1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Buckelwale in der Ostsee gesichtet ...

  • Gast5536
  • 9. Juli 2014 um 07:13
  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 3. September 2014 um 08:51
    • #11

    2003 haben meine Kapitante und ich den Buckelwal in der Flensburger Innenförde vom Schiff aus in etwa 50 Metern Entfernung fast Hautnah erleben dürfen. Das war schon sehr beeindruckend.

  • nordfisker1.jpg

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 3. September 2014 um 08:56
    • #12
    Zitat von Nordmann 1

    2003 haben meine Kapitante und ich den Buckelwal in der Flensburger Innenförde


    War das 2003 nicht ein Finnwal und kein Buckelwal gewesen? ???:)
    Ich meine mich da an so was erinnern zu können, dass es ein halbwüchsiger Finnwal war...:confused:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 3. September 2014 um 08:57
    • #13

    Hier habe ich es gefunden 2003 war es ein Finnwal :wave:
    http://www.flensburg-online.de/diverses/wal-i…ger-foerde.html

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 3. September 2014 um 09:07
    • #14

    ÄÄääähh jaa alsooo da habe ich mich wohl in der Walart eben vertan. Ist ja auch kein Wunder bei so vielen Buckelwalen hier. #zwinker2*:biglaugh:

    Natürlich war es ein Finnwal, und unser damaliger Hafenmeister (der hatte immer Blödsinn im Kopf) hat an seiner Bude ein Zettel angebracht: Jeden Mittag 12:00 Walwatching vor der Hafeneinfahrt. Und es gab Leute die haben das geglaubt und haben dort gestanden und gewartet.:biglaugh:

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 3. September 2014 um 09:14
    • #15

    Ob Buckel- oder Finnwal...Beeindruckend ist das mit so einem Kolloss von rd. 15 m Länge auf 50 m Entfernung sicherlich! :baby:

    Ich hatte in Norge mal das Vergnügen mit einer Gruppe Orcas, wobei der Leitbulle vielleicht 3 m von unserem Boot längsseits vorbeikreuzte...und dabei deutlich länger war als unser Boot#zwinker2* Da schlägt einem das Herz bis zum Hals vor Begeisterung! :ZUNGERAUS: :wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 3. September 2014 um 09:31
    • #16

    Mir hätte es nicht nur vor Begeisterung bei den Orkas bis zum Hals geschlagen. :biglaugh:

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 3. September 2014 um 10:19
    • #17

    Nee. nix Angst :cool: war wirklich wirklich nur Begeisterung!
    Wir hatten den Eindruck, dass die genauso neugierig auf uns waren wie wir auf sie, jedenfalls schwammen sie teilweise seitlich gekippt mit einem Auge auf uns gerichtet völlig entspannt und ruhig am Boot vorbei und beobachteten uns 'ne Weile bevor sie dann genauso schnell wieder verschwanden wie sie gekommen waren :klatsch:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 3. September 2014 um 10:40
    • #18

    Danke Axel:wave: Ich hatte mich etwas gewundert,wenn man Naturfilme anschaut sieht man das die Brummer ganz schön Anlauf nehmen müßen um die Körpermasse aus dem Wasser zu kriegen.
    Bei Orkas (und anderen Walen) würde es mir wohl auch so ergehen wie dir..einfach nur Staunen darüber was die Natur da gewaltiges geschaffen hat.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 3. September 2014 um 10:55
    • #19

    Ich helfe wo ich kann, Jürgen :wave: #zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 1. April 2015 um 15:51
    • #20

    Einer der Buckelwale scheint sogar in der östlichen Ostsee überwintert zu haben. *eek*

    Diese Meldung stammt vom 29.03. und die Sichtung vom 19.03. Es scheint also KEIN Aprilscherz zu sein.
    Vor Hudiksvall (http://kartor.eniro.se/m/xpnTn ) , tief im bottnischen Meerbusen wurde der Buckelwal am 19.03. gesichtet.
    http://fiskejournalen.se/knolval-i-ostersjon/
    http://www.schwedisch-translator.de/nachrichten/nachrichten.html

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8