1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.

Der Iglo/Frosta-Check (ARD) vom 01.09.14

  • Norge-Friedel
  • 2. September 2014 um 09:02
  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 2. September 2014 um 09:02
    • #1

    Der Iglo/Frosta-Check
    01.09.2014 | 44:26 min | Verfügbar bis 01.09.2015 | WDR / Das Erste
    Bequem, lecker und dazu oft auch noch gesund: So verkauft uns die Werbung gerne Tiefkühlprodukte.
    Mit Erfolg: Jeder Deutsche isst im Jahr durchschnittlich 40 Kilo davon.
    Ob die Fischstäbchen von "Käpt'n Iglo" oder der Spinat "mit dem Blubb" - die Produkte von
    Marktführer Iglo gehören seit Jahrzehnten zum Standard in vielen deutschen Kühltruhen.
    Doch damit nicht genug. Iglo verspricht seinen Kunden Genuss mit "gutem Gefühl",
    Konkurrent Frosta wirbt sogar mit einem eigenen "Reinheitsgebot" für angeblich besonders
    natürliche Produkte.

    http://www.ardmediathek.de/tv/Der-Markenc…castId=22876986


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 2. September 2014 um 09:19
    • #2

    Fakt ist das Schock-gefrorene Gemüse mehr Vitamine enthalten als frische die etliche Stunden auf dem Grabbeltisch gelegen haben. An-sonsten verspricht jeder was der Kunde hören will.
    Aber Zweifelsfrei schmeckt mir mein mitgebrachter Fisch aus Norwegen besser als das was die Industrie mir bisher angeboten hat, ob Tief-kühl oder frisch. Da brauche ich keinen Check oder irgendwelche Untersuchungen, da reichen meine Geschmacksknospen aus.

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 2. September 2014 um 09:31
    • #3
    Zitat von Nordmann 1

    Aber Zweifelsfrei schmeckt mir mein mitgebrachter Fisch aus Norwegen besser als das was die Industrie mir bisher angeboten hat, ob Tief-kühl oder frisch. Da brauche ich keinen Check oder irgendwelche Untersuchungen, da reichen meine Geschmacksknospen aus.

    :baby:

    genau so isses!

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Gast5536
    Gast
    • 2. September 2014 um 09:33
    • #4

    Nicht zutreffend! Nach einer Woche im Kühlschrank hatte frisches Gemüse deutlich mehr Vitamine als TK Ware.

    Beim TK-Fisch dachte ich, ich müsste brechen ... Double Frozen ...

    Ich kann den Bericht nur empfehlen. Sehr aufschlussreich!

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 2. September 2014 um 09:37
    • #5

    So lange liegt bei uns kein frisches Gemüse im Kühlschrank. :biglaugh:

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (65)
    • 2. September 2014 um 10:07
    • #6

    Das mit dem Gemüse war mir klar und auch bekannt, ABER ,
    das mit dem Fisch , Doppelgefroren und mit Chemikalien behandelt , pfui Teufel .
    Von Iglo hätt ich ganz ehrlich das nicht erwartet, aber nun gut.
    Wir haben ja das Glück unseren sauberen Norwegen Fisch zu verspeisen ,
    eines steht für mich jetzt fest ,nie wieder Fisch aus dem Handel und das werde ich auch so weiter verbreiten
    mit Verweisung auf diese informative Sendung .

    Herbert


  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 2. September 2014 um 10:32
    • #7
    Zitat von Martin1

    ........ Double Frozen ......!


    wenn das nur alles wäre ....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. September 2014 um 19:06
    • #8

    wenn ich diese berichterstattung schon wieder sehe...
    da weiß ich wieder, wo meine gebühren landen :mad: !

    und warum verkauft der komische klabautermann in dem aquarium den kindern einen pollack als dorsch?
    nur weil der zu den dorschartigen gehört, ist er doch noch lange kein dorsch!?

    ich liebe solche berichte...schön das halbwissen an die freunde der ersten programme streuen *rolleyes* !


    darum angel ich mir meinen fisch lieber weiterhin selber...da weiß ich was ich auf dem teller habe!

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 2. September 2014 um 19:39
    • #9

    Vielleicht sehen die Seelachse (er hat ja eindeutig Seelachs und nicht Pollack zu den Kids gesagt) in Alaska anders aus als in Norge und werden dort nicht Pollack sondern Käptn Iglo genannt.
    Und der Käptn kann verkaufen was er will, fast jeder glaubt dann es war leckerstes Iglo-Gebrutzeltes vom Fischstäbchenfisch. :lacher:

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Leon-art
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    59
    Beiträge
    10
    • 9. September 2014 um 10:29
    • #10

    Iglo ist ein Fresskonzern, was die sich ausdenken... kenne ja ein paar Chemie-Laboranten, das ist nicht spaßig. Und warum soetwas wie Fisch nicht fangfrisch gekauft wird (wenn es möglich ist, sogar in Berlin problemlos möglich), keine Ahnung. Wer einmal selbst gefangenen frischen Fisch zubereitet hat, der wird nix anderes mehr anrühren (wollen).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8