Moin,
im Mai 2015 soll es in nach Vikna Skærgårdscamp - Mittelnorwegen gehen. Wer kann mir etwas zu der Anlage sagen und ein paar Infos zur Angelei geben? Evtl. verrät mir jemand auch ein paar Hotspots (GPS-Gerät mit Seekarte habe ich).
Für die Unterstützung sage ich schon mal danke und verspreche auch wieder über die Fahrt zu berichten.

Wer kennt Vikna Skærgårdscamp - Mittelnorwegen??
-
-
Schreib mal den Tümmler an. die waren im vergangenen jahr fast zur gleichen Zeit im Haus Nyheim und haben wohl richtig viele Heilbutt gefangen.
Ich war Midsommer 14 oben, allerdings im Langsund. Bei uns lief es nicht so gut.
Gruß Matthias
-
Ich kenne es, da ich mal in der gegend gewohnt habe und auch da angeln war. Die Boote sind ok, aber die Motoren etwas .... na ja ein paar PS mehr wären nicht schlecht. Es ist sehr weit zu fahren von Rørvik aus und man sollte auf passen beim Fahren, was auf Hitra die Hirsche sind auf Vikna die Elche.
@ Matti 329 jepp dieses Jahr war es im Sommer echt nicht so toll, aber es war auch einfach zu warm. ich Selbst war wenn fischen nur weit draussen weil in den Schären zwischen Leka und Vega dreieck Bindalsfjord ging es sehr schleppend.Aber mit jedem Km den man weiter rausfuhr wurde es besser und Draussen an der Schärenaussenkante lief es super, da standen die Fische dann halt alle bei einander.Vikna ist schon ok aber halt auch nicht das einfachste revier. Ich persønlich ziehe ja die Nord /westküste von Vikna der südlichen Seite vor.
-
Sorry, hab mich verschrieben. War Midsommer 2013 oben. Dieses Jahr war ja Vaeroy das Ziel.
Ich kann mir aber gut vorstellen, das es nbei der diesjährigen Wärme in Mittelnorwegen schwierig war.Gruß Matthias
-
ich/Wir haben uns die Anlage vor etlichen Jahren mal angesehen .
Machte einen aufräumten Eindruck.Auch damals waren schon Zweitakter an den Booten.
War aber auf Anvika,Lövoen Gard auch so,nur Rörvik hatte Viertaktern.
Was uns an der Anlage nicht gefallen hat ist der lange Weg bis man an Fischträchtigen Stellen ist.
Aber wenn man einmal da draußen ist rappelt es ganz gewaltig.Manchmal hast du allerdings starke Strömung im "Kanal"
Es ist gut wenn sich jemand mit dem Kartenplotter/Seekarte auskennt.Grerade die Randgebiete haben es in sich.
Da hat der liebe Gott so einige Steine im Wasser liegen lassen.........
Gerade wenn ihr vor die Insel,also an Borgan vorbei wollt.
Da bitte peinlich an die ausgewiesene Route halten,wir haben uns da auch schon mal festgefahrenGruß
Palo -
ich/Wir haben uns die Anlage vor etlichen Jahren mal angesehen .
Machte einen aufräumten Eindruck.Auch damals waren schon Zweitakter an den Booten.
War aber auf Anvika,Lövoen Gard auch so,nur Rörvik hatte Viertaktern.
Was uns an der Anlage nicht gefallen hat ist der lange Weg bis man an Fischträchtigen Stellen ist.
Aber wenn man einmal da draußen ist rappelt es ganz gewaltig.Manchmal hast du allerdings starke Strömung im "Kanal"
Es ist gut wenn sich jemand mit dem Kartenplotter/Seekarte auskennt.Grerade die Randgebiete haben es in sich.
Da hat der liebe Gott so einige Steine im Wasser liegen lassen.........
Gerade wenn ihr vor die Insel,also an Borgan vorbei wollt.
Da bitte peinlich an die ausgewiesene Route halten,wir haben uns da auch schon mal festgefahrenGruß
PaloDanke für die Info. Wir werden versuchen vorsichtig zu sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!