Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe und umfangreichen
Antworten .Dann stelle ich mal mein Gps um und kann frohen
Mutes, mit der weiteren Planung fortfahren.
PS. Ich komme sicher noch mal auf euch zurück
Mit Seekarte und GPS
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.
Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung
-
-
-
Hallo zusammen,ich bin`s mal wieder.
Ich brauche nochmal eure Hilfe.Von einem Freund habe ich eine
CD mit dem Namen:Map Send Blue Nav Europe v.1.00e von 2002
bekommen.ER hat auch keine Ahnung von Positionsformat usw.
Deshalb muß ich euch wieder bemühen,um mir das richtige
Positionsformat zu sagen.
Hier ein Beispiel:N 59°13.07` E 5°41.18` Wenn ihr mir bestätigen
könnt, daß das der Lyrgrunnen im Nedstrandfjord ist,währe ich happy.
Eingestellt habe ich WSG 84 hddd°mm.mmm`Danke schonmal.
-
Ob es der Fjord ist, weiß ich nicht, aber Lyrgrunnen ist ein Treffer!

-
Jürgen D
Du kannst die Koordinaten bei Google Maps eingeben und schon siehst du, wo du bist. Du musst aber eine Leertaste zwischen die Gradzahl und die Minuten setzen

Viele Grüße aus Bergen,
Keno -
Ihr seid einfach super.
Die CD ist allso ok.Welches Positionsformat
ist das;muß ich am Gps einstellen? -
Kannst Du Deine Frage etwas konkretisieren?
Mir ist nicht ganz klar, was Du meinst?
-
Also,die CD zeigt Gps-Daten so:N59°13.07` E 5°41.18` an.
Welches Positionsformat muß ich bei meinem Garmin einstellen?
Gehe ich Recht in der Annahme,das es dieses:hddd°mm.mmm`ist.
Nochwas,reichen zwei Stellen hinter dem Komma an Genauigkeit aus? -
Gehe ich Recht in der Annahme,das es dieses:hddd°mm.mmm`ist.
Das ist die richtige Einstellung!
Zwei Stellen reichen aus. -
Vielen Dank,jetzt weiß ich bescheid.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!




