[h=1]Pressemitteilungen[/h]
[h=2]16. Dezember 2014: Aquarium Helgoland schließt zum Jahresbeginn 2015[/h]Das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) wird das Aquarium Helgoland zum 01.01.2015 für den Besucherverkehr schließen. Grund sind erhebliche Schäden an der Bausubstanz des Gebäudes, die eine Totalsanierung erfordern. Unter Federführung der Gemeinde Helgoland soll gemeinsam mit dem AWI ein neues Nutzungskonzept für den denkmalgeschützten Bau an der Helgoländer Promenade entwickelt werden.
Zur Pressemitteilung: Aquarium Helgoland schließt

Aquarium Helgoland schließt zum Jahresbeginn 2015
-
-
Ich kann mich nur noch an den wirklich großen Conger erinnern der da anno(seeehr lange her ) in einem Becken rumschwamm,als Höhle hatte er dicke GFK Rohre,ansonsten war das becken sehr kahl.
-
Stimmt, das war in den 70ern. Der ist schon lange in den ewigen Jagdgründen.....
-
Sehr, sehr schade, wenn man gleichzeitig hört, welche Summen für den Berliner "Großkotzflughafen" noch zu entrichten sind!!!
Nee, nee, irgendwann muß doch mal einer von den Gewählten soviel Ei in der Hose haben, um zu sagen: Schluß jetzt!!!, oder...???L.G. Hbt.
-
Sehr, sehr schade, wenn man gleichzeitig hört, welche Summen für den Berliner "Großkotzflughafen" noch zu entrichten sind!!!
Nee, nee, irgendwann muß doch mal einer von den Gewählten soviel Ei in der Hose haben, um zu sagen: Schluß jetzt!!!, oder...???L.G. Hbt.
Haben sie doch, allerdings Windeier, verlorene Eier und Knickeier.
-
Stopfeier nicht zu vergessen, da kannste drauf hauen ohne das der Arzt gleich kommen muß...
Anders sieht das bei Wanderhoden(eiern) aus...Vorsicht nicht drauftreten, könnte schmerzhaft sein!...*eek*gruß jo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!