1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

No knots

  • mojo
  • 2. Oktober 2014 um 22:36
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 2. Oktober 2014 um 22:36
    • #1

    in Borhaug - Lista durfte ich zum erstenmal mir die no knots ansehen. Schon jemand gute, bzw. schlechte Erfahrungen damit gemacht ? Mir scheint, als ob bei schwankendem Boot es wesentlich einfacher ist diesen no knots anzubinden als einen Wirbel mittels Knoten zu befestigen.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nordfisker1.jpg

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 2. Oktober 2014 um 23:12
    • #2

    Ich benutze sehr gern No knots, hab immer ein paar in der Westentasche, aber dafür kriegt man hier Mecker.

  • falo6691
    Gelegenheitsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    531
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. Dezember 1966 (58)
    • 2. Oktober 2014 um 23:12
    • #3

    Ich nehme nix anderes.

    Ciao, Olaf

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 2. Oktober 2014 um 23:13
    • #4

    nicht schlecht die teile aber auch mit nachteilen behaftet.
    es gibt keine soll bruchstelle mehr so das wenn dein vorfach hält meist die hauptschnur reisst und das tut sie gern mittendrin da ja der schwächende knoten fehlt.
    dem ein oder anderen ist so ein teil auch schon mal durch die hand gefahren beim heraus heben eines fisches ,gibt worklich unschöne risswunden an den fingern.
    ich selber knote nach wie vor der aufwand ist der gleiche und einfacher ist es auch nicht zumindest wenn man ein geübter knoter ist.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 2. Oktober 2014 um 23:18
    • #5

    Johannes, diese no knot benutze ich seit Jahren und will die nimmer missen. Habe mir zwar schon öfters in den Daumen oder Finger gepiekst, aber das macht nix. Vergesse zwar immerwieder, aber solltest auch einen kleinen Schlauch über die Ecke ziehen, denn die Dinger fangen gern die Schnur deines Nachbarn ein, wenn du dem einmal zu nahe kommst. Gruss Reinhold

    Gruß Reinhold

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 3. Oktober 2014 um 00:11
    • #6

    Diese Dinger habe ich nur mal ganz kurz probiert und dann nie wieder.
    Ein guter Knoten und gut.
    BG Bernd

    Hier mein bevorzugter Knoten (bei mir noch NIE im Knoten gerissen / seit 30 Jahren!)
    Offshore swivel knot

    http://youtu.be/DDE9uTIA9Sw

    http://www.saltwatersportsman.com/techniques/offshore-swivel-knot

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 3. Oktober 2014 um 00:40
    • #7

    Ich bin begeistert von diesem Knoten, bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich den Wirbel
    sechs Mal oder nicht vielleicht nur 3 oder 4 Mal durchziehen muß.
    Ansonsten ein idealer Knoten zum Wechseln auf See.........

    Jürgen

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 3. Oktober 2014 um 01:06
    • #8

    Ich habe, je nach Schnurrstärke i.d.R 6 bis 8 Windungen.
    Knoten nass machen, dass hilft beim zusammenziehen.
    BG Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Gast 4567
    Gast
    • 3. Oktober 2014 um 07:50
    • #9

    moin,

    ich habe die dinger jahrelang mit großer zufriedenheit genutzt, bis ich mecker von meinen bootsinsassen bekommen habe. die dinger stören gewaltig, wenn man sich mal miteinander verdrüselt...
    nun knote ich eben wieder normal.


    bernd

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 3. Oktober 2014 um 08:31
    • #10

    Ich benutzte die no Knots seit Jahren und war begeistert, bis zu diesem Jahr in Norwegen. Ich habe arge Probleme bekommen wenn ich unter Wasser mit einer anderen Schnur in Kontakt gekommen bin, dann war abschneiden die einzige Option. Auch hatte sich ab und an die Schnur an den Metallhaken an-gescheuert. Ich knote wieder und habe nun keine Probleme mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • norwegen
  • knoten
  • schnur
  • wirbel
  • no knot
  • schnurstärke

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8