2015 um 00:47
    • #2

    Es geht wieder weiter. Du machst dir eine rute mit Microwave ringen, und ich einen mit KR-beringung. Beklag dich nicht über die kleine ringen vom Microwave system, die sind größer als die KB ringen vom KR-system... Da braucht man wirklich ein Mikroskop um die ringen überhaupt zu sehen...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 3. Januar 2015 um 01:06
    • #3

    Nachtrag: Rinpositionen (in Zusammenarbeit mit Vmax)

    0 cm - Spitzenring
    9.4 - Runner
    19.7 - Runner
    31,0 - Runner
    43.3 - Runner
    56.8 - Runner
    71.6 - Runner
    87.8 - Runner
    105.6 - Runner
    125.0 - Runner
    148.8 - Transition
    177 - Bockring


    Hi Patrick,

    meine Schwierigkeit ist, die Ringe gut zu fixieren, um sie binden zu können *rolleyes*
    Kabelbinder? Fehlanzeige! Ebenso Malerkrepp. Entspannend ist was anderes...

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Januar 2015 um 11:42
    • #4

    hei Normen,
    der Bockring schaut ja sehr interessant aus. Habe noch nie eine Rute mit einem solchen Ring gesehen.
    Gibt es solche Ruten überhaupt zu kaufen oder muss man sich die selbst bauen?
    Ich drücke die Daumen, dass das Projekt gelingt. Schreib uns dann mal was über das Wurfverhalten,
    würde mich sehr interessieren.
    Gruß Michael

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 3. Januar 2015 um 11:55
    • #5
    Zitat von norgemichel

    hei Normen,
    der Bockring schaut ja sehr interessant aus. Habe noch nie eine Rute mit einem solchen Ring gesehen.
    Gibt es solche Ruten überhaupt zu kaufen oder muss man sich die selbst bauen?

    Gruß Michael

    Gibt es auch mittlerweile zu kaufen auch wenn das Angebot sehr überschaubar ist:
    SPRO Insync:http://www.roofvisnet.nl/wp-content/upl…Insync640-2.jpg
    Sänger Iron Claw Niyo:http://vf-angelsport.de/bilder/produkt…law-Niyo_b3.jpg
    Ob sich das langfristig durchsetzt bleibt abzuwarten.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 3. Januar 2015 um 12:31
    • #6

    Hi Michael.

    Ich habe auch schon eine Rute beim Freundlichen gesehen.
    Mit dem System ist eine bessere Schnurführung gegeben,
    da der Schnurbogen schon beim 1.Ring aufgehoben wird.
    Danach läuft die Schnur nur noch gerade durch die Runner.

    http://m.youtube.com/watch?v=s0djRMSqC8Q
    http://m.youtube.com/watch?v=fGC_A8fJNNc

    Damit sollen sich gezieltere und bis zu 30-40% weitere
    Würfe realisieren lassen.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Januar 2015 um 12:43
    • #7

    Ich habe schon so eine rute gebaut, gefällt mir sehr gut. Deutlich bessere schnurgeleitung. Ich habe es an eine 40gr reiserute verbaut, und damit werfe ich ohne probleme über 40m mit ein 30gr spinner.

    Link zur rute: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…e-240cm-10-40gr

    Ich baue zur zeit eine gleiche rute auf, jetzt aber mit ein anderes ringen-system (Fuji KR-concept). Das soll ähnlich gut sein.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 3. Januar 2015 um 14:39
    • #8

    Mein Rute muß jetzt auch fertig werden,
    da ich sie in 14 Tagen auf Hecht testen möchte. #zwinker2*

    Heute Abend werd ich die weiter beringen und
    dann evtl. noch paar Bilder nachreichen...

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 3. Januar 2015 um 21:46
    • #9

    etwas heißkleber hilft dir die ringe zu platzieren!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Januar 2015 um 22:00
    • #10

    Mit tesakrepp in dünne streifen schleifen geht auch, ich habe gerade ein BKTAG 4 mit ein 2mm streifen angeklebt, kein problem. Wenn auch den ring nicht gleich auf den richtigen platz ist, ist doch kein problem, das kann man nachher justieren.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12