Ein Reisebericht der besonderen Art.
Heute bin ich soweit euch mal von meiner letzten abenteuerlichen Reise berichten.
Von meiner Reise durch das Nirwana des deutschen Telefonanbieterchaos!
Alles fing damit an, das ich im April letzten Jahres günstig ein Laptop mit W-Lan ergattern konnte (Ich Idiot).
Nach einem ersten Versuch mit einem frei käuflichen W-Lan Splitter ging erstmal gar nichts.
Kein Problem wozu hat man einen Internetanbieter, also wackelt das Lenga im April zuEWETel, meinem Anbieter und siehe da, da steht, er der Splitter meiner Wünsche, im Regal mit großem Preisschild 49,95€!
Also sagt das Lenga „genau den Splitter da brauche ich“, „sind sie denn Kunde“, „ja klar wieso?“
„Nun da sie bereits Kunde sind, kommt sie das Gerät 149,95€!!!“
Da fragte ich dann erstmal nach ob der Herr noch alle Latten am Zaun hat.
Ich leicht angesäuert sagte dem Herren dann er möge doch eine Beschwerde an seine Hauptstelle schicken mit der Bitte sich kurzfristig bei mir zu melden mit einer Problemlösung, da ich ansonsten den Anbieter wechseln würde (nächster schwerwiegender Fehler).
Nachdem ich 10 Tage nichts gehört hatte, fing ich an mich nach einem anderen Anbieter umzusehen und stieß dabei auf 1&1, richtig günstig mit Handykarte umsonst und genau dem passenden Splitter.
Lange Rede, kurzer Sinn, Vertrag abgeschlossen und jetzt wartete ich auf meinen lang ersehnten Splitter von meinem neuen Telefon- und Internetanbieter.
Im übrigen rief mich 4 Wochen (kurzfristiger Rückruf) nach meinem Besuch bei EweTel doch noch eine Dame von der Zentrale an das sie es nach betteln bei Ihrem Chef möglich gemacht hätte und ich den Splitter un doch für 49,95 wie ausgezeichnet bekommen kann.
Ich habe Ihr mit meiner besonnenen Art (noch) dann erklärt das ich unter kurzfristig 2-4 Tage, jedoch nicht 4 Wochen verstehe und sie es durch Ihre doch recht langsame Arbeitsauffassung geschafft haben einen Kunden weniger zu haben.
So jetzt geht es weiter, es kam also auch recht zügig dieser Splitter von meinem neuen Anbieter, gleichzeitig mit der Kündigung von EWETel, die leider erst am 31.08 wirksam wird weil dann der Vertrag ausläuft.
Jetzt noch gewartet bis die Telekom umstöpselt was auch relativ zügig geschah und berechnet wurde.
Als das alles hinter mir lag, musste man ja nur den Anweisungen auf einem großen Faltblatt folgen.
Großer Irrtum!
Aber wozu gibt es eine Hotline, also wieder alles zurückgestöpselt und über meine ja noch bestehende EWE Leitung bei 1&1 angerufen.
Was sagt dieser „Techniker“ zu mir dem Laien, „kein Problem stöpseln sie mal auf uns um, das kriegen wir hin“!
Lenga (der Laie) stöpselt also wieder alles um und sagt „so fertig……………….., hallo, hallo………….“
Eigentlich logisch der Vogel war natürlich weg, weil ich umgestöpselt hatte. Ich habe diesen Herren nie wieder gesprochen.
Nach einigen erfolglosen Anrufen bei der Hotline und unzähligen Minuten in der Warteschleife (musikalisch war ich wieder auf dem laufenden) brach ich diesen ersten Versuch ab.
Nach einigen weiteren erfolglosen Versuchen jedoch mit dem Trostpflaster noch Zugriff auf meinen alten Anbieter bis Ende August zu haben, kam ich dann zu der Erkenntnis, das diese sich zeitlich überschneidenden Verträge wohl das Hindernis sind.
