1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Eine Chance für Katzenhai und Sandkorallen

  • Mantafahrer
  • 28. August 2014 um 13:44
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. August 2014 um 13:44
    • #1

    28. August 2014, 12:49

    [h=3]Eine Chance für Katzenhai und Sandkorallen[/h] Wilhelmshaven (19 Umweltorganisationen) 28.8.2014 - Der Unterwasserwelt des Wattenmeeres geht es weiterhin schlecht, obwohl dieses einmalige Gebiet an der dänisch-deutsch-niederländischen Nordseeküste als Nationalpark geschützt...
    mehr

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 28. August 2014 um 13:58
    • #2

    Ich bin ja Laie. Mir stellt sich die Frage, was nützt es wenn das Gebiet als solches geschützt ist wenn die Gesamt Wasserqualität eventuell dermaßen schlecht ist das sie sich gerade auf dieses hoch sensible Gebiet aus zu wirken scheint,die Meereserwärmung insgesamt dürfte sich gerade dort auch nicht gerade posetiv auswirken.Liege ich da total verkehrt?

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. August 2014 um 14:02
    • #3

    Irgendwo muß man ja mal anfangen. Wewnn ein Gebiet nicht mehr von Krabbenkurren durchpflügt wird, ist das schon mal ein erster Schritt.......

    Was kann man tun?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 28. August 2014 um 14:08
    • #4

    Da hast du allerdings recht, aber wie wollen (sollen) die Krabbenfischer sonst an die Tiere kommen ,gibt es da Ideen?
    Jedes Ding hat ja 2 Seiten

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. August 2014 um 14:18
    • #5

    Es wird ja nicht alles gesperrt, Krabben gibt es auch in tieferen Bereichen oder beispielsweise in den Fahrwassern....

    Was kann man tun?

  • dennis78
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    678
    Beiträge
    127
    • 28. August 2014 um 17:26
    • #6

    liest sich fuer mich wie die wunschvorstellung von BUND und co die nie umgesetzt wird weil kein geld und wille was zu tun vorhanden ist. Abgesehen davon kann man schlecht alle flussverbauungen abreissen oder meeresteile hermetisch abriegeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8