27. Juni 2014, 17:01
[h=3]Zwölf Kubikmeter Störfleisch beschlagnahmt [/h] Berlin (dpa) - In Berlin-Mitte sind bei einer Kontrolle eines Gewerbebetriebes zwölf Kubikmeter Störfleisch beschlagnahmt worden. Für das in Kartons verpackte Fleisch des besonders geschützten Fisches fehlten die nötigen...
mehr

Zwölf Kubikmeter Störfleisch beschlagnahmt
-
-
27. Juni 2014, 17:01
Zwölf Kubikmeter Störfleisch beschlagnahmtBerlin (dpa) - In Berlin-Mitte sind bei einer Kontrolle eines Gewerbebetriebes zwölf Kubikmeter Störfleisch beschlagnahmt worden. Für das in Kartons verpackte Fleisch des besonders geschützten Fisches fehlten die nötigen...
mehrWie kann man so etwas angemessen bestrafen, damit die Händler nicht weitermachen.... in arabischen Ländern wird dir dafür die rechte hand gekappt....
-
mich interessiert mal, was mit dem beschlagnahmten Fisch gemacht wurde - wird.....
-
mich interessiert mal, was mit dem beschlagnahmten Fisch gemacht wurde - wird.....
Selbst wenn man solche Geschichten mit tausenden von Euo's weiter vermarkten würde... es gibt Dinge im Leben, die sind mit Geld nicht aufzuwiegen... weg ist dann einfach weg, für immer...
V.G.
-
Selbst wenn man solche Geschichten mit tausenden von Euo's weiter vermarkten würde... es gibt Dinge im Leben, die sind mit Geld nicht aufzuwiegen... weg ist dann einfach weg, für immer... V.G.
was willst du mir mit dieser schlauen Antwort sagen???
in Norge wird vom Zoll beschlagnahmter Fisch vernichtet und nicht dem Verzehr irgendwo, auch nicht in sozialen Einrichtungen, zugeführt. Für mich völlig unverständlich. Das Argument hinsichtlich der Verantwortung bezüglich der Hygiene ist total abwegig, für mich nicht nachvollziehbar.
also mich würde schon interessieren was mit dem Störfleisch geschieht oder geschehen ist. Bitte nicht wieder solch oberschlaue Antworten wie oben....
-
Hier kannst du nachfragen:
Bezirksamt Mitte von Berlin
Rathaus Mitte
Karl-Marx-Allee 31
030-9018 22010
Telef. Sprechzeiten:
Mo und Di 9-15:00
Do und Fr 10-13:00Das ist die verantwortliche Behörde ...
-
Das Argument hinsichtlich der Verantwortung bezüglich der Hygiene ist total abwegig,
für mich nicht nachvollziehbar.Das sowas nicht in den Markt darf, verstehe ich aber, weil sonst die Veterinäre auf die Barrikaden gehen würden/müssten,
denn Gesetz ist halt Gesetz. Was aber mit dem Gros der beschlagnahmten Filets wirklich passiert, wird kaum je in den
Blick der Öffentlichkeit gelangen. Wirklich ' vernichtet ' wird da wohl eher kaum was. -
...Spekulazius...
-
...Riiiiichtig!...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!