Also werde ich dann meinen Laptop erst September nutzen und dann ist alles gut. ( Sehr großer Irrtum)
Daher biss ich auch in den sauren Apfel und zahlte für EWE, alter Anbieter, 1&1 neuer Anbieter und Telekom für die Bereitstellung der Leitung für 1&1.
Es kam der 1. September, jetzt war ich also 1&1 Alleinkunde, ich also morgens runter, viel Zeit blieb nicht denn es war auch der Tag der Abreise nach Torsvag.
Ich also alles umgeklemmt und nix nada niente!
Jetzt großes Problem, ich in Torsvag, meine Freundin zuhause ohne Telefon.
Jetzt wissen die meisten von euch eine Frau ohne Telefon geht gar nicht.
Nun ich war gerade bei der Zwischenlandung in Oslo, da bekam ich den ersten Einlauf.
Ich also meinen Nachbarn aktiviert (Computerspezi), er möge das in die Hand nehmen.
In Torsvag angekommen sagte er mir dann „tut mir leid“ selbst nach mehrstündigen Telefonat mit so einem Techniker, funktioniert das nicht.
Gut das meine Freundin eine 2. Simkarte auf meine Rechnung hat, schlecht für mich!
Also habe ich erstmal meinen schönen Urlaub zuende gebracht, um mich dann mit aufgetankter Energie auf ein neues in den Kampf mit den Windmühlen zu machen.
Jetzt will ich das nicht unnötig in die Länge ziehen, unzählige Telefonate vom Handy oder vom Festnetzanschluss von Freunden und Nachbarn folgten, leider ohne jegliches Ergebnis jedoch mit der Aussage von mittlerweile 2 Technikern von 1&1 die sagten „Tut uns leid wir können nichts machen, wenn sie ein fristlose Kündigung fordern werden wir das unterstützen.
Da ich mittlerweile die Einzugsermächtigung von 1&1 (Telefon und Internet) sowie Telekom(Leitung) zurückgezogen hatte brauchte ich mich jedenfalls nicht mehr nur mit Rechnungen für nicht erbrachte Leistungen herumärgern, ich konnte die Mahnungen gleich hinten dranheften.
Mittlerweile 1,5 Monate ohne Telefon und Internet, entschlossen wir uns mittlerweile völlig entnervt uns einen neuen Anbieter zu suchen.
Als erstes suchten wir unseren früheren Anbieter auf der sagte uns dann das ein neuer Anschluss wohl ca. 4-5 Wochen dauern würde, wir bedankten uns für die Auskunft und erklärten das uns das zu lange wäre. (Diesen Absatz bitte merken)
Wir also weitergewackelt zur Telekom. Und siehe da, kein Problem innerhalb von 10 Tagen ist das erledigt. Unsere Freude war schier grenzenlos sollte doch eine lange Leidenszeit zu ende gehen.
Nun nach 3 Wochen dachte ich mir, „geh da mal hin 10 Tage sind wohl um“
Mittlerweile hatte sich auch meine sonst so ruhige Art erledigt. Alles was jetzt noch folgt an Gesprächen hält sich im höheren Dezibelbereich auf.
Auf meine noch freundliche Anfrage warum ich denn nichts höre, konnte man keine Aussage machen, als ich dann mittlerweile etwas lauter (die ersten Kunden verließen den T.Punkt) sagte das ich bis heute Abend auf einen Anruf auf meinem Handy warte, ansonsten würde ich morgen wieder kommen mit noch etwas schlechterer Laune, verließ ich den Laden mit geringer Hoffnung, das sich etwas tun würde.
Aber es geschehen noch Zeiten und Wunder um 18 Uhr rief mich ein Telekomiker an, um mir nach aufzählen der Arbeitsstunden an diesem Fall zu verkünden, das das nicht funktionieren kann, da meine Leitung seit längerem im Besitz der Telefonica sei.
An die müsse ich mich wenden wenn ich denn wieder telefonieren und surfen wolle.
„Who the fuck is Telefonica“ war mein erster Gedanke und mein 2. Gedanke sowie Frage an den Herrn, „ warum zum Teufel berechnet Ihr mir eine Leitung die gar nicht euch gehört.“
„Tja ein bedauerlicher Irrtum unsererseits, ich werde umgehend die Gutschrift in die Wege leiten!“ (Bitte wiederum merken).
