1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Hilferuf Und Reisebericht Sørbøvågen am Åfjorden 30.08-06.09.2014

  • Yvonne
  • 1. September 2014 um 09:04
  • Yvonne
    Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    184
    Beiträge
    26
    • 1. September 2014 um 09:04
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde!

    Dieser Thread soll zum einen ein kleiner Hilferuf, zum Anderen aber auch ein Reisebericht über unseren Angelaufenthalt in Sørbøvågen werden. Zum Einstieg ein par Worte zu uns und den ersten Tagen:


    Wir das sind Damian (8), Gerald (31) und Yvonne (35), begeisterte Angler und Norwegenfahrer seit vielen Jahren.

    Nun hat es uns an diesen wunderschönen Ort verschlagen in das Ferienhaus von Carsten und Kerstin (Das SCHÖNSTE in dem wir jemals gewesen sind!!!)

    Unheimlich günstig(200€) gab es das Upgrade von Askeladen 435 15PS zum Quicksilver Pilothouse 560 mit 115 Pferden am Heck das nun direkt vorm Haus liegt, wir sind also mobil (-: .


    30.08: Nachdem wir bereits eine Woche Zelten mit einem Angelstop auf dem Campingplatz Tveit am Sognefjord hinter uns hatten (1 fetter Lump und Rotbarsch satt), kamen wir nach einer Hüttenübernachtung auf dem Gaularfjell in Sørbøvagen an. Das Haus mit dem kleinen Privathafen und den unheimlich freundlichen Vermietern war schnell gefunden. Nach schnellem Beziehen des Hauses ging es um 13:00 bei etwas rauer See über den Fjord zur gelobten Steilwand am gegenüberliegen Ufer des Fjordes.

    Nachdem uns unsere Vermieter mit Makrelen versorgt hatten, rauschten die Naturködersysteme in die Tiefe und das Warten begann und wurde lang...jedoch passierte...Nichts. Also setzen wir das Boot ein paar Meter näher an die Wand und bejagten die laut Echolot vorhandenen Fische mit Kunstköder.

    Nachdem einige Köhler im Köfifortmat und einer für die Pfanne neben einem kleinen Dorsch in der Kiste lagen, wechseltenq wird rd. wegen des zunehmenden Windes in den Windschatten von Katlenova und badeten unsere Makrelenfetzen in der Hoffnung einen Lump aufzusammeln.


    Leider tat sich an diesem Tag nichts mehr, weshalb wir gegen 19:00 in den Hafen zurückkehrten.

    31.08.

    Bei gutem Wetter und glatter See ging es um 08:00 in den Storakersund. Bei etwas nervigen Driftverhältnissen (entweder Richtung Fels, sodass der Kahn alle 10 Minuten umgeparkt werden muss oder in den Sund, dessen Unterströmung selbst 1 Kilo Blei Richtung Sognje zerrt) konnte beim ersten Ablassen ein Leng von guten 90cm an Bord gehoben werden. Nachdem sich in der Folge nichts mehr tat, grasten wir vom Sund aus die Steilwand Richtung Osten entlang der Lachsfarmen ab. Leider war die Drift entlang der Wand den Rest des Tages bei fast 0, sodass wir das Boot oft verlegen mussten um keinen Abfluss in den Fjord zu hämmern. Zwischen Ønaholmane und Lavholmane an der Wand, verirrte sich dann noch ein kleines Exemplar der großen Rotbarschart (50cm) bei 140m Tiefe an den Haken.

    Mangels weiterer Bisse stellten wir gegen 17:00 das Angeln ein.

    Mein Mann ist dann von 19:00 bis 20:30 noch einmal an der Wand gewesen, kam aber unverrichteter Dinge zurück.

    01.09: Wegen hoher Luftfeuchtigkeit in Tropfenform soll es heute in den Helle Werksverkauf gehen um ein Taschenmessser für den Sohnemann zu erstehen. gegen Abend wollen wir dann noch mal auf den Fjord, hier editiere ich dann einfach.


    Der Hilferuf: Nachdem ich gesehen habe das Steinbit und andere bereits einige Male hier gewesen sind und sich auskennen, würden wir uns unheimlich über ein paar GPS-Koordinaten für den Fang von Dorsch, Pollack und vor Allem Leng und Lump und jeden Tipp den ihr uns geben könnt freuen.

    Eine PN mit Hilferuf geht auch noch direkt an Steinbit raus.


    Danke Euch und viele Grüße

    Yvonne

  • nordfisker1.jpg

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 1. September 2014 um 10:47
    • #2

    Moin Yvonne ,

    hast ne PN.

    Melde Dich und ich sende Dir Material.


    freundlichst steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 1. September 2014 um 13:02
    • #3

    hallo yvonne ,

    ihr habt E-mail(2adresse).

    startet schon mal den Motor ,das wetter sieht ja geil aus die nächsten tage.


    steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Yvonne
    Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    184
    Beiträge
    26
    • 1. September 2014 um 21:46
    • #4

    Lieber Steinbit,

    vielen Dank für deine Nachricht und die Mühe die du dir gemacht hast! Deine Steinbeißercity brachte heute Abend die Wende!!!! Warum das so ist, füge ich oben im Reisebericht ein!

    Nochmal, vielen vielen Dank!!

  • Yvonne
    Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    184
    Beiträge
    26
    • 1. September 2014 um 23:23
    • #5

    Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren, daher hier.

    01.09: Die erlösenden Nachricht von Steinbit erreichte uns direkt auf dem Parkplatz der Messerfabrik Helle. Mein Mann las wie besessen die Nachricht von Steinbit. Ehrensache das neben einem Taschenmesser für unseren Sohn auch das Filetiermesser mit den Namen Steinbit über die Theke wanderten.

    Auf dem Rückweg zum Haus besichtigten wir noch einen Küstenartilleriebunker aus dem zweiten Weltkrieg.


    Kaum am Haus griff mein Mann zu den Seekarten und studierte Steinbits Nachricht eingehend. Plötzlich sagte er, das ist doch gleich um die Ecke, Zog eine Makrele aus der Kühltruhe, sprang ins Boot und verschwand im strömenden Regen. Eine Stunde später legte er dann wieder an und stand grinsend mit einem schönen Küchenleng von 80cm auf dem Steg.

    Danke Steinbit!

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 2. September 2014 um 07:05
    • #6

    Echt genial! Liest sich wie ein Krimi!:baby:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 2. September 2014 um 09:02
    • #7

    Na also geht doch , so sieht Hilfe aus:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • brosme05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    281
    Geburtstag
    19. Juni 1945 (79)
    • 2. September 2014 um 12:49
    • #8

    Uwe weiß halt wo die Fische stehen, ist ja seine zweite Heimat.
    Bravo Uwe

    Zitat

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 2. September 2014 um 13:00
    • #9

    Hallo Yvonne,
    du bekommst heute Abend noch ein paar Infos zum Offshore angeln von mir.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Fischmetz
    norwegenverrückt
    Reaktionen
    2.549
    Punkte
    11.969
    Beiträge
    1.807
    Geburtstag
    4. November 1967 (57)
    • 2. September 2014 um 16:59
    • #10

    Moin Moin Yvonne!

    Liest sich prima! :baby: :Danke:
    Da wir am Samstag auch in der Nähe sind, würde es mich mal interessieren, wo genau der Küstenartilleriebunker aus dem zweiten Weltkrieg ist.
    Ich wünsche Euch weiterhin einen schönen Urlaub und Skitt fiske!!

    Gruß Udo :hot: :hot: :hot:


    #angeln14##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8