Nicht im Süden,...na wo denn dann?,..das liegt ja noch nen ganzes Stück unterhalb von Bergen,....weiter unten bist fast in Palermo,....*rolleyes*....
Zu den Tiefenzählern ist ja eigentlich alles gesagt,..entweder Ryobi, ( die es leider kaum noch gibt) oder den Balzer nehmen.
Zum Werfen mit ner Multi: Mit Übung kann man ner Multi auch sehr weit werfen,...und in einigen Gebieten und Angelarten ist das auch wichtig,....ich bin eingefleischter Multifan,.. Natürlich macht es bei einigen Angelarten aber auch absolut Sinn ne Stationäre zu nehmen,...aber für mein Angeln in Norge zb. auf Butt nehme ich lieber Multis.
Björni, mal unter uns beiden, wie lange hast du geübt um wirklich richtig mit deiner Multi weit werfen zu können,Ich kenne Mojo aus diversen Gesprächen glaube recht gut....Der Gute ist genau wie ich bis vor 2-3 Jahren mal war(Mojo das ist nicht böse gemeint) der will in der Woche Norwegen im Jahr nur eins...Fangen ,fangen und noch mal fangen....und nicht mit der Wurfmulti üben,Platsch kurz vorm Boot,Platsch sogar hinterm Boot
,oder die netten Perücken weil man da wieder was verkehrt gemacht hat...da zieht der eine das Üben durch....der andere gibt auf und läßt es(hab ich hinter mir
)
Meine Meinung...jeder so wie er kann und möchte und woran er Spaß und Lust hat .
entspanntes Petri Heil wünsche ich