1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

"Wahnsinnshaken" 10/0 von Profiblinker Abmaße

  • Bihn
  • 21. Juli 2014 um 19:45
  • Bihn
    Urrumbel ääh Urnaffe
    Reaktionen
    95
    Punkte
    2.645
    Beiträge
    494
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. Juli 2014 um 19:45
    • #1

    Hallo,
    vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, ich suche die Abmaße von diesen Haken von Profi Blinker. Ich finde nirgends etwas über die Länge breite und Stärke von diesen Haken

    Viele Grüße aus Villmar an der Lahn :wave:

    René

  • nordfisker1.jpg

  • derdieter
    Gast
    • 21. Juli 2014 um 21:06
    • #2

    Rene, schreibe doch mal Mike an. Mike ist hier Partner von Profi Blinker. Er sollte die Maße wissen oder messen können.

  • Bihn
    Urrumbel ääh Urnaffe
    Reaktionen
    95
    Punkte
    2.645
    Beiträge
    494
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. Juli 2014 um 21:16
    • #3

    super Danke für die Info

    Viele Grüße aus Villmar an der Lahn :wave:

    René

  • Anne 78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Punkte
    1.159
    Beiträge
    214
    Geburtstag
    16. November 1978 (46)
    • 21. Juli 2014 um 22:24
    • #4
    Zitat von Bihn

    Hallo,
    vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, ich suche die Abmaße von diesen Haken von Profi Blinker. Ich finde nirgends etwas über die Länge breite und Stärke von diesen Haken

    Die Haken fallen kleiner aus (hatte das Problem bei meiner 1.Bestellung),wenn du 10/0er benötigst mußt du bei den PB Haken 12/0er bestellen,dann passt das.:baby:

    MfG.

  • Anne 78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Punkte
    1.159
    Beiträge
    214
    Geburtstag
    16. November 1978 (46)
    • 22. Juli 2014 um 18:15
    • #5

    Hier mal zum direkten Vergleich ein VMC Sure Set 7356 in 7/0 (links) und ein PB Wahnsinnshaken in 10/0 (rechts)
    Und hier die Maße des PB-Hakens in 10/0
    1=50mm
    2=26mm
    3=21mm

    MfG.

  • Bihn
    Urrumbel ääh Urnaffe
    Reaktionen
    95
    Punkte
    2.645
    Beiträge
    494
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. Juli 2014 um 18:52
    • #6

    oh super vielen Dank, dann wird ich wohl die in 16/0 kaufen die fallen ja echt klein aus, verstehe echt nicht wieso Händler die Haken nicht auf Millimeterpapier legen und Fotografieren dann wär es etwas einfacher bei der Auswahl.

    Viele Grüße aus Villmar an der Lahn :wave:

    René

  • Anne 78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Punkte
    1.159
    Beiträge
    214
    Geburtstag
    16. November 1978 (46)
    • 22. Juli 2014 um 19:04
    • #7

    Ist wie mit Geflechtschnüren,kannst 3 verschiedene Marken in Nenngröße 0.17mm kaufen und hast 3 verschieden starke Schnüre,gibt halt keine einheitlichen Regelungen.

    MfG.

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 22. Juli 2014 um 20:46
    • #8
    Zitat von Bihn

    oh super vielen Dank, dann wird ich wohl die in 16/0 kaufen die fallen ja echt klein aus, verstehe echt nicht wieso Händler die Haken nicht auf Millimeterpapier legen und Fotografieren dann wär es etwas einfacher bei der Auswahl.


    Warum sollten sie. Die Dinger werden doch Dank guter Werbung auch so gekauft.
    In der Regel kauft man sein Zubehör bei einem gut sortierten Händler seines Vertrauens. Da kann man das Material in die Hand nehmen und begrabbeln, Qualität prüfen etc.
    Deine Frage kann ich verstehen, aber da die Dinger durch unterschiedliche Hersteller in verschiedenen Ländern produziert werden ist ausprobieren angesagt.
    Ist eben nicht wie in Good Old Germany wo alles der DIN Norm unterliegt
    Viel Gück bei der Suche. Einige Tips hast Du ja schon bekommen

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8