ich würde im april eher mit durchwachsenen fängen rechnen ,wenn du es auf dorsch abgesehen hast sind die monate januar ,februar und märz wohl die besten in der gegend.
ich pers. würde es im april eher auf grundfisch wie leng probieren ,in der zeit ist das laichen vorbei und die biester haben jede menge apetitt.
Fedafjord April 2015
-
-
Moin zusammen,
@ Jürgen, ich denke du pilkst nicht; und dann auch noch mit Tipps also ehrlich,
und Jens, das mit dem Grundfisch, die Laichzeit vom Leng z.B. ist doch ein bissel von der Wassertemp. abhängig, hab schon mehrmals erlebt das die im Mai noch nicht durch waren, wird beim Lumb wohl nicht anders sein aber wenn da gerade im Fedafjord viel Süsswasser im Spiel ist werden die eh`nicht vertreten sein. Dorsch ist da glaub ich nicht ganz so empfindlich was den Salzgehalt angeht. Aber Köhler, und nicht nur die Mini`s, sollten doch in dieser Jahreszeit zumindest in den "offenen" Fjorden; Strandsfjord,Stolsfjord und Hidrasund oder besonders im Eidsfjord anzutreffen sein, selbst wenn der Feda zu "süss" ist. Die Frage ist nur ob man hinkommt..., und da die Zeit in Norge sowieso immer zu kurz ist wären die Schwarzen dann erstmal meine erste Wahl in Sachen Fisch. Steinigt mich, aber ein sechziger gibt schon zwei nette Filet`s, und `ne Nummer grösser ist auch immer drin! Die Auswahl im Frühling ist eben nicht so dolle, aber die Schwärme sind manchmal gross#zwinker2*.
Mfg Jörg -
Ach so, wichtige Frage; was habt ihr für ein Boot? Oder hab ich was überlesen?
Mfg Jörg -
Hallo Stenn Ich hab nie behauptet das ich nun überhaupt gar nicht nicht pilke,kommt immer drauf an wozu ich Lust hab Polack hatten wir wenn wir ganz dicht an den Felsen gepilkt haben.Ich war 2 mal am Fedafjord ,beide Male letzte Aprilwoche
-
Moin,
@ Jürgen, Pilker sind (sehr oft) in der Kiste gut aufgehoben, da behalten sie wenigstens ihre Farbe und ich meine Freude dran!!! War auch nur ein kleiner Seitenhieb auf`s gute alte Naturköderbaden...!Gelegentlich hab ich ja auch mal so einen Pilkanfall.
Im Frühling in Südnorwegen z.B. würde der auch länger anhalten, denn die letzten beiden Male im Mai ging`s mit Pilker immer besser, und ohne Klimbim obendrüber war die Fischgrösse auch sehr angenehmer als mit dem üblichen Lametta.
Pilker solo mit Einzelhaken durchrauschen lassen und unterm Schwarm Karacho nach oben, dann gibts dort immer mal `ne positive Überraschung, hat zwischen Abelnes und Andabeloy echt gut funktioniert, hatte immer die wenigsten aber immer die fettesten...
Mfg Jörg -
Hoddel
In dem tröt angeln in sudnorwegen tippst und Tricks . Kann ich mir nicht downloaden.Ne 24fuss 35oder50ps dieselschnecke.
Dann können meine nicht fange wahrscheinlich doch an meinem zu groß gewählten Material liegen. Schnur über 20 und pilker, dorschbombe, etc.nicht unter 100g.
Danke Marcus.
-
Das mit dem downloaden hat sich erledigt. Der link von Motorola im tröt hausvik hat funktionieren. 😊
-
Sch.. worterkennung . Nicht Motorola sonder mojo. 😂
-
Moin Marcus,
mit dem Boot solltet ihr eigentlich problemlos "um die Ecke" in die offenen Fjorde kommen falls im Fedafjord nix geht. Am nördlichen Ende des Strandsfjordes zwischen Abelnes und der Insel Andabeloy ging z.B. im April/Mai sehr gut auf Köhler und am Grund auch auf Dorsch, sowie auch an der stillgelegten Lachsfarm auf der Hidraseite dort in der Nähe. Ich weiss bloss nicht ob die so noch vorhanden ist. Die tiefe Rinne im Eidsfjord zwischen dem Inselchen Eidsholmen und dem Festland war auch immer ganz gut für Köhlerschwärme im Mittelwasser und auch die Untiefen vor Andabeloy am Südausgang des Stolsfjords, nordöstlich von Kap Stolen am Ausgang des Fedafjords. Dort ist auch gut Pollack.
Aber aufpassen, dort sind einige Felsen dicht unter der Oberfläche. Gibts auch Skizzen dazu glaub ich.
Mfg Jörg -
Na dann werde ich mich wohl noch ein bisschen eindecken müssen. Schnur etc.kann mir einer ne gute empfehlen? Könnte ich die dann auch schleppen?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!