1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Wie Schollen in der Leia?

  • blaumeise
  • 29. August 2014 um 08:45
  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 29. August 2014 um 08:45
    • #1

    Hallo Forum,
    also jetzt mal raus mit der Sprache und ein bisschen flott (wir fahren morgen Abend...): wie wo mit was fangt ihr in Mittelnorwegen gezielt Schollen, vor allem vom Boot?
    In so vielen Jahren haben wir gerade mal so eine Handvoll Schollen erwischt, allerdings schöne, und immer nur von ein und derselben Marina, bis auf einmal Langleine. Geben tut's die Tiere also in dieser Region, wir konnten sogar schon in einem Gezeitenkanal ein richtig kapitales Trum beobachten. Aber das gezielte Befischen...?
    Irgendwie artet das bei uns immer sofort in Klieschen-, Kleindorsch-, Knurrhahnstipperei aus, und vom Boot aus angeln wir eventuell zu grob, Running Booms verheddern sich...
    Wir versprechen, die Tipps prompt und zeitnah (s.o.) auszuprobieren und darüber (ev. life, mal sehen, ob das WLAN funzt) zu berichten.
    Grüße,
    Stefan

  • nordfisker1.jpg

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 29. August 2014 um 11:05
    • #2

    Bisschen flott???
    Immer langsam!
    Natürlich gibt es dort Schollen.
    Wo die Klieschen waren, treiben sich i.d.R. auch Schollen rum, eventuell etwas tiefer.
    Kleine Dorsche und Knurrhähne deuten darauf hin, dass der Grund mit Steinen durchsetzt war. Reiner Sandboden ist besser.
    Zu grob? Wenn damit dicke Schnur gemeint ist, kann ich dich beruhigen. Plattfische sind nicht schnurscheu und Schollen können recht groß werden. Nicht selten beißt auch mal ein Heilbutt auf die Plattfischangel, er ist ja auch ein Platter.
    Running Boom immer schön langsam einsetzen und in der Strömung strecken lassen, dann gebremst Schnur geben. Nicht so flott (siehe oben)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 29. August 2014 um 11:53
    • #3

    Ich wäre echt happy wenns ein Mittel gäbe an den in großer Mehrzahl exestierenden Klischen und Flundern vorbei zu angeln um nur Schollen zu erwischen,aber son Mittel zum Zweck gibt es nicht,nehme es wie es kommt und freue dich wenn du zwischen durch ne Scholle oder sogar eine Seezunge erwischt,wo eine der letzt genannten ist gibts immer mehrere ,die wandern in größeren Trupps umher.

    Petri Heil wünsche ich dir:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 29. August 2014 um 13:12
    • #4

    Hi Wittling und Jürgen,
    vielen Dank für den Tipp - bissel tiefer und Sandboden ist wohl nicht schlecht, solche Stellen gibt es dort schon.
    Wir werden berichten.
    Gruß,
    Stefan

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 29. August 2014 um 13:30
    • #5

    Versuchs mal mit dem Buttlöffel. Sehr kurzweilig und es geht was damit!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 29. August 2014 um 14:01
    • #6

    Ah-ja, haben wir noch nicht so sehr probiert, gute Idee: Buttlöffel. Gerade gehen wir noch mal los zum Dealer, da werde ich mal schauen, was es so gibt. Wahrscheinlich sollte das Teil etwas leichter/dünnblechiger sein als ein FZ oder so?

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 29. August 2014 um 14:18
    • #7

    Kann man so nicht sagen. Die sind recht kompakt. Sie sollten halt so schwer sein, dass du gut auf den Grund kommst, guten Kontakt hast und sie schön spielen. So zwischen 20 und 60 gr würde ich mal vorschlagen.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 29. August 2014 um 18:42
    • #8

    Der hier spielt wesentlich besser als ein Buttlöffel ,leicht gebogener Mefoblinker
    im direktem Vergleich hab ich damit in der Mündung des Snig mehr als das doppelte mit dem Teil gefangen insgesammt waren es immerhin 158 Klieschen Flundern und die eine oder andere Scholle...an einem Tag.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8