1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

Vaeroy - Eine brachiale Insel am Mahlstrom

  • tuemmler
  • 21. Juli 2014 um 13:37
  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 21. Juli 2014 um 13:37
    • #1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Endlich!! Ein Jahr der Planung, Mitfahrersuche, etliche Mails und Telefonate hatten ein Ende. Für sechzehn Angelfreunde aus der ganzen Republik ging es für 10 Tage in den "Garten Eden" an der Südspitze der <!-- BEGIN TEMPLATE: vbglossar_linkurl -->
    <span class="glossarylink">


    <a href="http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?…mp;item=Lofoten" >Lofoten</a>

    </span>
    <!-- END TEMPLATE: vbglossar_linkurl -->.

    Die Anreise wurde von jeder Gruppe selber gestaltet. Einige fuhren quer durch die Republik bis Bodö, andere schleppten sich mit SAS oder Norwegian ins gelobte Land. Egal wie,es waren alle am Montag Abend gegen 23.00Uhr auf der Insel und hatten bei Vidar "eingecheckt".

    Die Fähre braucht für die Strecke nach Vaeroy ca. sechs Stunden, wobei diese noch Röst anläuft.

  • nordfisker1.jpg

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 21. Juli 2014 um 14:49
    • #2

    Schön das mal von der Seite zu sehen, wir waren in Ä-auf der anderen Seite des mahlstroms.
    Kannst du mal noch was zu den Booten schreiben?




    :wave:Hilsen André:wave:

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 21. Juli 2014 um 15:32
    • #3

    Alle sechzehn Angler waren natürlich heiß DEN Fisch des Lebens zu fangen. Wobei die Angelei gleich am Anfang doch eher nüchtern ausfiel. Es musste erst die richtige Methode, der richtige Platz und und gefunden werden. Vom Light-Tackle, das mal eben die 1000€ Marke überschritten hat, bis zum schweren Geschütz war alles vertreten. Es wurden diverse Blanks ausgiebig getestet sowie zerbrochen:wave:. Am Ende hatte doch jeder seinen persönlichen PB, ne Menge Spass und Fischfilets vom Feinsten.

    Herausragend war die ausfahrt mit Thorsten(easyfishing) aus Wiesbaden, der innerhalb von knapp vier Stunden seine PB bei Dorsch, über einen Meter, Seelachs über einen Meter sowie seinen ersten Heilbutt fing. Und das bei traumhaftem "Sommerwetter".
    Auch unser Angelfreund Matti329 hat sich seine zukünftige Messlatte was Butt betrifft sehr hochgelegt. Sein erster Butt wog mal gleich 32kg und machte ne gute Figur an der Waage!! Glückwunsch auch hier nochmal.

    Die ersten Dorsche, kleine Butts ließen nicht lange auf sich warten. Auch unser Partyboot legte gut vor, wobei Frank mit dem 24Pfd. Sei ein schönes Teil erwischte. Allerdings warteten wir alles noch auf DEN Einschlag und so wurde auch
    viel zurück gesetzt.

  • Bihn
    Urrumbel ääh Urnaffe
    Reaktionen
    95
    Punkte
    2.645
    Beiträge
    494
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. Juli 2014 um 17:24
    • #4

    Danke für die schönen Fotos

    Viele Grüße aus Villmar an der Lahn :wave:

    René

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 22. Juli 2014 um 10:37
    • #5

    Nachdem wir nun festgestellt hatten das der Naturköder, sprich <!-- BEGIN TEMPLATE: vbglossar_linkurl -->
    <span class="glossarylink">


    <a href="http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?…p;item=Seelachs" >Seelachs</a>

    </span>
    <!-- END TEMPLATE: vbglossar_linkurl -->/Makrele, dem Gummi haushoch überlegen war, benutzten wir nur noch kleine Seelachse am System. Ob als Nachläufer am Mooching-Blei (Matti329 Butt 32) kg oder der Rest des Seniorenbootes um Thomas. Ich selber probierte zum ersten mal den Kveite-Killer von GoNorge aus. Und die Bisse ließen auch nicht lange auf sich warten. Vorteil ist auf jeden Fall das selektive Fischen.


    Auch wenn die Fischvielfalt nicht so groß ausfiel, so waren es doch unvergessliche Tage mit fetter Beute bei bestem Wetter und Laune!!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 22. Juli 2014 um 16:08
    • #6

    Traumwetter, Traumkulisse, Traumfische!!! Was will Man(n) mehr :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 22. Juli 2014 um 21:20
    • #7

    Vielen Dank für den schönen Bericht Jörg. Bei mir werden die Erinnerungen wieder wach.
    Erzähl mal bitte noch die interessante Geschichte von deinem Royber.:klatsch:

    Bilder

    • IMG_20140626_004006.jpg
      • 1,2 MB
      • 1.920 × 1.080
  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 27. Juli 2014 um 15:07
    • #8
    Zitat von Bonito

    Vielen Dank für den schönen Bericht Jörg. Bei mir werden die Erinnerungen wieder wach.
    Erzähl mal bitte noch die interessante Geschichte von deinem Royber.:klatsch:

    Das interessiert mich auch und eine Beschreibung der Boote. Wie ist die Elektronik, das Verhalten in der Strömung des Mahlstroms usw.?




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 27. Juli 2014 um 15:43
    • #9

    Hallo André,
    die Geschichte soll lieber Jörg erzählen, letztendlich ist es seine Geschichte.

    Die Boote sind sehr gut ausgestattet und auch sehr gut gepflegt. Aber aus meiner Sicht sind sie keine richtige Angelboote.
    Ich mag die Boote mit Lederausstattung und Pipapo nicht so sehr. Wobei das Bison-Boot ist eher nach meinem Geschmack.

    Es gab 115PS, 150PS und 250PS Boote.
    250PS Boot soll im Wasser sehr gut liegen.
    Unser 150PS Boot war hecklastig – Der Motor war für dieses Boot etwas zu schwer. Das bedeutet: Bug lag etwas zu hoch im Wasser und dadurch standen wir immer schräg zu den Wellen und mussten mit den Schnüren aufpassen, dass wir keinen Schnursalat hatten. Für diese Schwäche des Bootes gab es aber ein Treibanker im Boot.
    Die 115PS Boote lagen besser im Wasser.
    Wobei ich nicht nochmal auf so einem Boot zu viert angeln würde.

    An dieser Stelle möchte ich aber den Vermieter Vidar nochmal loben.
    Ein super netter Typ, sehr zuverlässig und kümmert sich sehr intensiv um seine Gäste.

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 28. Juli 2014 um 10:02
    • #10

    Danke Bonito, für die Schilderungen. Mir scheinen die auch zu klein für 4 Mann.
    Habt ihr denn auch mal richtig im Strom geangelt, oder nur im beruhigten Randbereich.
    Wir waren des öfteren im Strom und wenn wir uns mal kurz gedreht haben, dann war der Zopf perfekt:biglaugh:. Die PS sagen auch nicht alles aus, aber bei 150PS könnte man schon schnell zum Fisch kommen. Ich habe aber gerne mehr Platz und fahre eher gemütlich. Wenn beim Wellenspringen das Steißbein aufschlägt, dann ist bei mir vorbei mit lustig, zumal gerade im Strom ein Boot gut liegen sollte. Wie sind denn die Karten auf dem Plotter? Die in Ä bei Steinar sind nicht sehr hilfreich.




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8