1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Sommaroy im Mai 2015

  • Phil329
  • 19. Oktober 2014 um 11:48
  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 19. Oktober 2014 um 11:48
    • #1

    Guten Tag liebe Angelkollegen.

    Wir (5 Personen) fliegen nächstes Jahr von Düsseldorf nach Tromso und von da per Transfer auf die Insel Sommaroy. Norwegenerfahrung ist vorhanden (Süd und Mittel ).
    Da wir bis jetzt immer mit dem Auto unterwegs waren und noch nie in diesem Gebiet werfen sich natürlich ein paar fragen auf. Deshalb hoffe ich auf zahlreiche Tipps und Antworten 😄
    Es sei noch zu sagen, dass wir an Gepäck pro Person 2mal23kg frei haben und Handgepäck mit 8 Kilo.
    Nun die Fragen:

    1. Gepäck ausreichend oder zu wenig? Erfahrungen mit der Fluggesellschaft SAS.

    2. Jahreszeit Mai gut oder schlecht?

    3.zielfische Dorsch, Seelachs, Heilbutt. Hotspots und Aufenthaltsort im Mai ( in den Schären oder eher weit draußen)

    4. Köder: Gewicht und welche Art der Köder damit meine ich pilker, giantjighead, gufi oder doch lieber naturköder?

    5. Wetter? LuftTemperatur?

    Ich hoffe ich überfordere jetzt keinen hier 😉

    Lg Phil

  • nordfisker1.jpg

  • Ritschfisch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    15. September 1950 (74)
    • 20. Oktober 2014 um 15:27
    • #2

    Hallo Phil und Kollegen,

    zuerst einmal eine gute Wahl.

    zu 1. erst wenn es demnächst in Oslo durchgeht wird die Sache stressfrei.

    Sommeroy ist ein perfektes Gebiet mit sandigen und guten Plätzen in Hafennähe. Um aber die Fangaussichten auf den außergewöhnlichen Fisch zu erhöhen
    müsst Ihr raus auf die unzähligen 40-60m Plateaus vor dem der offenen See zugewanden Graben der bis zu 300m abfällt. Diese Abbruchkante erstreckt sich Kilometerweit in
    gut erreichbarer Entfernung und hat uns etliche schmackhaften Rotbarsche beschert
    Wir haben in einer Woche Dorsche bis 127 cm/21Kg Heilbutt bis 30 Kg super Schellis aber wenige gute Köhler fangen können.
    Mit Pilkern erreicht man Menge...... mit Gu-Fisch weniger aber auch besser, mit Naturköder bis auf Rotbarsch einen ruhigen Angeltag mit Aussicht auf den ganz Großen.
    Nehmt Euch nicht zuviel mit, die beißen auf das einfachste Gerödel, von High Tech Ködern haben die Flossenträger keine Ahnung.
    Ne Seetablette hat da oben noch keinem geschadet, ab und an kann es winden.

    Eine schöne fangreiche Woche und viel Glück mit dem Wetter.......wir rücken Ende April zum Schneeschieben an.....aber dann!!!!

    Ritschfisch

  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 20. Oktober 2014 um 16:41
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.
    Hast du Koordinaten welche Stelle du meinst auf offener See?
    Wie sah es bei euch mit Heilbutt Fängen aus?
    12-15cm Gummis oder größer?

    Gruß Philipp

  • Ritschfisch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    15. September 1950 (74)
    • 20. Oktober 2014 um 18:16
    • #4

    Hallo Philipp,

    Koordinaten sind so eine Sache , eh man den Wegpunkt setzt ist man je nach Strömung und Wind weit von dem sogenannten Hot Spot entfernt.
    Die Kartenplotter sind voll von diesen oft irreführenden Punkten.
    Weit aus besser ist das Studium der Bodenkarte mit ein wenig Hoffnung hat man selbst einen Hot Spot erreicht und wird automatisch zum EXPERTEN.
    Wenn die Zielfische sich an solchen Spielchen nur beteiligen würden....?
    Es gibt natürlich bevorzugte Gebiete mit stärkeren Strömungen und sandigem Untergrund, wenn dann noch die Gezeiten stimmen und Futterfisch da ist , dann hast Du es
    Jeder gute Vermieter hat solche Positionen, die er gerne weitergibt.