Also Anruf bei der Telefonica und mal freundlich nachgefragt, warum sie im Besitz meiner Leitung wären, und was ich denn jetzt zu machen hätte, um wieder über diese Leitung zu verfügen?
Ja sagte man mir, da müssen sie sich an 1&1 wenden, diese Aussage löste bei mir einen Lachanfall aus der nicht mehr enden wollte, denn schliesslich hatte ich seit 5 Monaten Telefonkontakt mit 1&1 und das Ergebnis aller Telefonate (ca. 130 € Handykosten) war „ich werde das weiterleiten“!!!
Am nächsten Morgen dann die rettende Idee.
Freundin früh geweckt, sanften Druck ausgeübt, um schliesslich als erste Kunden vor dem berühmten T-Punkt zu stehen.
Bei Öffnung rein und mit schnellem Blick eine halbwegs kompetente Sachbearbeiterin rausgesucht.
„Guten Tag, mich kennen sie ja schon.“ Angstvoller Blick mit dem Ausdruck, „der wird doch nicht schon wieder ausflippen“, „aber keine Angst ich will gar nichts von Ihnen.“
Völlig verblüffter Blick nutzte ich diese Schwäche sofort und sagte „meine Freundin hier möchte hier einen Telefon- und Internetanschluss bestellen, und ich akzeptiere keine Schwierigkeiten.“
„Kein Problem , sie bekommen innerhalb einer Woche Bescheid und ein Techniker wird sich mit Ihnen noch in Verbindung setzen zwecks der Installation.
Ich wollte es nicht glauben sollte es wirklich so einfach sein.
Nachdem die Dame mir dann noch erklärte das die 100€ Startguthaben entfallen da wir ja jetzt kein Reimport sind und ich darauf erwiderte das mir das mittlerweile sch..ssegal sei, verabschiedete ich mich mit dem Versprechen wenn ich binnen einer Woche nichts von der Telekom hören würde, ich mit einem Meinungsverstärker in Form eines Baseballschlägers wiederkommen würde.
Voller Ungeduld konnte ich die täglichen Besuche unseres Briefträgers kaum abwarten, und nach 2 Tagen, ich konnte es kaum glauben 3 Briefe.
1 Brief: 1&1 Mahnung und Drohung mit Inkassounternehmen, also völlig normal.
2 Brief: EWETel Rechnung??? Erinnert Ihr euch an den Absatz? Die haben doch tatsächlich aus einem Informationsgespräch einen Vertrag gemacht und uns mal eben den ersten Monat berechnet.
3 Brief: Telekom Oh Year, sollte es tatsächlich wahr sein, aber warum ist der an mich und nicht an meine Freundin addressiert, aufgemacht, Ihr erinnert euch an den 2 Merkabsatz, die Gutschrift wird umgehend eingeleitet, nee natürlich nicht sondern al wieder eine weitere Monatsmiete und die passende Mahnung dazu das sich meine auflaufenden Kosten den 200€ nähern also nix besonderes.
Um es kurz zu machen, das mit der Ewetel habe ich selber erledigt, ich glaube den schallen jetzt noch die Ohren
Bei der Telekom habe ich mich passiver verhalten, alles was an mich gesendet wird, geht nach überfliegen in die Ablage P.
Und siehe da Anfang Januar bekam ich eine Gutschrift, wo die Leitungsgebühren seit Juni wieder gutgeschrieben wurden, bisher bin ich da auf 79€ runter weil Mahngebühren und Erstellung eines Anschlusses weiterhin noch offen sind.
Irgendwie fehlt mir immer noch das Verständnis für etwas zu bezahlen was nie geleistet wurde.
Nun 2 Tage später, stellt euch vor war ein Brief von der Telekom, addressiert an meine Freundin im Briefkasten.
Der Rest war Formsache und oh Wunder 2 Wochen nach Bestellung konnten wir wieder telefonieren.
