1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Anglerfeind Nr. 1

  • alfnie
  • 9. September 2014 um 23:15
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 9. September 2014 um 23:15
    • #1

    in Küsten-Norwegen: Krill oder auch " rødåte ". Hier liegt er mal für alle sichtbar
    schubkarrenweise am Strand von Strøksnes i Sørfold und stinkt gewaltig vor sich hin.
    Unvorstellbare Mengen an Krill schweben da zur Zeit im Wasser herum. Die Köhler
    und andere Fische im Fjord haben sich so dermassen mit dem Zeugs überfressen,
    dass man ihnen einen Pilker gegen die Stirn knallen müsste, um ihnen überhaupt
    eine Reaktion abzugewinnen. Das sind dann so die Tage wo die, die nicht verstehen,
    was da im Meer vorgeht, sich die Haare raufen, weil tagelang nix, aber auch gar nix
    " zu gehen " scheint. Kommt dann trotzdem tatsächlich mal ein brauchbarer Fisch
    ins Boot, quillt dem beim Ausnehmen eine Menge rote Suppe aus dem Magen.

    http://www.an.no/nyheter/article7574650.ece

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 10. September 2014 um 05:24
    • #2

    Ich würde das als hochwertige Nahrung bezeichnen.
    Bei uns paßt auch nichts mehr rein wenn wir voll sind

    Anglerfeind Nr.1 ist der Angler selbst

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 10. September 2014 um 09:10
    • #3

    http://www.lofotposten.no/lokale_nyheter/article7574666.ece

    Dieser Lofoten-Fischer fischt mit Langleine. Die Herbstsaison war bisher eher ein
    Trauerspiel für ihn. Das Überangebot an Futter im Meer machte ihm bisher das Leben schwer.
    Jetzt wirds langsam besser, sagt er.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 10. September 2014 um 10:00
    • #4

    Klappern gehört zum Handwerk. Das Gejammer über schlechte Fänge gehört dazu.
    Dieser Fischer, da gehe ich mal von aus, macht seinen Job schon etwas länger. Deshalb ist ihm sicherlich bewußt das es jahreszeitlich bedingte Fangschwankungen gibt.
    Ist doch wie bei den Landwirten. Da ist es jedes Jahr anders. Mal zu trocken, zu naß, zu heiß, zu kalt usw.
    Der Unterschied ist, daß die Landwirte vorher säen was sie später ernten wollen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Gast 4567
    Gast
    • 10. September 2014 um 10:50
    • #5

    moin,
    ist doch immer wieder schön, dass jemand, der weit weg eines großen gewässers lebt, erklärt, wie fischer ticken *rolleyes*
    bernd

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 10. September 2014 um 15:28
    • #6

    Na ja, hast du schon einmal erlebt das ein Landwirt nicht stöhnt? Ich nicht, und ich lebe seit 57 Jahren auf dem Dorf. Und ich denke das es bei den Fischern ähnlich ist, wobei die durch die niedrigen Preise einen Grund zum stöhnen haben.

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 10. September 2014 um 18:21
    • #7

    Die vier Feinde des Landwirts sind Frühjahr,Sommer,Herbst und Winter. #zwinker2*

  • Gast 4567
    Gast
    • 10. September 2014 um 18:44
    • #8

    moin,
    vom stöhnen des fischers lese ich eigentlich nichts...
    er sagt nur, dass er in diesem jahr wenig köhler gefangen hat, weil sie nicht beißen, weil sie voller hering und garnelen sind und er hofft, dass es besser wird.
    das stöhnen und jammern wir wohl durch den dazu geneigten leser reininterprätiert...(so er es gelesen hat)

    bernd

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 10. September 2014 um 19:37
    • #9

    Ich kann mir nur die Bilder anschauen. HDL:)

  • gast466
    Gast
    • 10. September 2014 um 22:20
    • #10

    Na hier sind ja einige Fischerei und Landwirtschaftsexperten zugange. Köstlich!

    AF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8