1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Andabeløy

  • Elke
  • 20. Januar 2009 um 16:54

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.930
    Punkte
    135.438
    Beiträge
    25.734
    • 31. März 2009 um 23:38
    • #41

    Ging schneller als ich dachte:biglaugh:

    Endblei 60-80gr ,Der Seitenarm lauft bis zum Wirbel frei auf dem Vorfach, wenn jetzt ein Fisch beist zieht er das Blei vom Boden weg.Das ganze kannst du endweder liegenlassen (Rute steil hoch) oder gaaanz langsam rannzupfen.

    Bilder

    • Ufer1.jpg
      • 17,33 kB
      • 960 × 720
    • Ufer2.jpg
      • 15,79 kB
      • 960 × 720

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Werbung:

      

     

  • Steinbeisser66
    Hidrafan
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    183
    • 1. April 2009 um 17:28
    • #42
    Zitat von Elke

    Hallo Steinbeisser66!
    Ich habe nur gehört das die Zählwerke nicht so genau sein solen (nicht nur von ABU sondern allgemein),deshalb dachte ich dran mir eine farbige schnur zu kaufen?! Und das Zählwerk ist doch noch zusätzliches gewicht (bin ja schon froh wenn ich im Mai
    einen 10 pfund Dorsch rausbekomme :) !
    Eine Multi werde ich mir auf jeden fall hollen! Ich habe eine gesehen die man hängend montiert und wo noch eine zusätzliche Bremse dran ist die man nur mit einem Finger ziehen muß,weis aber die Marke im moment nicht mehr.Was hälste denn davon?Habe bis jetzt nor mit Stationärrolle geangelt! Gruß Elke




    Hallo Elke. Das ist eine Corboss von Cormoran, die wiegt aber ganz schön was.Die ABU 6500 mit Counter hat 271g.und fasst 190m. 40er.
    Das Zählwerk passte bei mir immer genau zur Echolotangabe ( Bei Flaute). Mit einer guten Stationärrolle zb. Penn Slammer o. Captiva kannst Du in der Region
    Litsta auch alles fangen. :wave: :wave: :wave:
    Viele Grüsse, Frank

    [SIGPIC][/SIGPIC]Jeder fängt mal klein an !

    Einmal editiert, zuletzt von Steinbeisser66 (1. April 2009 um 17:38) aus folgendem Grund: Nachtrag Flaute.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.930
    Punkte
    135.438
    Beiträge
    25.734
    • 1. April 2009 um 21:44
    • #43

    Hallo Elke. Das ist eine Corboss von Cormoran, Genau richtig:baby: Aaaber, Dieser Hebel denn man mit dem finger zu sich rannziehen kann ist um Gottes willen keine Bremse sondern man könnte ihn mit einer Art Freilauf bezeichnen,Ich habe ihn immer beim Plattenangeln vom Boot benutzt wenn ich driftete und den Köder aber an seinem Platz lassen wollte.:wave::wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 2. April 2009 um 09:13
    • #44

    Hallo Elke !!
    Ich selber fische mit Okuma und Penn Multis ! Aber mein bis jetzt größter Rivale im Titel um den Fjordmaster, mein cousin , fischt mit der Corboss und kommt überhaupt nicht klar mit dem Ding !! Ist aber auch zu GEIZIG sich was anderes anzuschaffen ! Das sollte aber jeder selber entscheiden !

    Gruß:happy:fjordmaster

  • Tiger51
    Norgefan
    Reaktionen
    55
    Punkte
    2.700
    Beiträge
    487
    Geburtstag
    22. Oktober 1951 (74)
    • 2. April 2009 um 10:37
    • #45

    Hallo Elke,
    zunächst mal viel Erfolg in Norwegen.
    Wie Du an den Antworten liest hat jeder so seine Vorlieben. Ich habe früher auch nur mit Stationärrollen geangelt und dabei die Rute in der rechten Hand gehalten.
    Daher konnte ich mich zunächst nicht an eine Multi gewöhnen und die Angel in der Linken Hand halten.
    Ein Kollege hatte dann mal eine Linkshand Multi mit und siehe da, seitdem benutze ich diese Multis gerne.
    Ich frag mich allerdings warum sie Linkshand heißen ich bin doch bei der Stationärrolle auch kein Linkshänder, wenn ich die Angel in der rechten Hand halte und mit links kurbel.
    Also nenne ich diese Multirollen lieber Linkskurbel.
    Gruß Rainer


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14