Jetzt war nur noch das Problem der W-Lan Verbindung, aber ich hatte ja noch den Splitter von 1&1, da müsste sich doch was machen lassen, dank der Hilfe von Story klappte auch das.
Hätte ich ja auch selber drauf kommen können das ich alle Passwörter von der Telekom 5 an der Zahl hintereinander dann das #Zeichen und dann @t-online.de eingeben muss, das Passwort sah also ungefähr so aus
Vu431Vu43157hw58eg79545t8kgheqfg2157jmiurgwqAKYXR=#t-online.de
Also wie war jetzt der Zwischenstand, Ewetel hätten die sich noch einmal gemeldet, hätte ich den Laden abgefackelt, Telekom Briefe an mich werden mit Nichtachtung bestraft Briefe an meine Freundin werden artig geöffnet.
Dann wäre da noch 1&1.
Da habe ich dann den letzten Weg gewählt obwohl ich eigentlich immer der Meinung war ich kriege alles hin, aber da habe ich aufgegeben.
Ich habe im November alles meinem Anwalt übergeben, der hat auch viel versucht, E-Mail, Telefon und Schriftverkehr, er hat mich darauf hingewiesen, in keinem Fall etwas zu bezahlen, dann müssen die sich irgendwann rühren.
Jetzt Anfang Januar schrieb 1&1 meinem Anwalt das mein Vertragsverhältnis zum 26.12.08 aufgelöst wurde, die Abgabe der Mahnbescheide an ein Inkassounternehmen wurde zurückgezogen.
Ich möge doch bitte die Hardware (Splitter) zurückschicken.
Mal sehen vielleicht komme ich irgendwann im Herbst 2009 bei einer Post vorbei, und das auch nur wenn die mir wenigstens mal selber einen Brief schreiben mit der Aussage wie sie denn gedenken mir die Auslagen für ein nie zustandegekommenes Vertragsverhältnis zu ersetzen.
Jetzt, ja jetzt endlich bin ich kein Spielball unserer Telefongesellschaften mehr.

Ein Reisebericht der ganz besonderen Art
-
-
Lieber Achim,
kannst du die Datei bitte in eine **.rtf umwandeln, da nicht jeder das neue Word hat (**.docx).
Gruß prappo -
wer den schaden hat...sieh zu das deine freundin bei dir bleibt...
Matze -
oder wenigstens als normales *. doc
dürfte eigentlich kein problem sein oder kann man im neuen word nicht mehr als doc speichern.
hab mich mit dem neuen word noch nicht so intensiv beschäftigt.antonio
-
besser als jeder Reisebericht ..... zumindest unterhaltsamer !
... jetzt weiss ich auch warum ich selten den Anbieter wechsel, geschweige denn meinen alten PC gegen was modernes tausche ..... meine Frau sagt "dann wird alles besser/schneller" ... ich zeige ihr mal diesen Bericht und ich habe wieder Ruhe -
Mein Puter sagt auch : filformat finnes ikke
-
Achim, Du ärmster... aber alles wurde gut, denn du bist nun mal online.
Es hätte noch schlimmer kommen können. Dann hättest du deine Story nämlich nicht posten können, da offline.
Gruß
Friedel -
Wer nur das alte Word ect hat, kann bei Microsoft ein kostenloses Kompatibilitäts-Patch runterladen.
Damit kann jeder mit einer alten Word / Excel ect. Version die aktuellen Formate öffnen.
Klick hier -
Lach, jetzt wo ich das alles nochmal lesen muss... Wahnsinn :eek:
Kannte die "Story" ja schon als Live-Bericht
-
Wer nur das alte Word ect hat, kann bei Microsoft ein kostenloses Kompatibilitäts-Patch runterladen.
Damit kann jeder mit einer alten Word / Excel ect. Version die aktuellen Formate öffnen.
Klick hierdas ist richtig aber es gibt noch andere programme die kommen mit den docx nicht klar aber mit doc .
wenn man etwas für die masse machen will, dann bitte auch formate die von der masse der programme gelesen werden.antonio
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!