1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Aktuelles zu Thunfischen in der Ostsee und vor Norwegens Küste

  • Gast5536
  • 30. Juli 2014 um 13:42
  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 6. September 2018 um 13:45
    • #281

    Dieses Mal keine Meldung von den Sportfischern sondern etwas später als die letzten Jahre haben nun auch die norwegischen Profis angefangen, ihre Quote (verdoppelt von 52 Tonnen 2017 auf 104 Tonnen 2018) abzufischen.
    Der Kutter "
    Salvøy" hatte nun 11 Thune im Netz, die zusammen 2,5 Tonnen wogen-->Durchschnitt knapp 230 Kilo pro Fisch!:baby:

    https://fiskeribladet.no/nyheter/?artikkel=62219
    http://www.fiskeavisen.dk/nyhed/norske-e…nen-foerste-tun

    Die Fischerei fand übrigens westlich vor Smøla statt!
    Das passt auch gut zu der Meldung von Thunen vor Hitra von gestern :baby: https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…fisch-auf-Hitra

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

    Einmal editiert, zuletzt von MeFo-Schreck (6. September 2018 um 14:21)

  •  

    Werbung

     

     

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 6. September 2018 um 14:58
    • #282

    Hier gibt es übrigens noch ein paar Bilder vom Fang der "

    Salvøy" >>Klick mich<<
    :wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 7. September 2018 um 12:48
    • #283

    Wie sah es denn eigentlich in diesem Jahr im Langelandbelt aus ? In den letzten Jahren wurden dort ja auch Bonitos oder Albacore gefangen.
    Ich war zwar dieses Jahr dort, hab mich aber in diese Richtung nicht informiert. :crying:

    Gruß Jens

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 7. September 2018 um 13:10
    • #284
    Zitat von fischfinder64

    Wie sah es denn eigentlich in diesem Jahr im Langelandbelt aus ? In den letzten Jahren wurden dort ja auch Bonitos oder Albacore gefangen.
    Ich war zwar dieses Jahr dort, hab mich aber in diese Richtung nicht informiert. :crying:

    Von diesem Jahr habe ich noch keine Meldungen von Bonitos rund um Langeland aber das waren ja auch in den letzten Jahren immer Einzelmeldungen von Berufsfischern, die Bonitos in Ihren Stellnetzen fanden. Vielleicht gehen solche Meldung in der allgemeinen Bluefin-Euphorie auch einfach unter und von Sportfischerfängen im Langelandbelt habe ich bisher auch noch nie etwas gelesen.
    Die Sportfischerfänge gingen bisher von Nord-Seeland über die gesamte schwedische Westküste bis hoch in den Oslofjord.
    Von Albacores in der Ostsee habe ich allerdings noch nie etwas gehört oder gelesen. Hast Du da eine Quelle?

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 7. September 2018 um 13:11
    • #285

    Da ich heute noch nichts aktuelles von der "Thun-Front" gefunden habe, hier wenigstens noch ein paar historische Bilder von Thunen aus dem Öresund aus den 50ern.
    http://www.snekkersten.net/Snekkersten_Fi…n_i_resund.html

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 8. September 2018 um 14:55
    • #286

    Keine aktuellen Fangmeldungen von der"Markierungsfront" aber dafür habe ich noch einen Artikel von vor 4 Tagen (04.09.) gefunden, der darüber berichtet, dass Bluefins von 200-400 Kilo im Öresund vor Helsingør auf Jagd sind und dabei teilweise komplett aus demWasser springen!*eek*:baby:
    Das Öresunds-Aquarium bietet inzwischen sogar schon"Thun-Safaris" mit seetüchtigen RIB-Schlauchbooten an.
    Die 2 Termine für dieses "Thun-Watching" in den nächsten 14 Tagen sind allerdings schon ausgebucht!:wave:
    https://www.helsingordagblad.dk/2018/09/04/tun…resund-lige-nu/

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.042
    Punkte
    274.202
    Beiträge
    33.513
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. September 2018 um 18:15
    • #287


    Rückkehr nach 50 Jahren : Wieder Thunfische im Skagerrak: In Dänemark werden schon Fischerei-Interessen laut





    Fischerei und Angeltouren: Mit dem Thunfisch ließe sich gutes Geld verdienen. Und Proben zeigen: Er ist wieder da.


    – Quelle: https://www.shz.de/20968572 ©2018

    Was kann man tun?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.902
    Punkte
    135.005
    Beiträge
    25.654
    • 8. September 2018 um 19:44
    • #288

    Das sollten die mal die nächsten Jahre unterbinden,damit sich der Bestand wieder richtig erholen kann,die werden woanders schon bis zur bitteren Neige mit allen Mitteln gejagt

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 8. September 2018 um 20:10
    • #289

    Das kann man so einfach und pauschal nicht sagen, Jürgen.
    Solange die Entnahme mit Augenmaß, also nachhaltig bzgl. der Quoten betrieben wird, ist das nach meiner Meinung auch nichts ehrenrühriges wenn die Dänen nun auch einen Teil der gesamtatlantischen Quote haben wollen.
    Es darf eben nur nicht dann zu einer weiteren Erhöhung dieser gesamtatlantischen Quote einseitig zugunsten der Dänen kommen, der Kuchen muss dann eben nur anders verteilt werden und die bisherigen"Groß-Anteilseigner" an der Quote wie die Spanier, Portugiesen und Italiener (die Mittelmeerthune zählen meines Wissens zur atlantischen Quote) müssten etwas abgeben.
    Das wird kein leichtes Brot, was die Dänen da in der EU und mit den anderen beteiligten Staaten da zu kauen haben...aber es wäre definitiv gerechtfertigt und prinzipiell ok...wenn die oben genannten Voraussetzungen zur Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung des Thun-Bestandes weiter gewährleistet werden.
    Interessant finde ich vor allem die Aussage, dass die"spannenden Möglichkeiten" nicht von vornherein die Sportfischer in DK mit einer Teil-Quote ausschließen.
    Das würde touristisch sicher 'ne Menge Geld ins Land holen und pro Kilo Fisch sicher mehr einbringen als der reine Fang durch Berufsfischer.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 9. September 2018 um 13:56
    • #290

    Irgendwo hat mal jemand von Albacores geschrieben. Ob das nun aber nur eine Fehlmeldung wegen unzureichenden Wissens war kann ich nicht sagen.
    Ich muß mal sehen ob ich den Artikel vielleicht noch irgendwo finde.

    Gruß Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13