1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Anglergeschichten / Witz / Humor

Norwegen senkt und erhebt sich mehere cm im Jahr

  • Fjordfischer
  • 11. Dezember 2014 um 08:15
  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 11. Dezember 2014 um 08:15
    • #1

    Hei


    Kuerzlich viel mir ein Artikel in die Hand, wo das Thema heben und senken der norwegischen Landflaeche behandelt wurde.

    Laut dem Geoinstietut Oslo konnte man das Fenomen in den 60ziger kaum beobachten, waren es da noch nur 1-2mm. In den 80ziger waren es dann schon knapp 1cm. Seit mitte der 90ziger laesst sich nun beobachten das sich die Landflaeche jaehrlich um 1mm mehr erhebt. Das alles ist eigentlich auf einen sehr kleinen Zeitraum, so um Weihnachten Neujahr, beschraenkt. Man ist mit dem Ereignis intensiv beschaeftigt und vermutet, das , sollte sich das anwachsen und absenken der Landlaeche so weiter intensivieren, wie die letzten 20 Jahre, schon im Jahre 2100 mit einen sehr merkbaren Hoehenunterschied von 30cm zu rechnen ist. Was gerade fuer Brueckenverbindungen vom Festland zu vorgelagerten Inseln zum Problem werden koennte.

    Was den Wissenschaftler auch weiterhin Raetsel aufgiebt. Es ist nicht ein gleichmaessiges anheben, sondern mehr, wenn auch kaum spuehrbares, ruckartiges ansteigen in vielen kleinen Intervallen.

    In den Sommermonaten, zumeist ab mitte Juni bis weit in den August hinein, laesst sich aehnliches Fenomen beobachten. Allerdings nicht so stark ausgepraegt, da es sich, offensichtlich hat das eine Bedeutung, ueber einen laengeren Zeitraum verteilt.

    Beim Geoinstietut hat man beobachten koennen, das sich das Cap Lindesnes langsam um einige cm senkt. Der Hoehepunkt ist zumeist mitte Juli, um dann zu ende August sich wieder auf ausgangsnivaue zu erheben. Beim Nordcap konnte hingegen genau gegensaetziges beobachtet werden.
    Zu Mitte Juli steigt das Nordcap um einige cm hoeher und senkt sich dann aber erst zu anfang September wieder.

    All dieses gibt den Wissenschaftler doch einige Raetsel auf und man will weiterhin intensiv beobachten in wie weit sich das Fenomen verstaerkt und sich moeglicherweise auf Bauwerke auswirkt.

    Vegvesen ist mitlerweile alamiert und faehrt gerade zu Weihnachten und in den Sommermonaten verstaerkt Bruecken und Tunnel an um sie auf moegliche Riesse zu kontrollieren.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 11. Dezember 2014 um 08:52
    • #2

    Hab ich jetzt eine Pointe übersehen oder ist das Thema aus Versehen bei Witz/ Humor gelandet?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 11. Dezember 2014 um 09:18
    • #3

    Ich vermute das hat was mit uns Anglern zu tun, wenn sehr viel Fisch gefangen wird senkt sich der Meeresspiegel, und die Landfläche erscheint höher, oder so *rolleyes*
    oder bei Ebbe ist der Meerespiegel auch tiefer oder???:).


    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 11. Dezember 2014 um 12:29
    • #4

    Um Weihnachten herum und zum Mittsommerfest also. Wenn da man nicht Schnappes mit im Spiel ist!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Lutz
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    269
    Beiträge
    48
    • 11. Dezember 2014 um 13:42
    • #5

    Hallo zusammen,

    ich denke es handelt sich dabei um dieses Phänomen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Postglaziale_Landhebung

    eigentlich nichts neues.

    Grüße
    Lutz

  • dennis78
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    678
    Beiträge
    127
    • 11. Dezember 2014 um 22:30
    • #6

    Das machen bestimmt die trolle... damit die forscher was zu tun haben. Es gibt in island ein ähnlich rätselhaftes phänomen, dort geht die geologische aktivität auf nahezu 0 sobald ein großer sturm kommt.

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 14. Dezember 2014 um 09:59
    • #7

    Hei

    Natuerlich ist der von mir zietierte Artikel eine reine Erfindung meinerseits:ZUNGERAUS:. Ich wollte damit eigentlich nur ein wenig das Fluchthaltige verlassen Norwegens der vielen Einwanderer zu Weihnachten auf die Schippe nehmen und auch ein wenig das Reiseverhalten der Norweger in den Sommermonaten.

    Schoene dritte Adventsgruesse

    Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8