1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Tiefsee-Webcam

  • Seewolf 72
  • 5. Oktober 2014 um 01:41
  • flyingFlunder
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 8. November 2014 um 01:03
    • #11

    Haben die dem Schwein die Beine zusammengeknotet? Sieht irgendwie so aus... die arme Sau hatte keine Chance:Ablach:

    Zitat eines Anglers: "Meine größte Angst besteht darin das meine Frau nach meinem Tod mein Angeltackle verkauft... Und zwar gemessen an den Preisen von denen ich Ihr beim Kauf erzählt habe...."

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 8. November 2014 um 01:15
    • #12

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 8. November 2014 um 08:55
    • #13
    Zitat von Seewolf 72

    Sebastes ruberrimus (Yelloweye Rockfish),ein Verwandter vom Rotbarsch (Familie Sebastidae).
    Der Bursche hockt in einem Käfig (170m tief) in dem mal ein Schwein lag (die Knochen sind noch zu sehen).Vor ein paar Wochen war von dem "Borstentier" noch mehr zu sehen.

    Die "arme Sau" ist wahrscheinlich festgebunden worden, damit sie nicht abhebt und verduftet...*rolleyes*

    Gruß hbt.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 8. November 2014 um 11:06
    • #14

    Die "arme Sau" wurde mit Stahlseil gesichert.Warum?.....guckst du hier......
    https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=eiWVc4v5wUE&list=P LnnS7Myxy8fhDnnzCoVho8CvgoGjhzJnT

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 8. November 2014 um 19:15
    • #15
    Zitat von Seewolf 72

    Wer hat denn da eine Daiwa Sealiner versenkt???...............:biglaugh:

    Mein Gott, bei den dünnen Stelzen haben die Krebse aber auch eine Wassersäule zu stemmen....wahrscheinlich ist deswegen der Panzer so flach.....:wave:...laßt'das ja nicht den Paul hören...Wuuaaaahhhhhhhh!!!!

    hbt.....hihihi

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 10. November 2014 um 01:18
    • #16

    ......ganz schön was los da unten.....:biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 10. November 2014 um 07:05
    • #17

    Hat sich wohl rumgesprochen! :biglaugh:
    Hier gibt 's was umsonst... nämlich lecker Schwein. 'Ne Delikatesse für die Tiefseebewohner LC:)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 10. November 2014 um 11:37
    • #18
    Zitat von snake77

    Hat sich wohl rumgesprochen! :biglaugh:
    Hier gibt 's was umsonst... nämlich lecker Schwein. 'Ne Delikatesse für die Tiefseebewohner LC:)

    Da verwechselst du was,die Kamera mit dem "Borstentier" (von dem nur noch Knochen übrig sind) liegt an einem anderen Platz in 170m Tiefe (Strait of Georgia).
    http://www.oceannetworks.ca/introduction-strait-georgia
    http://www.oceannetworks.ca/sites/default/…on_deck_2_0.jpg
    Diese hier ist in 985m Tiefe montiert.Der Grund für den "Fischreichtum" an diesem Platz ist wohl die kräftige Strömung die da ständig herrscht.
    http://www.oceannetworks.ca/installations/…/barkley-canyon

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 10. November 2014 um 12:48
    • #19

    Sind das Seehechte?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 10. November 2014 um 14:39
    • #20

    Nein,das sind Kohlenfische (Anoplopoma fimbria),auch Sablefish oder "Black Cod" genannt:
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…6,d.d2s&cad=rja
    Verbreitungsgebiet:http://www.adfg.alaska.gov/static/species…sh_largemap.jpg
    http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Nej83FV-ecs

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8