12.11.2014, 02.39 Uhr: Kühlungsborn - Seenotretter haben mit einem Großaufgebot zwei hilflose Angler aus der Ostsee vor Kühlungsborn (Landkreis Rostock) ...

Angler von stundenlanger Ostsee-Odyssee erlöst
-
-
Gut das wir ein gut funktionierendes Rettungssystem haben.
-
Zum Glück ist alles gut ausgegangen.
mfG Django -
ein streikender Motor ist immer fatal....
in der -relativ flachen- Ostsee ist ein Anker daher sehr hilfreich damit man nicht weiter abtreiben kann....
glücklicherweise ist nichts passiert ! -
Glück gehabt!
Einen streikenden Motor kann man immer mal haben, dagen ist niemand gefeit aber das beweist mal wieder, dass auch auf der Ostsee ein GPS-Gerät von grossem Vorteil ist, denn dann hätten die beiden Herren wenigstens ihre genaue Position durchgeben können und wären schneller gefunden worden. -
Motorausfall ist fast immer ein Supergau gerade bei den Nussschalen, Glück gehabt.
-
Glück gehabt!
Einen streikenden Motor kann man immer mal haben, dagen ist niemand gefeit aber das beweist mal wieder, dass auch auf der Ostsee ein GPS-Gerät von grossem Vorteil ist, denn dann hätten die beiden Herren wenigstens ihre genaue Position durchgeben können und wären schneller gefunden worden.Es reicht auch die Notfall App aus Norwegen. Die funktioniert überall, was die aktuelle Position angeht.
http://www.suednorwegen.org/index.php/wich…-schnelle-hilfe
Hoddel
-
Wirklich, wer sein Leben schätzt sollte einen Anker mit ausreichend Leine, (muss ja keine Trosse sein) einen Treibanker und ein anständiges Paddel immer mitnehmen.
Ein Taschen GPS und ein Handy und ein anständiges Licht sollte auch immer dabei sein.
Wir haben November...
Viele Grüße
Matt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!