1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Atlantischer Butterfisch

  • Hecht911
  • 4. Juni 2014 um 12:53
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 4. Juni 2014 um 12:53
    • #1

    Wir haben das verlängerte WE genutzt, um im Kleinen Belt zwischen Jütland und Fünen, bei Middelfart und Frederica einige Tauchgänge zu unternehmen.
    Dabei sind uns mehrfach Exemplare des Atlantischen Butterfisches vor die Linse geschwommen.

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,49 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,29 MB
      • 1.600 × 1.200
  • nordfisker1.jpg

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 4. Juni 2014 um 13:51
    • #2

    Schöne Bilder! :baby:
    Wart ihr bei Klaus in Gl. Aalbo?
    Der hat ja auf seinem Campingplatz alle Vorraussetzugnen für Tauchgäste.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 4. Juni 2014 um 14:10
    • #3

    Nein, wir waren mit unserem Partnertauchclub aus Assens unterwegs. Wir pflegen mit diesem Club eine fast 25 jährige Partnerschaft.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 4. Juni 2014 um 14:17
    • #4

    Auch schön! :baby:
    Ich war eben schon ein paar mal bei Klaus auf dem Platz (zum Fischen) und hatte da meist einige Taucher als Nachbarn :wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 4. Juni 2014 um 14:18
    • #5

    Was sagst Du denn als Taucher zum dortigen Fischbestand? Als wir vor ein paar Jahren, nach einer abgesagten Gelbe-Riff-Tour in Gl. Aalbo gelandet sind, gabs im kleinen Belt nur Zwergendorsche. Sind die inzwischen groß geworden? Was hast Du denn dort noch so alles gesehen?
    Wir hatten damals das Vergnügen mit Schweinswalen und jede Menge Tauchern. #zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 4. Juni 2014 um 14:31
    • #6

    Ich hatte vor Jahren am Gelben Riff mal einen Butterfisch am Drilling des Pilkers hängen.
    Schön, dass er hier noch mal vorgestellt wird. Den kennen bestimmt nicht viele.

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 4. Juni 2014 um 14:52
    • #7

    Ja, danke ... und diese Kleinen Kerle, die an unseren Küsten ja nur so um die 30 cm lang werden, haben nichts gemein mit den Teilen, die an den Fischtheken dieser Welt geräuchert als Butterfisch verkauft werden!

    @McG. - Was die für die Angelei bedeutsamen Fische angeht, lässt sich das aus meinen vier an diesem Platz absolvierten Tauchgängen schwer sagen, die Sicht war auch nur so bei 3 - 4 m. An den betauchten Steilwänden, die dort bei 5 bis 6 m Tiefe auf bis zu 16 m abfallen, tobt jedenfalls das Leben! Ich hätte das für Ostseeverhältnisse nie für möglich gehalten, wenn ich es jetzt nicht selbst gesehen hätte. Die Steilwände sind herrlich mit einer weißen Actinienart bewachsen. Gesehen habe ich unzählige Lippfische, Schollen, Seeigel, Seesterne, Schnecken, Skorpionsfische und eben Butterfische. Schweinswale haben wir nur vom Ufer aus gesichtet.
    Im kleinen Belt zwischen Jütland und Fünen ist mitunter eine heftige Strömung, die Nahrung im Überfluss heran trägt, insofern gehe ich davon aus, dass auch die größeren Räuber dort zu finden sein werden. Wir haben jedoch keinen nennenswert großen Dorsch gesehen!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 4. Juni 2014 um 15:08
    • #8

    Mit diesen Polypen waren die Steilwände komplett bewachsen, sah wunderschön aus, wenn die Sonne darauf schien, oder wir hilfsweise unsere Lampen nutzten ...

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,14 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.770
    Punkte
    270.805
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juni 2014 um 15:18
    • #9

    Da muß ich Dich leider korrigieren: Das sind keine Actinien oder Polypen, sondern Seescheiden der Art Ciona intestinalis. Die filtrieren, daher ist das Wasser ringsum immer etwas klarer....

    Butterfische gibt es in der Deutschen Bucht massenhaft, mit der Angel erwischt man die in den seltensten Fällen. Beim Ausnehmen von Nordseedorschen begegnet man ihnen häufig.......

    Bilder

    • P2130006.jpg
      • 1,84 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 4. Juni 2014 um 15:31
    • #10

    Aha, danke Michael!

    Beste Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8