http://www.t-h-l.de/geht-doch-docx…nen-offnen.html
ups..da war wer schneller...

Ein Reisebericht der ganz besonderen Art
-
-
Jetzt besser.:p
-
das pssiert wenn mehrere verträge gleichzeitig geschlossen werden also immer erst vertragslaufzeiten beachten und erst wenn der eine ausläuft zu diesem termin den neuen vertrag machen.in der regel klappt das dann.
wenn ein anbieter erst mal nen port gesetzt hat bei dsl kann es probleme geben wenn dann ein zweiter anbieter ins spiel kommt.antonio
-
in der regel regeln das regelmässig die anbieter unter sich.
Matze
ps. irgendwie hat doch jeder eine derartige story im hinterkopf. diese ausprägung ist allerdings schon besonders. -
in der regel regeln das regelmässig die anbieter unter sich.
Matze
ps. irgendwie hat doch jeder eine derartige story im hinterkopf. diese ausprägung ist allerdings schon besonders.es gibt aber immer wieder probleme dabei egal welcher anbieter, der noch bestehende beharrt so lange wie möglich auf seinem port.
antonio
-
Mein Blutdruck hätte mich wahrscheinlich schon auf halber Strecke in's Grab befördert :o bevor ich es überhaupt geschafft hätte die Uzi auszugraben, durchzuladen und grossräumig für klare Verhältnisse zu sorgen
-
immer ruhig bleiben das problem wurde größtenteils selbst verschuldet.3 anbieter auf einmal das kann nicht gut gehen.
und wenn ich mich nicht auskenne mit der technik, dann muß ich mir jemanden suchen der das kann und mir den kram anschließt.
zur not auch den anschlußservice des providers.
und das nicht viel wissen vorlag sieht man daran, daß hier einiges durcheinandergebracht wurde(splitter-ROUTER).antonio
-
So Antonio, ich habe schon vermutet das es durch die Überschneidung der Verträge haken kann, aber das hätte ja nach dem 1.9. Geschichte sein müssen.
Zum 2. waren immer nur 2 Anbieter im Spiel, vor dem 1.9. EWETel und 1&1, danach nur 1&1 und erst Mitte Oktober kam T-Online ins Spiel.
Zum 3. auch wenn ich Router und Splitter durcheinanderbringe (ist mir auch wirklich latte was was ist), so war doch beim Installieren ein Profi am Werk.
Mein Nachbar hat nun wirklich Kenntnisse von sowas.
Leider ist Deutschland bei sowas zu einer Call Service Wüste verkommen.:mad:
-
@ antonio
Welcher normale Mensch/Kunde ist denn schon ein allwissender
Technik-Bescheidwisser ? Das ganze Begriffsverwirrungsgerödel liegt doch ganz klar in der Verantwortung der Anbieter. Sollte es jedenfalls -
mag ja sein, daß dein nachbar ahnung hat, aber irgendwas ist eben quergelaufen und hauptursache waren eben die überschneidungen.
übrigens umstöpseln brauch ich nix egal welcher provider der router braucht nur andere zugangsdaten.
dann gibt es auch noch weitere fehlerquellen.nur mal so als beispiel mehrere telefondosen oder alte telefondosen usw.
das mit der servicewüste bei den providern da gebe ich dir recht, mal die einen mehr mal die anderen.da gibts aber auch mittel und wege.antonio
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!