Wir sind nur zu zweit und wollten uns ggf. auch ein anderes Boot mieten.
Rosfjord/Flekkefjord
-
-
Dann haben wir in einer stillen Abendstunde ja schon einiges geklärt. Jetzt noch das Maß aller Dinge, was möchtet du in deiner Fischkiste wiederfinden ? Du möchtest sicherlich nicht nur ein Schäferstündchen in nordischen Gefilden abhalten....duck und wech
Kleiner Scherz meinerseits.
Im fjord wirst du sicherlich nur kleinere Küchenportionen verhaften können. Ansonsten musst du raus aufs Listaplateau oder Siragrunnen. Geht aber nur mit einem Gleiter und ca. 50 PS und entsprechendem Wetter. Dementsprechend werden dann die Spritkosten ausfallen.
Sag einfach mal, was du erwartest, dann ist alles etwas einfacher.. -
Tja...erwarten.?
Also Köhler und Pollak wäre schön. Und evtl. Leng beim Naturköderfischen... -
Dann haben wir in einer stillen Abendstunde ja schon einiges geklärt. Jetzt noch das Maß aller Dinge, was möchtet du in deiner Fischkiste wiederfinden ? Du möchtest sicherlich nicht nur ein Schäferstündchen in nordischen Gefilden abhalten....duck und wech
Kleiner Scherz meinerseits.
Im fjord wirst du sicherlich nur kleinere Küchenportionen verhaften können. Ansonsten musst du raus aufs Listaplateau oder Siragrunnen. Geht aber nur mit einem Gleiter und ca. 50 PS und entsprechendem Wetter. Dementsprechend werden dann die Spritkosten ausfallen.
Sag einfach mal, was du erwartest, dann ist alles etwas einfacher..sagt der profi#zwinker2*
nicht gleich die flinte ins korn werfen stephan,zu deiner reisezeit ist pollackzeit und diese lassen sich eben nicht nur auf den aussen liegenden plateaus fangen .
entlang der kanten solltest du im september auf jeden fall mit gummis oder kleinen pilkern schöne pollack fangen können.
um an die leng zu kommen musst du dann entweder auch die tieferen bereiche des stolsfjord und hier die berge und kanten anfahren oder aber an andabeloy vorbei zum eidsfjord fahren.
einen gleiter braucht es nicht unbedingt ein guter kutter der zwar langsam ist aber dafür wesentlich mehr sicherheit als ein gleiter bietet und einen bruchteil an sprit braucht ist in diesem revier auch nicht zu verachten.
im eidsfjord und an dessen übergang zur offenen see könnte sich auch der ein oder andere dorsch rumtreiben, leng allemal. -
Dann haben wir in einer stillen Abendstunde ja schon einiges geklärt. Jetzt noch das Maß aller Dinge, was möchtet du in deiner Fischkiste wiederfinden ? Du möchtest sicherlich nicht nur ein Schäferstündchen in nordischen Gefilden abhalten....duck und wech
Kleiner Scherz meinerseits.
Im fjord wirst du sicherlich nur kleinere Küchenportionen verhaften können. Ansonsten musst du raus aufs Listaplateau oder Siragrunnen. Geht aber nur mit einem Gleiter und ca. 50 PS und entsprechendem Wetter. Dementsprechend werden dann die Spritkosten ausfallen.
Sag einfach mal, was du erwartest, dann ist alles etwas einfacher..@ Mojo:
Auf wieviel persönliche Erfahrung bezieht sich Deine Aussage?
Ich war selbst schon 10x in der Region, davon 7x im September. Dabei habe ich völlig andere Erfahrungen gemacht! Gute Größen in ausreichenden Mengen und das ohne zum Listaplateau oder Siragrunnen zu fahren.@ blue 303:
Jens hat Dir schon einige Bereiche genannt. Zusätzlich noch die Kanten an der Festlandseite zwischen Fjellsa und Andabeloy, sowie den Anfang des Hidrasunds (im Bereich wo die Hidrafähre verkehrt). Evtl. geht auch noch was "vor Grönnes", also gar nicht weit von Dir.
Diese Bereiche sind bei ordentlichen Wetterbedingungen problemlos mit Deinem Boot zu meistern. Allerdings ist m.M. nach der von Jens genannte Bereich "Übergang vom Eidsfjord zum offenen Meer" mit Vorsicht zu genießen.
Petri. -
@ Mojo:
Auf wieviel persönliche Erfahrung bezieht sich Deine Aussage?
Ich war selbst schon 10x in der Region, davon 7x im September. Dabei habe ich völlig andere Erfahrungen gemacht! Gute Größen in ausreichenden Mengen und das ohne zum Listaplateau oder Siragrunnen zu fahren.@ blue 303:
Jens hat Dir schon einige Bereiche genannt. Zusätzlich noch die Kanten an der Festlandseite zwischen Fjellsa und Andabeloy, sowie den Anfang des Hidrasunds (im Bereich wo die Hidrafähre verkehrt). Evtl. geht auch noch was "vor Grönnes", also gar nicht weit von Dir.
Diese Bereiche sind bei ordentlichen Wetterbedingungen problemlos mit Deinem Boot zu meistern. Allerdings ist m.M. nach der von Jens genannte Bereich "Übergang vom Eidsfjord zum offenen Meer" mit Vorsicht zu genießen.
Petri.das ist natürlich richtig ralf, vorraussetzung für eine fahrt in diesen bereich sowie ausfahrten auf die offene see ist natürlich bestes wetter .
-
Oh, das hört sich doch schon mal vielversprechend an! Ich erhoffe mir einfach schöne Stunden auf dem Wasser und auch am Ufer. Wunder erwarte ich nicht und die Sicherheit steht dann doch an erster Stelle...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!