1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Blutsauger

  • mojo
  • 2. November 2014 um 20:31
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 2. November 2014 um 20:31
    • #1

    Weiß im Moment nicht wo ich das hinpacken soll, deshalb hier.

    Truppenmitglied für Herdla, Güdo... hat im letzten Jahr in Herdla einen sehr mageren Dorsch ins Boot geholt. Kopf wog alleine etwa 4 kg, habe den letzte Woche noch in der Hand gehalten und soll mal präpariert werden. Der Rest wurde entsorgt. Der Körper war über und über mit Assel-ähnlichen Biestern befallen. Was könnte das sein ? Er hat das in allen Jahren in Norge noch nie erlebt.
    Jemand eine Ahnung ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 2. November 2014 um 21:43
    • #2

    http://fishpathogens.net/sites/fishpath…ius_02_crop.jpg
    Sahen die so aus?Oder eher so?
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…thus_aureti.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 2. November 2014 um 21:47
    • #3

    Hallo Marcel,

    kann ich dir leider nicht sagen, werde es aber dem Güdo mal zeigen. Er nannte es wohl auch glitschige Kellerasseln, aber die konnten es ja nicht sein. Nur ist es gut zu wissen, mit welchen Teilen es man evtl. mal zu tun bekommt.
    Es war wohl so, das dieser Dorsch einfach total mager war, quasi ein Bulämie-Dorsch.

    ups, das waren 2 Links... eher wohl wie Bild 1 denke ich

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 2. November 2014 um 22:11
    • #4
    Zitat von mojo

    Hallo Marcel,

    kann ich dir leider nicht sagen, werde es aber dem Güdo mal zeigen. Er nannte es wohl auch glitschige Kellerasseln, aber die konnten es ja nicht sein. Nur ist es gut zu wissen, mit welchen Teilen es man evtl. mal zu tun bekommt.
    Es war wohl so, das dieser Dorsch einfach total mager war, quasi ein Bulämie-Dorsch.

    ups, das waren 2 Links... eher wohl wie Bild 1 denke ich

    Meist hat man es mit "Fischläusen" wie der Lachslaus (Lepeophtheirus salmonis) zu tun,die aber keineswegs nur Lachse befällt.Das der Dorsch stark abgemagert war hat aber sicher mehrere Gründe,die Ektoparasiten allein sind dafür sicher nicht verantwortlich.Starker Befall bei Klein- und Jungfischen kann allerdings schnell tödlich enden.2013 im August hatten wir erstaunlich viele Fische in einem sehr schlechten Ernährungszustand (Dorsch,Pollack,Wittling).

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (2. November 2014 um 22:23)

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 3. November 2014 um 10:30
    • #5

    Solch einen Riesen Dorsch hatte ich auch mal gefangen, der hatte nicht viel Lachsläuse sonder der war voller Nematoden.
    Beim aufschneiden quollen sie schon raus, der ging so wie er war ( klar Tot ) wieder auf 100dert Meter.
    MfG Herby

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.768
    Punkte
    270.803
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. November 2014 um 11:44
    • #6

    .....

    Dateien

    Parasiten.pdf 5,48 MB – 571 Downloads

    Was kann man tun?

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 3. November 2014 um 15:15
    • #7

    schöne Erklärung ,die hätte ich schon vor Jahren gebrauch ,als es noch die Meinung gab das sich Neamoden ,wie Wühlmäuse durch das Filet graben wenn die Fische nicht sofort ausgenommen werden.
    Auch schön das der Entwicklungszyklus der verschiedenen Parasiten dargestellt wurde.

    Danke :baby:

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8