1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Schweiz: Der Atlantische Lachs ist der Fisch des Jahres 2015

  • Mantafahrer
  • 2. Januar 2015 um 18:14
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Januar 2015 um 18:14
    • #1

    http://f.blick.ch/img/news/origs…ild-Schweiz.jpg SCHAFFHAUSEN - SH - Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) hat den Atlantischen Lachs zum Fisch des Jahres 2015 ernannt. Er will sich für die Rückkehr des in der Schweiz seit 65 Jahren ausgestorbenen und weltweit bedrohten Fisches einsetzen......

    Hier steht mehr..

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 2. Januar 2015 um 18:59
    • #2

    Vielleicht sollte man auch mal überlegen allen Wasserkraftwerken ohne ausreichende Fischtreppen die Betriebsgenehmigung zu entziehen....
    Wenn man sich an der Natur bereichert sollte man auch etwas zurückgeben .

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 2. Januar 2015 um 20:57
    • #3

    Fisch des Jahres, das wird Orri Vigfosson und seinen North Atlantic Salmon Fund freuen.
    Von der gibts mittlerweile ja auch einen deutschen Ableger,
    besonders aktiv kommen die mir aber nicht vor.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Januar 2015 um 13:56
    • #4

    Ist vielleicht ein Anfang......

    [h=3]Damit Fische wandern können[/h]

    So werden sie je nach Fischart entweder gar nicht gefunden oder die Fische können sie nicht benutzen. Bei allen Baselbieter Kraftwerken sind zudem auch der ...

    Was kann man tun?

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 7. Januar 2015 um 14:32
    • #5

    Klasse Sache :baby:

    Deutschland bitte nachmachen ! :1poke:

    Gruß Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2015 um 16:19
    • #6

    [h=3]Rückkehr des Atlantischen Lachs in die Schweiz unterstütz[/h]

    Mit dem Lachs-Symposium von letztem Wochenende, organisiert vom Kantonalen Fischerei-Verband Basel-Stadt, soll ein weiterer Schritt für Rückkehr des ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2015 um 12:38
    • #7

    [h=3]Der steinige Weg des Lachses ins Unterland[/h]

    Aktuell läuft auch eine «Lachs Comeback»-Kampagne von zahlreichen Fischerei- und Umweltschutzverbänden, welche die Rückkehr des Lachses ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Oktober 2015 um 12:40
    • #8

    [h=3]Der Lachs soll am Hochrhein wieder heimisch werden[/h] Ein horizontaler Kanal verbindet die zwei Fischtreppen auf der Schweizer Uferseite und beim Mittelpfeiler, um die Fische an das ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8