1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

No knots

  • mojo
  • 2. Oktober 2014 um 22:36
  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 8. Oktober 2014 um 17:57
    • #131

    Für mich wird das jetzt zu kompliziert, ich stelle meine Rollenbremse nach Gefühl ein, und diese wird im Drill entweder angezogen oder gelöst. Aber wie gesagt, nach Gefühl. Egal ob mit Knoten oder mit nK.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 8. Oktober 2014 um 19:21
    • #132

    Habe diesen Thread bis hierhin gelesen und amüsier mich richtig. Schön, was hier alles ausgekramt wird und auf welche Ideen mancher kommt. Köstlich............

    Jürgen

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 8. Oktober 2014 um 21:39
    • #133

    Vor fast 10 Jahren hab ich mal mit einem eigentlich ausgedienten Makrelenpadernoster und einer Angelausrüstung, die keiner von euch "Experten" sehen möchte (wer es mag, darf sich angesprochen fühlen) ;) einen Dorsch mit 125cm u.18Kilo gefangen...am Beifänger!...So viel mal an die Wissenschaftler unter euch...(Ironie aus)...

    ...und jetzt amüsiere ich mich weiter über eure Beiträge...:wave:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 8. Oktober 2014 um 23:43
    • #134

    Aber lasst mal gut sein, ich habe ja auch lange die No Knots verwendet, bis zum letzten Norgeurlaub. Vorher war ich auch damit zufrieden. Soll jeder so wie er möchte seine Knoten oder nicht Knoten verwenden. Das ist wie mit dem Glauben. Ich akzeptiere jede Meinung dazu.

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 9. Oktober 2014 um 00:11
    • #135

    Christian so sehe ich das auch muß nur immer lachen über die unterschiedichen Rechtfertigungen:biglaugh:

    gruß klausmd

  • derdieter
    Gast
    • 9. Oktober 2014 um 07:37
    • #136

    Grundsatzlich geht es mir darum, meine geflochtene Hauptschnur ohne Knoten mit dem Vorfach zu verbinden, wobei ich die Vorfächer beliebig wechseln kann.
    Auf den unteren Bildern geht es natürlich mit beiden Varianten.
    Wie man siehst ist die Länge beider Systeme nahezu gleich.
    Allerdings vertüddelt sich der einzelne No-Knot ( hier mit einem Rosco Wirbel ) sehr schnell. Dies passiert gerade sehr oft beim Pilken.
    Mir ist es auch schon passiert, dass Fische den vermutlich vertüddelten Wirbel geöffnet haben und das gesamte Vorfach war futsch.
    Das ist natürlich großer Mist, erst recht für den Fisch, der nun mit dem Köder und ca. 1,5m Schnur durch die Gegend schwimmt.:crying:
    Bei dem starren No-Knot kann das nicht passieren. Zur Sicherheit stecke ich immer noch ein Stück Schlauch drüber.
    Hierbei ist es noch nie passiert, dass sich Vorfach und Hauptschnur verheddern.:baby: ( Siehe Bild )

    Vor einiger Zeit hatte ich mal eine Anfrage hier gestartet, ob jemand diese starren No Knot Verbinder kennt.
    Mittlerweile fertige ich mir sie selber an. Der VA Draht sollte einen Durchmesser von 1,2mm haben. 1mm war zu dünn und 1,5mm zu dick.
    1,2mm lassen sich klasse verarbeiten. So einen Verbinder habe ich mittlerweile in 3-4 min. fertig gebogen.
    Sehr schön bei den selbst gebauten ist auch, dass der fiese untere FLEISCHHAKEN durch eine runde Öse komplett entschärft ist.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 9. Oktober 2014 um 11:13
    • #137

    Das gleiche Problem was Dieter hier schildert hatte ich in diesem Jahr extrem viel, darum finde ich den langen no Knots schon eher sympathisch. :biglaugh:
    Wer lang hat kann länger im Wasser lassen. :baby:

  • kohlehole22
    Angelfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    173
    Beiträge
    27
    • 9. Oktober 2014 um 13:12
    • #138

    Mir ist mit genau solchen Rosco-Wirbeln beim Spinnfischen beim Auswerfen 2 mal das gesamte Vorfach verloren gegangen. Kann mir nur denken das beim Wurf das Vorfach in Öse eingeklemmt war und es sich dann auf Grund der Fliehkräfte geöffnet hat. Ich nehm die nicht mehr.
    Gruß René

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Oktober 2014 um 13:16
    • #139
    Zitat von kohlehole22

    Mir ist mit genau solchen Rosco-Wirbeln beim Spinnfischen beim Auswerfen 2 mal das gesamte Vorfach verloren gegangen. Kann mir nur denken das beim Wurf das Vorfach in Öse eingeklemmt war und es sich dann auf Grund der Fliehkräfte geöffnet hat. Ich nehm die nicht mehr.
    Gruß René

    interessantr ansatz rene.
    ich verwende seit jahren zumindest im meer ausschliesslich rosco und profiblinker .
    besonders bei rosco könnte ich mir nicht vorstellen das die teile sich so einfach öffnen,die möglichkeit besteht natürlich aber immer.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • kohlehole22
    Angelfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    173
    Beiträge
    27
    • 9. Oktober 2014 um 13:41
    • #140

    beim ersten mal hatte ich noch gedacht ich hab den Wirbel nicht geschlossen gehabt aber beim zweiten mal war er auf jeden Fall zu.
    Meiner Frau is am selben Tag das gleiche passiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • norwegen
  • knoten
  • schnur
  • wirbel
  • no knot
  • schnurstärke

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11