1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

No knots

  • mojo
  • 2. Oktober 2014 um 22:36
  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 7. Oktober 2014 um 14:28
    • #111
    Zitat von Palometta

    http://www.angelknotenpage.de/Knotenbank/palo_verb.htm

    4 Sekunden sagst du.............*rolleyes*
    na gut ,bin ich halt 2-3 Sekunden langsamer , dafür habe ich ne Sollbruchstelle ,du nicht ;)

    Gruß
    Palo

    Warum sollte ich mir absichtlich ne Sollbruchstelle einbauen???,....dann kann ich lieber gleich dünnere Schnüre nehmen,...*rolleyes*

  • nordfisker1.jpg

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 7. Oktober 2014 um 15:05
    • #112

    ganz einfach du Held *#,,
    damit im Fall der Fälle die Schnur da reißt wo sie soll und nicht an der Rolle :1poke:.
    Und auf 10% Tragkraft kann ich gerne verzichten,den ich weiß ja was meine Schnur hält...........

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 7. Oktober 2014 um 15:09
    • #113
    Zitat von klausmd


    zu Palo seinen Einwand das man mehrere Meter Mono auf der Rolle halte ich nix das mag vielleicht für Warmwasser gelten,aber in der heutigen zeit der fast perfekten Rollen und Ruten die alles abfedern ist das ein relikt aus der Vergangenheit:biglaugh:
    mir reicht 1,5-2,0 Meter gegen Abtrieb und Zähne.

    das mach ich sogar im Süsswasser .
    Erstens ist ja egal wo der Knoten ist und zweiten kann ich dann meinen Köder zum Werfen deutlich weiter einkurbeln.
    Ich nehme dann aber Flourcarbon als Leader und spare mir das Stahlvorfach .

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 7. Oktober 2014 um 15:16
    • #114

    Danke für den Held,....komisch das ich noch nie das Problem hatte,.....:ZUNGERAUS:

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 7. Oktober 2014 um 15:25
    • #115
    Zitat von bjoerni33

    Danke für den Held,....komisch das ich noch nie das Problem hatte,.....:ZUNGERAUS:

    :ZUNGERAUS: gerne.
    das du noch keine Probleme hastest ,kann ja sein.
    ich hatte mit den Drähten schon ne Menge , jetzt kann ich knoten und fertig ist.
    Das schöne ist das man erstens ein Teil weniger braucht....und zweiten sich um das eine oder andere schon mehr Gedanken macht.
    Aber da fällt mir ein...hattest du nicht auch schon mal einen Schnurrabriss irgendwo in der Mitte ?
    Ich meine da so was in Erinnerung zu haben .

    Wahrscheinlich ein Ewiges Thema...........

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 7. Oktober 2014 um 19:26
    • #116
    Zitat von Palometta

    :ZUNGERAUS: gerne.
    das du noch keine Probleme hastest ,kann ja sein.
    ich hatte mit den Drähten schon ne Menge , jetzt kann ich knoten und fertig ist.
    Das schöne ist das man erstens ein Teil weniger braucht....und zweiten sich um das eine oder andere schon mehr Gedanken macht.
    Aber da fällt mir ein...hattest du nicht auch schon mal einen Schnurrabriss irgendwo in der Mitte ?
    Ich meine da so was in Erinnerung zu haben .

    Wahrscheinlich ein Ewiges Thema...........

    Gruß
    Palo

    Alles anzeigen

    Die Schnurabrisse die ich hatte waren fast immer nach Hängern und dem nachfolgenden Lösen per Stock. Dort rissen die Schnürre fast immer übern No Knot.
    In der Mitte könnte ich mich im Moment nicht direkt erinnern,..kann aber möglich sein das es mal passiert ist.
    Das sind übrigens die "Überzieher" die ich verwende,.....bin mit den Dingern absolut zufrieden,..obwohl sie eigentlich einen anderen Einsatzzweck erfüllen sollten.

    Bilder

    • IMG_3998.JPG
      • 1,71 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_4002.JPG
      • 1,79 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 7. Oktober 2014 um 19:37
    • #117

    Gibt es die Fliegenklatsche auch in anderen Farben?

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 7. Oktober 2014 um 21:09
    • #118
    Zitat von bjoerni33


    Das sind übrigens die "Überzieher" die ich verwende,.....bin mit den Dingern absolut zufrieden,..obwohl sie eigentlich einen anderen Einsatzzweck erfüllen sollten.

    und welchen Einsatzzweck ? Frage wegen der Käuflichkeit.... danke dir...

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 7. Oktober 2014 um 21:42
    • #119

    @Nordman: Klar,...hehe

    mojo!
    Glaube die Dinger sind aus dem R.K. Sortiment und eigentlich als "Hakenüberzieher" gedacht um die Wickelung zu schützen

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 7. Oktober 2014 um 22:38
    • #120

    gefunden

    http://www.ebay.de/itm/WFT-Rainer…=item20c746b142

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • norwegen
  • knoten
  • schnur
  • wirbel
  • no knot
  • schnurstärke

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11