1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Flatanger / Hasvag September 2015 Karte und GPS

  • Norwegenneuling
  • 30. November 2014 um 00:38
  • Norwegenneuling
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    197
    Beiträge
    34
    • 30. November 2014 um 00:38
    • #1

    Hallo :wave:
    Meine Freunde und ich sind nun nicht mehr ganz so große Neulinge. In den letzten Jahren waren wir im Bereich Flekkefjord unterwegs.
    Im nächsten Jahr wollen wir uns jedoch andersweitig orientieren. Dazu haben wir uns eine Unterkunft in der Region Flatanger im Bereich Hasvag gesucht.
    Kann uns jemand mit ein paar Tips für diese Region (Rute, Rolle, Köder), Kartenmaterial und oder GPS Koordinaten versorgen.

    Vielen Dank vorab Ronald :Danke:

    Bilder

    • IMG_20141005_185159.jpg
      • 782,96 kB
      • 900 × 1.200
  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 30. November 2014 um 18:51
    • #2

    Schau mal auf youtube, habe mir gerade einige der filme dort angesehen, kam drauf, wegen den tour den ich in september machen will, nur etwas nördlicher als Hasvåg (Vik Brygge). Für mein vorhaben, die perfekte gegend. Ich erhoffe mir dort viele Pollaks zu fangen. Jedoch habe ich in dieser gegend noch nie geangelt, nur südlicher in Fosen. So ein großer unterschied werden die 80km himmelbreit auch nicht sein.

    Die ruten die du in Flekkefjord benutzt hast, kannst du schon wieder verwenden.
    Aber ich werde mich 2 ruten mitbringen nach Vik Brygge: Eine sehr schwere spinnrute (180gr WG), die macht auch spaß bei kleine fische, befürchtet aber auch kein großer fisch, und eine schwere bootsrute von 40LBS. Vielleicht noch eine 3. rute, die ist aber gleich an die schwere spinnrute, nur mit den unterschied, das die für multirolle gebaut ist. Und vielleicht noch eine spinnrute für Mefo oder so. Muss erst mal schauen wieviel ich mitnehmen kann...
    Die rollen sind für mich auch schon klar: Penn Atlantis für die erste schwere spinnrute, ein Canyon HS-16 für die 40LBS rute, und auf der 2. schwere spinnrute kommt ein Avet SX Raptor. Auf der Mefo-rute kommt ein Shimano Twinpower 4000.

    Die seekarten kann man schon im voraus gut studieren, dafür gibt es so etwas als gulesider.no (Link zu Hasvåg: http://kart.gulesider.no/m/dKq7W )

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 1. Dezember 2014 um 13:59
    • #3

    Bin schon sehr oft in der Gegend gewesen (etliche Male Småvaret, Vik Brügge und Utvorda) und du findest dort ein nahezu perfektes Angelrevier Mit hoher Fischdichte und mit der Chance echte Ausnahmefische zu fangen) vor,..welches aber auch recht wetteranfällig sein kann. Ebenso solltest du dir vorher ne Seekarte besorgen damit du mögliche Gefahrenstellen von vornerherein kennenlernst. Das Gebiet ist nicht umsonst eines der gefährlichsten Seegebiete Norwegens.

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 1. Dezember 2014 um 14:05
    • #4

    Am besten du stellst spezielle Fragen,..sonst ist es schwer passende Tips zu geben.
    Was für Zielfische habt ihr,...wollt ihr auch mal ne Etage tiefer angeln (Flatanger ist eines der besten Lengreviere überhaupt),..oder soll es eher auf Pollack und Co gehen,..oder auf Köhler,..usw
    GPS Punkte werde ich nicht nennen,..aber die werden eh überbewertet,...mit etwas Erfahrung sieht man das meiste schon anhand der Seekarte,..und zudem kann je nach Tide und Windrichtung der Hot-Spot von gestern ne Pleite sein,..und wenige Stunden später wieder ne glatte eins

