[h=2]Achtung, Gundel-Alarm![/h] Kleiner Fisch, großes Problem? Oder alles halb so wild? Wir klären die wichtigsten Fragen mit einem Experten.....

Achtung, Gundel-Alarm!
-
-
Ja,Ja die Grundel-Plage.....,die kleinen Biester können einem schon den Angeltag vermiesen,jeder Wurf ein Treffer,selbst Boillies wurden attackiert.Ob in Ufernähe oder in der Flußmitte,die Plagegeister waren überall.Lediglich auf hellen,sandigen Bereichen waren kaum welche zu finden.Wers drauf anlegt kann spielend > 100 Stück/Std. fangen,aber was dann anfangen mit den teils nur 5cm langen Fischen?Essen?Geht,ist aber ein enormer Aufwand*rolleyes*.
-
Ich hatte das hier reinkopiert, ohne genau hinzusehen. Vielleicht kann Torsten das fehlende "r" nachträglich einfügen.....#zwinker2*
-
Ja,Ja die Grundel-Plage.....,die kleinen Biester können einem schon den Angeltag vermiesen,jeder Wurf ein Treffer,selbst Boillies wurden attackiert.Ob in Ufernähe oder in der Flußmitte,die Plagegeister waren überall.Lediglich auf hellen,sandigen Bereichen waren kaum welche zu finden.Wers drauf anlegt kann spielend > 100 Stück/Std. fangen,aber was dann anfangen mit den teils nur 5cm langen Fischen?Essen?Geht,ist aber ein enormer Aufwand*rolleyes*.
Sammeln, einfrieren und als Naturköder mit nach Norwegen nehmen...#zwinker2*
-
Eröffenet dem Zanderangler natürlich im ersten Moment paradiesische Verhältnisse, leider aber offensichtlich auf Kosten der Artenvielfalt. Wieder mal ein Beispiel dafür, wie der Mensch durch sein Handeln unbedacht die Natur beeinflußt. Oder hätte sich beim Bau der Kanäle irgendjemand Gedanken über Grundeln gemacht...im Leben nicht...
Gruß hbt.
P.S.: Frittieren bleibt vielleicht auch eine Option...LC:)
-
Eröffenet dem Zanderangler natürlich im ersten Moment paradiesische Verhältnisse, leider aber offensichtlich auf Kosten der Artenvielfalt. Wieder mal ein Beispiel dafür, wie der Mensch durch sein Handeln unbedacht die Natur beeinflußt. Oder hätte sich beim Bau der Kanäle irgendjemand Gedanken über Grundeln gemacht...im Leben nicht...
Gruß hbt.
P.S.: Frittieren bleibt vielleicht auch eine Option...LC:)
Schön wärs......In 10 tagen an der Mosel haben wir mit 4 Anglern lediglich 2!!! Barsche gefangen,kein Zander,kein Rapfen,geschweigedenn einen Wels.Auch als Köderfisch scheint es nicht der "Bringer" zu sein wie uns einheimische Angler bestätigt haben.Hatten wir sonst täglich 2-3 Barben p. Tag gab es diesmal nicht eine.Auch die sonst so reichlich vorhandenen Kormorane waren fast verschwunden.Gewinner der "Plage" scheinen die Eisvögel zu sein,so viele wie in diesen 10 Tagen hab ich all die Jahre zuvor nicht gesehen.
Frittieren,schön und gut,aber spätestens nach 3 Tagen mit "frittierten Grundeln" hat auch der letzte die Nase voll......
LG.
-
Sammeln, einfrieren und als Naturköder mit nach Norwegen nehmen...#zwinker2*
Sicher ne Option,aber Grundeln gibt es in Norwegen auch genug und der Fang ist in sandigen Uferbereichen kein Problem.
-
Na bleibt dann wohl nur noch erschießen...
... Stelle mir das gerade mal bildlich vor...
..............neee, neee schönes Kopfkino!
-
Na bleibt dann wohl nur noch erschießen...
... Stelle mir das gerade mal bildlich vor...
..............neee, neee schönes Kopfkino!
....*rolleyes*
http://www.juggernart.com/games/free-onl…low-fishing.jpg -
[h=3]Grundel-Invasion im Rhein[/h]
Seit Langem versuchen Naturschützer und Fischer am Rhein heimischen Jungfischen Lebensräume zu geben. Ob sie damit Erfolg haben, ist jedoch zweifelhaft... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!