1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

FISCHFINDER und ECHOLOT - Warum schwimmen Fische immer von rechts nach links ?

  • mojo
  • 10. Oktober 2014 um 19:09
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.940
    Punkte
    272.995
    Beiträge
    33.397
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Oktober 2014 um 09:00
    • #71

    Genau so ist das .....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 17. Oktober 2014 um 09:37
    • #72

    Exakt :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.046
    Punkte
    52.981
    Beiträge
    9.782
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 21. Oktober 2014 um 10:42
    • #73

    jetzt gehts an die Lektüre

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. Oktober 2014 um 09:07
    • #74

    Na dann mal viel Erfolg beim Studium.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.046
    Punkte
    52.981
    Beiträge
    9.782
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Oktober 2014 um 10:13
    • #75

    und die ganze Erkenntnis aus dem Büchlein...

    Sucht nicht den Fisch, sucht markante Bodenbeschaffenheit, wie Senken, Berge, Kanten, usw. Und man beschäftige sich wirklich mit den Sicheln. Wenn man das verstanden hat, hat man es verstanden. :baby:

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.342
    Punkte
    12.387
    Beiträge
    2.162
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 16. August 2016 um 22:50
    • #76

    Der Thread ist inhaltlich viel zu informativ, um ihn dauerhaft in der Versenkung verschwinden zu lassen. Anbei ein Bild von der wohl besten Sichel, die ich je auf einem Echolot hatte. Traut sich jemand eine Aussage zu machen, was das für ein Fisch gewesen sein könnte?

    Gruß Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.940
    Punkte
    272.995
    Beiträge
    33.397
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. August 2016 um 12:22
    • #77

    Ein Schwarm Kleinfisch (Sandaale, Sprotten, etc...)

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.940
    Punkte
    272.995
    Beiträge
    33.397
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. August 2016 um 13:24
    • #78

    Kann auch so aussehen...

    Bilder

    • Sichel1.jpg
      • 1,39 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 17. August 2016 um 13:39
    • #79

    Um das Thema weiter zu beleben.

    Ich nutze mein Echolot immer noch mit den Fischsymbolen. Ich fahre die Stellen an und kann so z.B. sehen, auf welcher Seite eines Berges Fische stehen. Mir geht es in erster Linie um den Berg und die Strömungen, die mir letztlich die Fischsymbole, wie auch die Sicheln anzeigen. Anschließend macht Versuch - klug. Wenn ich will, kann ich ja auf Sicheln im Menü umstellen. Auf meinem alten Eagle 480 DF hatte ich Fischechos/Symbole auf 215m unmittelbar über Grund, die sich auch tatsächlich als Lumb Schwarm herausstellten. Es war damals nahezu 0-Drift. Die Fischsymbole waren weg und die Bisse auch. Im Prinzip ist es nichts anderes als eine Signalinterprätation der empfangenen Echos, wenn kein Signal, dann auch keine Sichel oder Fischsymbol. Fehlinterprätationen sind bei angezeigten Fisch-Symbolen natürlich häufiger.

    Es ist auch schon öfters vorgekommen, da waren weder Sicheln noch Symbole auf dem Display und trotzdem wurden Fische gefangen. Insbesondere bei längeren Driften befinden sich die Köder außerhalb des Sendekegelverlaufes.

    Es stellt sich insbesondere bei portablen Gebern die Frage, wie sinnvoll eine möglichst senkrechte Ausrichtung ist. Natürlich wird man immer bestrebt sein, möglichst genau einzustellen. Allerdings ist an einem runden/ovalen Geber kein Hinweis, wo das Signal austritt. Selbst bei schaukligem Wasser, zeigt sich der Boden-Signalverlauf(Geber aus der Senkrechten) oft stabil, bis zu dem Zeitpunkt, wo der Empfänger keine Signal mehr empfängt.

    Ein weiteres Problem können Fremdsignale anderer Geber sein, z.B. wenn ein 2. Echolot (Mietboot mit Plotter/Echolot und ein eigenes Echolot) auf dem Boot betrieben wird, oder von in der Nähe befindlichen Booten Signale empfangen werden. Angeln über Unterwasserkabeln oder unter Hochspannungsleitungen sollen Fehlsignale hervorrufen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 17. August 2016 um 14:19
    • #80

    Ich nutze das Echolot eigentlich nur für die Tiefenanzeige. (Einzige Ausnahme , suchen von Köderfischen)

    Ansonsten fahre ich nur nach Plotter.

    Bisse kommen auch wenn das Lot tote Hose zeigt und bleiben aus wenn der Bildschirm schwarz ist von Symbolen. Wichtiger ist , dass man im Bereich ineressanter Strukturen angelt.

    Und dafür dient mir ausschließlich der Plotter.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11