Hallo zusammen,
ein genialer Fang mit der Fliege in Fjordnorwegen.
http://www.nrk.no/sognogfjordane…film-1.11907783
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo zusammen,
ein genialer Fang mit der Fliege in Fjordnorwegen.
http://www.nrk.no/sognogfjordane…film-1.11907783
Gruß
Hans-Jürgen
Ist schon der 1.April?Der Fisch wurde nicht gefangen sondern von Tore Solberg tot aufgefunden (300m von der Mündung entfernt).Er hat ihn dann mit Fliegenrute und Fliege im Maul fotografiert und das Bild seinen Angelfreunden gesendet...
http://www.vg.no/nyheter/innenr…lva/a/23285270/
Einen Tag vorher wurde der Fisch von Kenneth Nyrud gefilmt.
LG.
Und hier kann man das oben erwähnte Video abrufen.
http://www.nrk.no/sognogfjordane…film-1.11907783
Es zeigt den Schwertfisch wie er im Mündungsbereich umherkreuzt
Das war die ursprüngliche Meldung von NRK von dem tot aufgefundenen Schwertfisch
http://www.nrk.no/sognogfjordane…elvi-1.11907455
Auch die Blauflossenthune sind dieses Jahr wieder in norwegischen Gewässern (Skagerrak) angekommen.
Im Langangsfjord westlich von Larvik wurden Thunfische von einem erfahrenen Fischer beim Jagen beobachtet.
http://fiskeavisen.dk/Nyheder/a.htm?artid=2178
Sorry Anne78 und Axel,
so gut ist mein Norwegisch leider nicht. Danke für die Richtigstellung.
Gruß
Hans-Jürgen
Mit dieser Fliegenrute wäre dieser Fisch auch nicht zu bändigen gewesen.Der Korkgriff ist für die Zeigefingerhaltung gemacht und deutet auf eine #5 oder #6 hin.Perfekt wäre noch die Ergänzung - mit Trockenfliege und 16er Vorfach :Ablach: .
Gruß Erich
Gnam
Halb so wild,wenn man den Atikel nur überfliegt und die Bilder sieht könnte man tatsächlich glauben er sei mit der Fliegenrute gefangen worden.
Das ein Schwertfisch der eigentlich im offenen Meer und in großen Tiefen (zumindest tagsüber) unterwegs ist sich in einen norweg. Lachsfluß verirrt und dann auch noch gefilmt wird (vorausgesetzt der Film ist echt) kommt schon nicht alle Tage vor.
LG.
Vor vier oder fünf Jahren ist einem Fischer ein Schwertfisch ins Stellnetz gegangen, das war im Vilnesfjord am Übergang zum Dalsfjord. War ähnlich in der Größe, ich glaube ich habe noch ein Bild davon. Muss ich mal suchen.
Gruß
Hans-Jürgen
Jetzt hab ich mir diesen Film bestimmt 10mal hintereinander in groß angeschaut,bin ich jetzt der einzige dem was auffällt,oder bin ich der einzige der damit nicht klarkommt das in den Großaufnahmen von dem Fisch direkt vorm Schwanz irgend etwas nicht stimmt,sind das seitliche Flossen oder was flattert da so komisch, direkt da wo die Schwanzflosse anfängt. Was ich noch etwas komisch finde wie der Fisch an der Mauer aus Fels lang schwimmt ist er doch nicht gerade groß zu nennen ,auf dem Foto ist das ein ganz anderes Kaliber, aber vielleicht täusche ich mich ja.
Jürgen
Ist alles i.O mit den Flossen,kann man hier auch ganz gut sehen:
http://blogafrog.files.wordpress.com/2012/02/swordfish1.jpg
LG.
Vor vier oder fünf Jahren ist einem Fischer ein Schwertfisch ins Stellnetz gegangen, das war im Vilnesfjord am Übergang zum Dalsfjord. War ähnlich in der Größe, ich glaube ich habe noch ein Bild davon. Muss ich mal suchen.
Gruß
Hans-Jürgen
Über Dals-bzw.Vilnesfjorden konnte ich nichts finden,aber einige andere Meldungen der letzten Jahre.
MfG.
Gratangen/Troms 08/2006
http://www.cdn.tv2.no/multimedia/TV2…30_1060511s.jpg
Skjerstadfjorden 2008
http://g.api.no/obscura/API/im…sk_2116437a.jpg
265cm 62kg
Hamarøy Nordland 09/2007
http://g.api.no/obscura/API/im…08_1453356a.jpg
Sagfjorden 09/2010
http://g.api.no/obscura/API/im…de_3461544a.JPG
Netzfang 2013 Oslofjord:
http://imbo.vgc.no/users/bildespe…8e98e72aedeff7b
165cm 24,4kg
Skrovkjosen/Tysfjord Nordland 2007:
http://nordsalten.nettintro.com/admin/tinymce/…sverdfisken.jpg
Vinjefjorden/ Sør-Trøndelag 2006:
http://www.imr.no/images/bildear…o?size=original
185cm 22kg
Allein 2006 wurden 4 Schwertfische aus norweg. Gewässern gemeldet.
21.08. Kragerø Südnorwegen
27.08. Tømmeråsfjorden Nordland
29.08. Gratangen Troms
14.11. Vinjefjorden Sør-Trøndelag.
Insgesamt wurden vom Norweg. Meeresforschungsinstitut zwischen 1967 und 2006 18 Schwertfische registriert,die meisten Meldungen gab es im August (siehe Grafik):http://www.imr.no/images/bildear…o?size=original
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!