    Es ist natürlich eine Glaubensfrage ob groß oder kleine Köder, wenn Du nicht pausenlos Dorsche knallen willst ist größer schon besser.

    Ritschfisch

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.420
    Beiträge
    240
    Marktplatz Einträge
    1
    • 21. Oktober 2014 um 09:42
    • #5

    Hallo Philipp,

    ich war im vergangenen Frühjahr auch auf Sommaroy (siehe Reisebericht Sommaroy 2014, http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hlight=sommaroy). Ich hatte auch einen kleinen Live Bericht zu unserer Tour gemacht. Wenn Du Dir die Infos durchliest, wirst Du schon einiges mehr wissen. Insgesamt habt Ihr mit Sommaroy als Reiseziel aus meiner Sicht eine wirklich gute Wahl getroffen.

    Ich werde in 2015 auch wieder vor Ort sein. Ende Mai bis Anfang Juni sind wir bei Markus Haake - unser Zielfisch ist dann wieder der Heilbutt.

    Wenn das Wetter nächstes Jahr besser passt, klappts dann auch mit ziemlicher Sicherheit mit der Klasse und nebenbei auch mit der Masse :ZUNGERAUS:

    Viele Grüße

    Stefan

  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 21. Oktober 2014 um 19:21
    • #6

    Vielen Dank für die hilfreichen Infos :)

  • Bobo
    Angelfreund
    Reaktionen
    47
    Punkte
    192
    Beiträge
    27
    • 9. März 2015 um 15:19
    • #7

    Hallo Phil, gute Wahl.
    Wir waren 2014 (Sommaroy Live ab heute.....) da. Nach Norge sind wir zum 3.mal geflogen und ich würde nie mehr anders nach Norge aufbrechen.
    Sommaroy ist wirklich ein absolutes Top Gebiet. Vorkenntnisse braucht man kaum. Wir haben pro Person 5 kg Köder (Pilker Gummis usw.) mit und das war noch immer zu viel. Wenn es das Wetter zulässt imm raus auf die Sandbänke. Fisch gibt es genug. Hauptfisch ist der Dorsch dann Heilbutt und Seelachs. Auch große Rote haben wir gesehen. Alle Angelplätze sind in 30 min zu erreichen mit einem 50PS Außenborder 19 Fuß Kverno Boot. Wir haben auch unsere Flüge selber gebucht, würde ich heute nicht mehr machen da die Anbieter immer das Zusatzgepäck schon dabei haben. SAS ist gut und unkommpliziert. Wir haben auch gut Filet mit nach Hause genommen. Bei den Gewichten wie immer der Strömung anpassen. 2-3 Stunden solltet ihr aber vor Hoch oder Tiefwasser an eurem Startpunkt sein. Bei Wasserhochstand lohnt es sich immer mal an den tiefen Kannnten auf Rotbarsch. Die Gegend ist klasse aber wir hatten mit dem Wetter auch mega Glück 25°C. Das Baden war aber mit 11°C verdammt kalt aber ich hatte es gewagt und würde es auch wieder machen. Wir sind Juni 2016 wieder Oben. Wir freuen uns schon auf dein Lifebericht.

    Gruß
    Bobo

  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 17. März 2015 um 13:09
    • #8

    Danke für deine Antwort habe ich erst jetzt gelesen 😄
    Du sprichst von Sandbänken weiter draussen. Hast du da ein paar gute explizit für Heilbutt?

    Gruß Phil 😀

  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 11. Mai 2015 um 11:54
    • #9

    Noch 2 Tage dann geht's los 😀
    Gib es noch aktuelle Tipps?

    Gruß Phil 😀

  • Angelfan 2.0
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 7. Juli 2015 um 18:44
    • #10

    Hi zusammen,

    ich fliege in 2 Wochen nach Sommaroy. War jemand in letzter Zeit da und kann mir aktuelle Infos über das Revier und die Fangergebnisse der letzten Wochen mitteilen?

    Danke im voraus
    Angelfan 2.0:Danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8