1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

WFT Plasma Round Multicolor 0,14 er

  • Wobbler07
  • 24. Juli 2014 um 11:24
  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 24. Juli 2014 um 11:24
    • #1

    Moin zusammen,

    hat von euch jemand praktische Erfahrungen mit dieser Schnur gesammelt, die er mit mir und den anderen Membern teilen möchte??
    Ich beabsichtige diese Schnur für das leichte Pilken / Gummibaden in Westnorwegen (Stokksund / Bömlo) auf einer Stationärrolle einzusetzen. Vom "begrabbeln" her finde ich hat die Schnur ein gutes "Handfeeling" und eine "runde Optik" :)
    Das die Angaben über Schnurstärke und Tragkraft häufig nicht reell angegeben sind ist mir bewusst. Daher meine Anfrage über Erfahrungen in der Praxis auf diesem Wege.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • nordfisker1.jpg

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 26. Juli 2014 um 15:43
    • #2

    ???:) fischt niemand von euch diese Schnur - evtl auch als 0,18 er ?
    Kann ja auch ein gutes Zeichen sein wenn keine Berichte kommen, somit sind vielleicht (hoffentlich) auch keine negativen Erfahrungen mit der betreffenden "Leine" gemacht worden.
    Ich denke, ich werde dann doch eher zur 0,18 er greifen. Gebe euch dann gerne ein Feedback, wenn ich im September wieder zurück bin (wenn alles klappt, evtl auch schon im Livebericht von der Insel).xx#,

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 27. Juli 2014 um 10:40
    • #3

    Hallo Andreas:wave:,
    zu der Schnurr kann ich dir nichts sagen , habe die WFT-Yelow 0,14 er nehme die auch zu schwerem Pilken. Hab sie jetzt mittlerweile 3 Jahre in Bomlo getestet und noch keine negativen Erfahrungen
    mit gemacht. Zu der 0,18 würde ich dir abraten, ist meiner Einschätzung bischen zu dicke.
    Ich wünsche dir viel Spass auf Bomlo, ist schon ein schönes Fleckchen, wir fahren immer nach Rolvsnes und waren immer zufrieden. Freue mich auf dein Live-Bericht.
    Peter

    *#,

  • Online
    fischerfritz
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    767
    Beiträge
    139
    Geburtstag
    13. Januar
    • 27. Juli 2014 um 21:16
    • #4

    Hallo Andreas,

    ich habe die KG Strong von WFT (18er) auf meiner Multirolle, bin sehr zufrieden. Für leichtes Pilken würde ich dir aber zu einer dünneren Schnur raten, die 18er hat schon eine enorme Tragkraft...

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5840&tid=1[/ticker]

  • angler-olaf
    RENTNER
    Reaktionen
    76
    Punkte
    1.846
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    20. Februar 1955 (70)
    • 27. Juli 2014 um 21:17
    • #5

    Nabend Andreas, fische seid Jahren die WFT Dynamix Multicolor 0.14, nur beste Erfahrungen mit gemacht.Kann ich nur empfelen.Alle 25 mtr. andere Farbe,man weiss immer wie tief der Köder ist.:baby:

    Zum arbeiten zu ALT,zum sterben zu JUNG für Hobbys TOPFIT:lacher::wave:

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 27. Juli 2014 um 23:00
    • #6
    Zitat von angler-olaf

    Nabend Andreas, fische seid Jahren die WFT Dynamix Multicolor 0.14, nur beste Erfahrungen mit gemacht.Kann ich nur empfelen.Alle 25 mtr. andere Farbe,man weiss immer wie tief der Köder ist.:baby:

    :Danke: euch für eure Eischätzung, bestätigt mich in meiner Planung.
    Bei der Plasma sind die Farbwechsel glaube ich alle 10 m, Finde ich auch besser so, da das leichte Pilken bei mir ja eher unter 100 m stattfindet. Somit ist die Einschätzung der Tiefe denke ich etwas genauer.
    Ob 0,14er oder 0,18er werde ich wohl vom Gefühl her nach der Optik entscheiden.
    Heute habe ich beim Umspulen von Schnur auf zwei anderen meiner Rollen wieder mal feststellen müssen, das die Angaben der Hersteller oftmals völlig absurd sind. Eine 0,14er Terra Line war schon mit bloßem Auge wesentlich dicker als eine 0,17er Spiderwire (Angabe lt. Hersteller 6,4 kg zu 18,1 kg :confused: )

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8