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 1. Dezember 2014 um 14:10
    • #5

    Hier ein paar sehenswerte Filme aus der Region von meinem Freund Kaschi:

    Lengangeln:
    https://www.youtube.com/watch?v=BJiWm324lr4

    Vorfachbauen fürs Tiefe
    https://www.youtube.com/watch?v=zZyXFod1LUM
    Heibuttdrill
    https://www.youtube.com/watch?v=k-xLw47mDwE

  • Norwegenneuling
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    197
    Beiträge
    34
    • 2. Dezember 2014 um 22:50
    • #6

    Hallo Gemeinde
    In der Vergangenheit habe ich immer ne Mail bekommen, wenn jemand im Forum etwas in meinen Beitrag geschrieben hat. Das ist leider nicht mehr der Fall, was in den letzten Wochen leider für etwas Unmut gesorgt hatte, nach meinem Hilferuf aus Abelnes.
    Vielen Dank für die Antworten bislang.
    Wir werden uns nun erst mal die Karte N46 besorgen und ausgiebig studieren. Hat darüber hinaus noch jemand evt. Kartenmaterial in digitaler Form. Im Gegenzug hätte ich wirklich alle verfügbaren Karten inkl. GPS und Tipps für die Region um Flekkefjord. Unserer Erfahrung nach ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete.
    Da die Region der Karte nach ziemlich groß ist, wir keine Erfahrung und nur 6 Angeltage zur Verfügung haben, wären wir trotzdem für ein paar konkrete Punkte, welche sich zu beangeln lohnen dankbar.
    Neben großen Köhlern möchten, wir auch gerne mal gute Leng, Rotbarsche und evt. Heilbutt ins Visier nehmen.
    Sollte man wegen der Tiefe eine 2 Gang Multirolle ins Auge fassen? Welche Tragkraft sollte die Schnur haben? Ist eine 40 LBS Rute für Großleng und ggf. Heilbutt gewappnet?
    Derzeit fische ich auf meiner schweren Route eine mittlere Multirolle mit 5:1 Übersetzung und 22er WFT Strong mit 32 kg Tragkraft und die Kollegen haben eine 0.18 WFT Strong mit angegebenen 22 kg auf einer starken Stationärrolle.

    Gruß Ronald

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Dezember 2014 um 01:03
    • #7

    Eine 40LBS rute reicht völlig aus, eine 30LBS hätte es auch getan. Eine 1-gang rolle macht es auch, aber bei hohen gewichten ist es bequemer mit ein 2-gang. Ich hoffe, die multirolle hat etwas qualität und genug schnurfassung.

    Bei die schnur habe ich allerdings ein fragezeichen wegen der tragkraft. Ein WFT Strong 32KG trägt leider kein 32kg, sondern viel weniger, eher 20kg, war auch mit eine 0,22mm stimmen sollte. Reicht aber völlig aus für NK-angeln.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Dezember 2014 um 01:05
    • #8

    Wegen dem Mail: Dazu musst du dieses Thema abonnieren. Dann funktioniert das auch.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 3. Dezember 2014 um 13:25
    • #9

    Zu Deinem Zielgebiet- sieh Dich mal bei Kutter & Küste oder Fisch & Fang um. In den aktuellen Ausgaben findest Du einiges zum Gebiet, u.a. GPS Koordinaten, Tips zu Fischarten und zum Brandungsangeln!!

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 3. Dezember 2014 um 13:35
    • #10

    Zitat: bjoerni33 Ebenso solltest du dir vorher ne Seekarte besorgen damit du mögliche Gefahrenstellen von vornerherein kennenlernst. Das Gebiet ist nicht umsonst eines der gefährlichsten Seegebiete Norwegens.

    Worin bestehen die Gefahren und für wen? Spielst Du auf ein aufgelaufenes Wrack oder Untiefen für die kommerzielle Schiffahrt oder auf besondere Strömungen, Wellen o.ä. an?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
17:38:48
Freitag, 9. Mai 2025

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8