1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Zoll erwartet weitere Zunahme bei Fisch-Schmuggel in 2014

  • Seewolf 72
  • 5. Juli 2014 um 16:19
  • Gast5
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 21:47
    • #21

    Kurzfassung. Ein Auto aus Deutschland wurde mit 80 Kilo zuviel erwirscht, ein weiteres hatte eine zulässige Kvote. Die hatten wohl Kontakt zum ersten Auto und haben dann 70 Kilo im Wald versteckt. Den Zöllnern kam das etwas komsich vor und die sind dann mal auf die Suche gegangen und siehe da da standen 3 Boxen mit Fisch im Wald...

    Rekordbeschlagnahme in diesem Jahr bereits 3,5 Tonnen Schmuggelfisch. 800 KG an der Nordlandsgrenze Topdealer hatte an der Nordlandsgrenze 180 Kilo zuviel.

    Alles so grob aus der Erinnerung als ich es gelesen habe, aber kommt schon auf den Punkt!

    In Schweden wurden aber 2 Leute mit 800 Kilo gegriffen die kamen auch aus dem Nordland wurden aber nicht an der Grenze erwischt das zählt auch nicht zu den 3,5 Tonnen das war sozusagen eine Zusammenarbeit zwischen Schweden und Deutschen Zollbeamten. ( Das steht aber nicht im Artikel!)

    Solche Artikel gibt es zu oft um alles 1:1 zu übersetzen auch bei NRK online oder in Westnorwegen da läuft es richtig gut für den Zoll!

    Übrigends ich sehe das auch so, wer deutlich zuviel schmuggelt: Auto WEG! Das wird helfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gast5 (6. Juli 2014 um 22:06)

  • nordfisker1.jpg

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 6. Juli 2014 um 21:53
    • #22
    Zitat von trira

    aktuell: http://www.lofotposten.no/lokale_nyheter/article7460476.ece

    https://translate.google.de/translate?sl=n…t-text=&act=url

    Gruß Dieter


  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.014
    Punkte
    44.029
    Beiträge
    7.851
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juli 2014 um 22:05
    • #23

    Das Thema ist ja hier bei uns ein Dauerbrenner.
    Ob die norwegische Regierung/Fischereiministerium da Handlungsbedarf sieht, da sollte man die Zeit abwarten.
    Aus den Zeitungsartikeln die hier hin und wieder im Forum auftauchen lässt sich das schwer schlussfolgern.

    Ich habe den Eindruck, viele Informationen/Zeitungsartikel kommen da auch und vor allem aus den nördlichen Teil von Norwegen.


    Kann mich auch täuschen.


    Aber eins glaube ich über die vielen Jahre einschätzen zu können.

    Wird es neue Gesetze geben, werden das keine bürokratischen Monster, die in der Durchführung/Handhabung von den Zollbeamten ein Universitätsstudium erfordern und den Angler, der das Gesetz übertritt, Spielraum für Auslegungen geben.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Gast5
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 22:07
    • #24

    Also 800 Kilo aus dem Nordland und 2,7 Tonnen aus dem restlichen Norwegen#zwinker2* Schau mal auf die Landkarte Nordland ist Troms-Finnmark-Nordland. Also von Kirkenes bis zu Sascha nach Terrak und 12 Kilometer weiter.
    Achim wenn es Dir lieber ist lasse ich das Einstellen von Artikel aus den Nordlandszeitungen und alle Fischschmuggler kommen aus Osteuropa!

    Den Spielraum haben die Zöllner schon lange. Wenn es im Rahmen ist werden die nicht aktiv wenn es aber nach deutlichem Provitgewinn aussieht ganz sicher, wie Horst es geschrieben hat!

    Universitätsabschluss habe hier fast alle:biglaugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Gast5 (6. Juli 2014 um 22:19)

  • flocke66
    Hobbyangler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    715
    Beiträge
    128
    Geburtstag
    2. Februar 1975 (50)
    • 6. Juli 2014 um 22:39
    • #25
    Zitat von trira

    Also 800 Kilo aus dem Nordland und 2,7 Tonnen aus dem restlichen Norwegen#zwinker2* Schau mal auf die Landkarte Nordland ist Troms-Finnmark-Nordland. Also von Kirkenes bis zu Sascha nach Terrak und 12 Kilometer weiter.
    Achim wenn es Dir lieber ist lasse ich das Einstellen von Artikel aus den Nordlandszeitungen und alle Fischschmuggler kommen aus Osteuropa!

    Den Spielraum haben die Zöllner schon lange. Wenn es im Rahmen ist werden die nicht aktiv wenn es aber nach deutlichem Provitgewinn aussieht ganz sicher, wie Horst es geschrieben hat!

    Universitätsabschluss habe hier fast alle:biglaugh:

    ich nicht!! Hei Eike, alles i.O. bei Euch? Liebe Grüsse an die Familie! Ich finde die ganze Aufregung umsonst, da ja alle aus diesem Forum sich ja sowieso an die Regeln halten. Also ist der Informationsgewinn für die Memer =0.

    Gruss Dirk

    "Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte" (Noel Coward)

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Gast5
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 23:02
    • #26

    Ja alles gut, etwas zu warm für uns Nordländer hier mit 27 Grad aber geht noch..gerade so. Hast Du drüben mal Værøy gelesen? Wird Zeit fürs 10jährige:biglaugh: Ich hoffe bei Euch ist auch alles wie es sein soll und den Gewinn hier lassen wir mal so offen stehen.:roll:


    Sonst kommt der neue Sheriff wieder aus dem Büro#zwinker2*

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 7. Juli 2014 um 07:02
    • #27
    Zitat von Jürgen Chosz

    Und ich bleibe dabei .........wesentlich härtere Eurostrafen und Einreiseverbot für die Zukunft

    Das bringt nichts Jürgen. Höhere Strafen nützen nichts solange die Wahrscheinlichkeit, nicht erwischt zu werden, noch zu hoch ist. Flächendeckende und umfassende Kontrollen würden etwas bringen. Aber wer will diesen Aufwand wegen Fisch betreiben/finanzieren?
    Solange nur stichprobenartig kontrolliert wird, wird es auch weiterhin Schmuggel geben. Traurig aber wahr.:(

    Zitat von trira

    [...]
    Sonst kommt der neue Sheriff wieder aus dem Büro#zwinker2*

    ...und falls nicht sind immer noch seine "Hilfssheriffs" vor Ort. Also lass bitte die Stichelei.#zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 7. Juli 2014 um 10:29
    • #28

    Ich kann dazu nur sagen , dass ich bei ca 15 Norwegenurlauben seit der 15 Kg Regel noch nie kontrolliert wurde bei der Ausreise.
    Mir ist auch keine Kontrolle bei anderen Fahrzeugen aufgefallen.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 7. Juli 2014 um 11:03
    • #29

    nunja, die einen bringen zuviel mit ( oder lassen mitbringen ) , die anderen nehmen zuviel raus. thats it.
    ich bin fuer schårfere kontrollen in beide richtungen.

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.014
    Punkte
    44.029
    Beiträge
    7.851
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2014 um 11:13
    • #30

    @ Trolljente...
    Weil ich im Beitrag von mir auf die „Lofotposten“ Bezug nahm – was übrigens nichts mit trira zu tun hatte – eine Frage, habe ich es übersehen/überlesen, oder gibt es in Deiner Region da wenig bis gar keine Meldungen in der Zeitung?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11